Also die meisten stellen sich als erstes auf die Straße, und machen dort Musik. Gibts nen paar € und glückliche Leute.

Direkt mit Tonstudio und Videos macht keinen sinn, da es relativ viel Geld kostet.

Eine einzelne Platte kostet für kleine Produzenten in der Herstellung schon 15-20€. Müsste dann für min 30€ verkauft bekommen.

Personen braucht man auch unterschiedlich viele. Man kann es alleine machen. Wenn man groß ist braucht man Leute, die das Lied bearbeiten, du brauchst einen Manager und halt Hersteller für Platten und CD‘s.

Wissen sollte man über Musik haben. Außerdem sollte man geschäftliches Interesse mitbringen. Ist halt eher Verkauf und Bürokram statt Musik zu machen.

Outfit? Da wüsste ich jetzt nicht was gemeint ist. Im Musikvideo? Da irgendwas, was zur Musik passt.

Musiker nutzen unterschiedliche Programme. Eigentlich bietet ganz einfach GarageBand von Apple ein gutes startprogramm. Darf man jetzt nicht zu viel von erwarten, funktioniert aber (und zwar kostenlos!).

...zur Antwort

Ich würde es in C-Moll umwandeln.

Ganz einfach aus dem Grund, dass man so nicht die Tonlage verschiebt. Wenns nach A-Moll geht ist man ja 3 HT tiefer.

Klingen würde beides gut. Wie gesagt. Ist nur wie ich es machen würde.

...zur Antwort

Erinnert mich stark an Nasenspray abhängige. Da fault die Nase nach vielen Jahren tatsächlich, was dann auch so riecht.

Warte mal 2-3 Tage ab. Wenns nicht besser ist zum Arzt.

...zur Antwort

Die Webseiten sind Mist. Meist kommt da irgendwas absolut realitätsfernes raus. Kostet auch immer 50 Cent.

Hatte im Internet 145, im echten Tests warens 132, 2. test paar Jahre später 129. Das ist nochmal ein Riesen unterschied.

Der echte Test wird einem übrigens bezahlt. Meine beiden wurden von der Schule angeordnet.

...zur Antwort

Da ich sehe, dass bis jetzt noch keine so richtige Antwort war. Hier die Erklärung :

Mädchen vor dem Stimmbruch. Ja gibt’s auch bei Mädchen. Haben eine sehr luftige Stimme. Das bedeutet, dass es kein reiner Ton ist, sondern noch „Atem/Luft Geräusche“ im Ton sind.

Jungs haben das genaue Gegenteil. Eine sehr klare Stimme.

Im Knabenchor singen übrigens nicht nur kleine Kinder bis 12 oder so.
Auch im Stimmbruch kann man dort noch mit singen. Die meisten Chöre sind für Jungs bis 18, manche für Männer bis 21 offen. Ausschließlich die ganz großen, welche im Dom oder für Filmmusik singen, haben oft nur Kinder vor dem Stimmbruch.

Ich bin 16 und singe trotzdem noch in Sopran Lage im Knabenchor. Älter sollte man nicht dafür sein, da es sonst etwas blöde aussehen würde. Die älteren stehen meist in der hinteren Reihe.

Es gab tatsächlich mal einen Versuch ein Mädchen was Trans war mitsingen zu lassen. Wurde natürlich abgelehnt. Knabenchöre legen in der Regel sehr viel Wert auf ihr äußeres Erscheinungsbild. Da kann kein Mädchen da stehen.

...zur Antwort

Ich glaub Trump gewinnt.

Die Umfragen sagen bei einer US Wahl garnichts aus. Hier in Deutschland passen die ja immer auf 2-3% Genauigkeit. Bei der US Wahl sieht man das Ergebnis aber wirklich erst am Tag der Entscheidung.

Außerdem sind meist die Konservativen in Umfragen etwas niedriger. Ist hier genauso. Auf AfD kommen meist noch 2-3%, CDU 1-2% drauf, während grüne und spd leicht absacken. Von Umfragen zu reellem Ergebnis.

...zur Antwort

Reicht dicke… Ich trag die nur wirklich sehr dünn auf. So läuft an der Seite nicht raus, und man verschwendet nix.

Auftragen, mit nem Spachtel (Aus Kunststoff) oder irgend einer anderen glatten Kante glatt ziehen, CPU drauf. Fertig.

...zur Antwort

Hatte sowas zwar nicht beim Fußball aber beim Knabenchor. Waren 45min mit dem Auto, was mir bzw meinem Vater zu viel war.

Das hängt natürlich ganz von dir ab. Wie wichtig ist es dir?

Eine Stunde ist viel, mir persönlich wäre es zu viel. Aber wenn man das wirklich will, und dadurch erfolgreich werden kann… Da erscheint es wiederum wenig.

Probetraining würde ich aber 100 pro machen. Da kann man das ja schonmal ausprobieren, wie weit es für einen ist.

...zur Antwort

Fake! Nicht antworten.

Hab ich auch bekommen. Da soll man Geld bezahlen.

...zur Antwort