Wie bekomme ich seine Angst weg?

2 Antworten

Ich würde mit dem Hund an einen ruhigen Ort fahren wie z.B. ein wenig genutzer Feldweg oder den Wald und so mit ihm Gassigehen, dass du kurz vor dem Dunkelwerden fast wieder beim Auto bist. Dabei soll dein Hund lernen, dass Dunkelheit okay ist und das nichts passiert.

Wenn das gut funktioniert würde ich kurz vor dem Dunkelwerden an etwas belebteren Ort gehen, wo du aber einschätzen kannst wie viel dort los ist und mich mit dem Hund irgendwo hinsetzen. Der Ort sollte aber so gewählt sein, dass dort nicht ständig jemand vorbeiläuft oder mit viel Autoverkehr. Dabei sollte sich dein Hund an wenige Geräusche gewöhnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Igor18 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 07:37

Ich weder Führerschein noch Auto am Tag hat er keine Probleme raus zu gehen, er hält keine 10h aus sonst würde ich nicht abends mit ihn raus gehen

Hat der Hund nur draußen Angst im dunkeln oder auch in der Wohnung und was für Varianten hat denn Dein Vater erzählt?

Es muss auf jeden Fall sehr heftig gewesen sein, denn wenn der Hund dann noch nicht einmal etwas fressbares annimmt, dann muss da echt was für den Hund extrem schlimmes passiert sein, es könnte tatsächlich auchsein, da hier ein sehr starker Reiz gewirkt hat, das Du das nicht mehr rausbekommst.

Jedenfalls wäre es sinnvoll die 3 Varianten zu kennen, dann könnte man auch eventuell ableiten, warum der Hund so reagiert und dem entgegenwirken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Igor18 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 07:42

Er hat nur draußen Angst. Eine Variante war am 28.12 Silvesterböller ist paar meter vor den hochgegangen

Die zweite das direkt neben ihn ein Autofahrer die Tür zu geknallt hat

Dritte Variante ein Radfahrer ist ihn zu nah gekommen und hat ihn erschreckt

Elocin2910  22.04.2025, 12:34
@Igor18

Ok, alle 3 Varianten wären möglich, aber so nachhaltig und intensiv wie Du das Verhalten beschreibst, wird es wohl Variante 1 gewesen sein, wo die meisten Hunde damit schon ohne Trauma Angst vor haben.

War er vorher schon anfällig für Silvesterknallerei und ist er ein ausgebildeter Hund?

Igor18 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 12:41
@Elocin2910

Vorher hat es ihn nicht gestört er wollte nur nicht da lang laufen, ja er ist ein ausgebildeter Hund

Elocin2910  22.04.2025, 13:18
@Igor18

Versuch doch mal ob er auf abgespielte Geräusche innerhalb der Wohnung reagiert, also Silvestergeräusche, ganz leise erst einmal und dann lauter zum probieren ob er darauf reagiert.

Ausgebildet zu was?

Igor18 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 14:02
@Elocin2910

Er reagiert darauf nicht das habe ich schon versucht gehabt, es ist nur draußen wo er die Probleme hat. Er wurde ausgebildet mir den Tag zu erleichtern, nachdem ich von 12 Personen überfallen worden bin.

Igor18 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 19:52
@Elocin2910

Ich weiß es nicht genau, meine Familie hat alles für mich geregelt weil mir das alles zu viel war hab Probleme mit Menschenmenge.. bei der letzten Runde hatte er auch Angst gehabt, da könnte ein fremder Hund aus seine Angst bringen. Würde ihn ein Zweithund helfen?

Elocin2910  22.04.2025, 20:53
@Igor18

Ja das ist durchaus verständlich, nachdem was Du schreckliches erleben musstest!!!

Grauenvoll solche Menschen, die sowas anderen antun!

Naja also ein zweiter Hund könnte unter bestimmter Voraussetzung helfen, dieser Hund müsste absolut souverän und komplett angstfrei sein, ansonsten könnte das nach hinten losgehen.

Sowas zu finden ist extrem schwer.

Einen Welpen dazuzunehmen würde ich hier nicht empfehlen, denn der würde sich vermutlich das Verhalten abgucken und somit auch Ängste entwickeln, ein Tierheimhund ist immer ein Überraschungspaket, somit auch nicht ratsam selbiges gilt auch für Tierschutzhunde.

Was eventuell eine Möglichkeit wäre, vielleicht gibt es in der Umgebung oder bei Freunden oder Bekannten einen solchen Hund mit dem Du öfter mal zusammen gehen könntest.

Was Du auch machen kannst, emotional gesehen, den Hund vor dem Gassi gehen positiv „aufladen“, heißt z.B. spielen vor dem Gassi gehen respektive alles was ihm Freude macht, z.B. auch zu Hause getrocknete Banane geben als Leckerchen, das lässt den Serotoninspiegel (Glückshormone) ansteigen. Das wird das Problem nicht lösen, es aber mit der Zeit zumindest verbessern.

Das was Du hier beschreibst vom Verhalten her ist schon sehr extrem.

Ich weiß nicht wie ihr wohnt, aber z.B. könnte man auch mit dem Hund tagsüber ersteinmal mit Knallerbsen arbeiten. Aber bitte nicht direkt vor dem Hund werfen.

Wenn ihr einen Garten habt wäre das eine Möglichkeit oder auf einer sehr ruhigen Wiese und mit genügend Abstand.

Dazu wäre aber eine Hilfsperaon nötig. Ich gehe mal davon aus, das Du die Hauptbezugsperson des Hundes bist und das er tagsüber vermutlich auch Leckerchen nimmt, oder?