Wie bekomme ich mehr Motivation?

Koall  23.01.2025, 23:46

kann dein freund nicht kochen und dir etwas beibringen?

und kannst du mal ein beispiel für ein zu kompliziertes rezept nennen?

user123578899 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 23:48

Er kann selber nicht kochen 😂…. und arbeitet von 6:30-17:00 und ist um 18 zuhause da nerve ich den nicht mehr mit kochen wir kochen ab und zu mal zusammen aber nix all zu aufwendi

3 Antworten

Deine Motivation kann entweder intrinsisch oder extrinsisch sein.

Intrinsisch: Du findest irgendwann selbst Freude am Kochen – zum Beispiel, weil du merkst, dass es dir Spaß macht, einfache Rezepte zu meistern, kreativ zu sein oder dich besser zu ernähren. Das kommt dann aus dir selbst.

Extrinsisch: Die Motivation kommt von außen, etwa durch deinen Freund, der sich über ein schönes Essen freut, oder durch das Ziel, die Beziehung zu stärken und ihn glücklich zu machen.

Eine der beiden muss greifen – am besten idealerweise ein bisschen von beidem, damit du langfristig motiviert bleibst. Aber einimpfen kann man Motivation nicht.

fang mal mit ganz einfachen sachen an, wie zb nudeln mit sauce. such im internet mal gezielt nach videos für gerichte die schnell gehen, oder one pot gerichte, also gerichte die man nur in einem topf zubereitet. over night oats oder rührei wären auch zb sachen die man schnell zubereiten kann. such dir mal n paar ganz leichte sachen sowie das, und steigere dich dann langsam.

dinge schneiden ist der größte zeitfresser würd ich sagen, da könntest du dir ja eine küchenhilfe kaufen, mit der man alles schnell klein hacken kann, wenn du mal ein paar einfache gerichte gekocht hast.

wenn du genauere tipps willst, musst du mir genauer sagen was dich stört/was du schon machst


user123578899 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 23:56

Das aller größte Problem ist die Motivation „in der Küche stehen kochen das kann schief gehen also probiere ich es am besten nicht aus

das war nicht gut also mache ich es nie wieder ich mach mich bei solchen Punkten selber ziemlich runter die einfacheren Sachen wie Pasta Eier Rührei etc gibt’s hier echt oft aber wenn ich dran denke in der Küche für etwas härteres und längeres zu stehen weis nicht der Gedanke macht mich übel

Koall  24.01.2025, 00:03
@user123578899

mhm mhm

klingt aber eher so, als wäre nicht das kochen an sich das problem, sondern dass du n bisschen angst vor schwereren rezepten hast. Kannst du vielleicht mal mit deinem freund zusammen was schwierigeres kochen, vielleicht am wochenende?

Sonst such dir was, was knapp außerhalb von dem liegt mit dem du dich wohlfühlst. Also wo du dir denkst "ok, etwas schwierig, aber wenn ich mich anstrenge schaffe ich es" nicht "oh gott das schaffe ich nie". Wenn du oft genug merkst, dass du es eh hinbekommst sollte die angst stück für stück verschwinden.

Von meinen eigenen koch abendteuern kann ich sagen, dass backen auf jeden fall schwieriger als kochen ist, weil du genauer aufpassen musst mit zutaten und so, und dass currys super sind. Das ist so ein gericht wo das rezept etwas kompliziert aussieht, aber curry ist VERDAMMT robust, also verzeiht es extrem viele fehler ohne dass es schlecht schmeckt :')

user123578899 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 00:09
@Koall

Ich Versuchs mal so auf die Art und Weise danke für deine Hilfe :)

Erstens es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Besser wird man auch nur vom üben üben üben. Und es gibt doch auch zig Rezepte die einfach und schnell gehen. Und wenn du die sicher kochen kannst, suchst du dir das nächst schwere Rezept raus