Wie berechnet man das?
Hallo,
ich übe gerade für eine Mathearbeit in der es sich um Quadratische Funktionen und Gleichungen handelt.Die Aufgabe lautet : Der Punkt P (3|-6) liegt auf einer Parabel mit Scheitel (1|2),bestimme die Gleichung der Parabel und berechne die Nullstellen anschließend.
Kann mir jemand erklären wie genau ich das mache und wie man dabei vorgeht ?
4 Antworten
Zuerst die Scheitelpunktgleichung aufstellen:
Jetzt Punktprobe mit P(3|-6)
Jezt p(x)=0 setzen
Jetzt -x ausklammern.
Jezt Satz vom Nullprodukt:
Fertig.
Stelle die allgemeine Scheitelpunktform
f(x) = a(x - xs)^2 + ys
auf. xs und ys hast du ja gegeben. Setze den Punkt P in diese Gleichung ein und löse nach a auf. Multipliziere das Binom aus, fasse neu zusammen und bestimme die Nullstellen mit der Mitternachtsformel.
Diagramm anlegen.
Skalieren.
Punkte einzeichnen.
Scheitelpunkt einzeichnen.
Guck am besten auf Youtube bei Daniel Jung
y = mx + b ist eine Geradengleichung, keine Parabelgleichung. Du bist im falschen Schuljahr. Bitte antworte nicht wenn du vom Thema nichts verstehst.