Wie berechnet man den Modus, wenn alle Werte gleich oft vertreten sind?
Schreib mal die Aufgabe hin. Wörtlich.
danke, ich kenne mich schon aus!
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Formel, Mathematik
Dann gibt es eben mehrere Werte, die alle ein Modus der Stichprobe sind. Es gibt nicht unbedingt „den“ Modus einer Stichprobe. Der Modus ist evtl. nicht eindeutig.
============ Beispiel 1 ============
Stichprobe: 1, 1, 2, 2, 3, 3, 4, 4
- 1 ist ein Modus.
- 2 ist ein Modus.
- 3 ist ein Modus.
- 4 ist ein Modus.
============ Beispiel 2 ============
Stichprobe: 1, 1, 2, 2, 2, 3, 4, 4, 4
- 2 ist ein Modus.
- 4 ist ein Modus.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Formel, Mathematik
es gibt dann eben mehrere Modus . Man spricht von multimodal ( bei 2 bimodal )
