Wie berechne ich diese Schnittfläche?
siehe Bild.
3 Antworten
A rot = (Wurzel aus (a/2)² + a² ) x a
A Trapez = a² + (3/4 a x a) + 3 x ( 1/4 a x a) + Arot + 2 x ((1/2a x a)/2)
A Trapez = a² + 0.75 a² + 0.75 a² + Arot + 0.5 a²
Ich würde die Länge der Fläche über den Pythagoras berechnen, die Höhe bleibt gleich.
a²+(a/2)²= L²
L x a = Fläche
nun wenn von einer Seite 2 mal a/4 abgezogen wird bleibt für diese Seite nur
2/4 also 1/2 a übrig
Den restlichen Rechenweg hatte ich auch richtig
nun komplette Länge sind 4/4
Davon werden von 2 Richtungen gesehen jeweils 1/4 abgezogen sprich 2/4
@newcomer Aber das wäre ja dann kein Würfel mehr oder?
Der Würfel wird ja zerschnitten und es spielt keine Rolle wo der Schnitt genau ist
Das stimmt, deswegen wird es hier auch als Trapezprisma beschrieben.
dies wäre schon mal Phytagoras
sprich schräge Länge wäre Wurzel ( (a/2)²+a²))
Wie kommt man denn jetzt genau auf die 2/4