Wie berechnet man den pH-Wert von 50g Natriumcarbonat in Wasser gelöst?

1 Antwort

Ja, ich bekomme auch pH=11.997 für diese Lösung; wenn ich annehmen, daß das Natriumcarbonat als Decahydrat vorliegt, dann hätte die Lösung nur 0.175 mol/l und entsprechend pH=11.779.

Man muß aber beachten, daß eine fast halbmolare Lösung schon einigermaßen kon­zentriert ist (Ionenstärke 1.4 mol/l), da gibt es sicher schon merkliche Korrekturen durch Aktivitätskoeffizienten. Ob die aber wirklich eine halbe pH-Einheit ausmachen?

Außerdem würde mich noch interessieren, woher Du die Angabe „pH=11.5“ hast.

(In Deiner Auflistung stimmt die Einheit der molaren Masse nicht)


mampfgnom 
Fragesteller
 15.03.2024, 20:17

Du hast Recht die molare Masse hat natürlich "g/mol" als Einheit.
Ein Beispiel für den pH-Wert von 11,5 wäre das Datenblatt

https://www.bayrol.de/sites/bayrol/files/product_file/2022-12/pH-Plus_Sicherheitsdatenblatt.pdf.pdf

auf Seite 5. Ein anderes Beispiel ist der Wikipedia Eintrag ; dieser verweist auf ein Datenblatt von Merck.

P.S.: Ich bin kein Chemiker und versuche mir nur seit paar Tagen einen Reim auf den resultierenden pH-Wert der Lösung zu machen.

0