Wie berechnet man hier t und s?
Die formel für die Berechnung ist:
S(t)=S0 + V0 * t + 1/2 * a * t^2
Die Aufgabe:
Meine Berechnung:
Ich habe zuerst eingesetzt:
Ich weiß nicht was ich für t einsetzen soll, deswegen habe ich 0 eingesetzt aber macht kein Sinn.(t und t^2)
2 Antworten
(1) Zuerst musst du herausfinden, wann die 90 km/h erreicht werden. (2) Wenn du den Zeitpunkt hast, musst du den in die Formel für die Strecke einsetzen und du hast den zurückgelegten Weg.
(1)
Formel für die Geschwindigkeit: v=at+v₀
Hier ist aber v₀ = 0, da er aus dem Stand beschleunigt. Außerdem gilt
- a = 0,5 m/s²
- v = 90 km/h = 25 m/s
Wir setzen und ermitteln t:
25 m/s = 0,5 m/s² * t + 0
<=> 25 m/s = 0,5 m/s² * t | ÷ (0,5 m/s²)
<=> 50 s = t
Also nach 50 s haben wir 25 m/s = 90 km/h erreicht. Nun müssen wir den zurückgelegten Weg berechnen, indem wir t = 50 s in die Formel s = s₀ + v₀t + ½at² einsetzen.
Beachte das folgendes gilt, da wir aus dem Stillstand beschleunigen und nur die zurückgelegte Strecke berechnen wollen:
- s₀ = 0
- v₀ = 0
- a = 0,5 m/s²
- t = 50 s
Alles eingesetzt führt uns zu
s = 0 + 0 + ½ * 0,5 m/s² * (50 s)²
s = ½ * 0,5 m/s² * (50 s)²
s = 0,25 m/s² * 2500 s²
s = 625 m
Wir haben in der Zeit also 625 m zurückgelegt. Gern geschehen :)
Dankeschön für die detaillierte Erklärung. Ich habe es jetzt verstanden.
Du musst zuerst eine andere Formel nehmen, da ja nach der Geschwindigkeit gefragt ist.