Wie bekomme ich Input?
Ich (14 Jahre alt), suche nach Input. Ich habe eine Klasse übersprungen und sitze jetzt in der Oberstufe. Ich langweile mich dauerhaft und suche nach neuen Dinge, die ich lernen kann. Meine Gebiete sind Mathe, Philosophie und Kreativität (Vorm von Schrift und Gedankengängen), sowie auch Informatik, was ich aber nur zu Ausübung des erst Genannten gebrauche. Ich such nach Dingen, die mich interessieren könnten, bzw. nach Wissensquellen. Bücher sind toll, aber ich will mir auch nicht die Uni komplett vorgreifen. Im Bereich Ki bin ich sehr tief drin und mittlerweile brauche ich mehr Rechenpowqer und ein Team für die Entwicklung dieser.
Falls jemand da ähnliche Probleme hat, gerne melden, such immer nach Leuten, die zwar in meiner Generation selten sind, aber auch nicht auf den Kopf gefallen sind und sympatisch sind!
p.S. Spieleentwicklung habe ich mir mal gegeben, aber zu wenig Leute zu Umsetzung und keine Ahnung von Sounddesign und 3D-Grafiken
3 Antworten
Ich wünschte ich wär auch so gut in Mathe 🥲 hab ne 5
Wie wärs mit nem schönen Hobby? Etwas was einen auch fordert?
Ein instrument? Singen?
Ansonsten könntest du dich an Physik/Chemie geben.
Du könntest die Effizienz bei der Energieerzeugung durch verschiedene Kernbrennstoffe in unterschiedlichen Reaktoren nachprüfen 😉 das hilft allen weiter 😄
Auch könntest du dir wissen über andere Sachen aneignen. Ich z.B weiß sehr viel über Radioaktivität im Alltag und zu Flugzeugen. Damit hab ich mich die letzten 2 Jahre beschäftigt. Ich kann dir für so ziemlich alle Flugzeuge die aktuellen Betreiber aufzählen.
Ansonsten wären wohl Eliteschulen wie Schloß Salem oder torgelow was für dich. Für Begabte gibts da gute Stipendien.
Viel Glück! 👍
Danke! Bin hobbymäßig mit Karate relativ gut aufgehoben und Langstreckenlauf. In Chemie lerne ich durch meinen Lehrer, der dort eine Promotion hat viel Neues, Physik und Ingeneurwesen sind jetzt meine neuen Themen und ich lese mich gerade ein!
Informiere dich mal über die Möglichkeit, ein Juniorstudium zu machen. Dann kannst du schon richtigen Stoff durcharbeiten und auch schon die richtigen Scheine machen. Wenn deine schulischen Leistungen ok sind, kannst du dich für die Vorlesungen auch freistellen lassen. Die mesiten Unis bieten sowas an, es ist echt Mist, dass die Schulen das zu wenig unterstützen.
Ansonsten bieten viele amerikanische Unis tolle Videos zum Thema Hochschulmathematik, einfach mal ein bisschen googlen. Und vergiss die Angst, du würdest was vorwegnehmen, das schadet gar nicht, dann hast du halt mehr Zeit für anderes an der Uni und kannst dir den Luxus gönnen, ein paar mehr interessante Fächer zu hören.
Gebe ich dir Recht: An CS50 und anderem Stuff vom MIT sitze ich schon dran und ich habe da wirklich Spaß dran! Juniorstudium bin ich noch am Überlegen, ich will jetzt die 11 gucken und vielleicht fange ich in der 11(Winter) an, wenn mir da keine Schwierigkeiten weiter vorliegen!
Frag doch mal in der Uni nach, ob du n paar Vorlesungen dir anhören kannst. Vorher überlegst du dir, was du studieren willst und setzt dich in andere Vorlesungen als das was du später machen willst. Dort wirst du dann ne Menge Input kriegen