Wie bekomme ich eine Holzdecke sauber?
Wir haben in der Küche eine Holzdecke. Als mein Partner noch mit seiner Frau zusammen war, wurde sehr viel in der Küche geraucht. Ich war immer der meinung, daß es so ein dunkles Holz wäre. Mein Schatz sagte mir gestern, diese ist heller gewesen. Weiß jemand, wie ich die ursprüngliche Farbe wieder bekomme? Also, wie ich diese sauber bekomme. Ich möchte, daß der ganze Nikotin und das Fett vom Kochen herunten ist. Ich danke euch schon mal. Sandra
17 Antworten
Meine Mutter hat die Holzdecken in den Räumen immer mit einem Dampfreiniger bearbeitet. Diese Geräte sind im Haushalt auch fürs Bad , Teppich usw. sehr gut einsetzbar und das ohne Einsatz von Putzmitteln. Das macht sie so schon seit mehr als 20 Jahre. Um den Fuss wickelt sie ein altes Tuch und der Wasserdampf löst den Staub Fliegendreck, Kalk und Schmutz.Man kann die Geräte auch leihen, wenn man kein eigenes hat.Nikotin wirst Du wahrscheinlich in mehreren Anläufen entfernen müssen um die Decke richtig sauber zu machen.An Holzdecken würde ich nicht unbedingt wiederholt scharfen Reiniger benutzen.Ich würde mir ein Gerät leihen. Da kommt nur Wasser rein und der Dampf schadet dem Holz nicht.LG britte
wenn dir der Aufwand mit einem Dampfreiniger für den Anfang zu groß ist, empfehle ich, die Holzdecke mit einem fettlöslichen Allzweckreiniger zu reinigen. Dabei ist es egal, ob die Holzdecke lackiert ist oder geölt. Statt Reiniger geht auch ein Vollwaschmittel. Intensiv die Decke waschen, mehrmals. Wenn die Holzdecke naturfarben ist, hat die Verfärbung nicht nur mit dem Nikotin zu tun, sondern ist eine ganz normale Farbveränderung durch das Sonnenlicht. Alle Holzdecken dunkeln nach, vor allem Weichhölzer wie Kiefer, Fichte. Womit reinigst du Küchenoberschränke obendrauf? Da sind die Schmutz- und Fettablagerungen ähnlich.
Mit Salmiak abwaschen, aber damit ist Vorsicht geboten, nur bei gut gelüfteten Raum, ev, Maske, riecht sehr streng, eigentlich ist es eine Art Säure, man sagt auch Salmiakgeist dazu, Maler brauchen das auch sehr oft um Tapeten abzu waschen, Nikotin kriegt man eben damit sehr gut ab, gerade in hellem Holz, habe selber schon damit Fensterrähmen abgewaschen, man muss halt sehr gut durchlüften, bei Anwendung.G.Elizza
da hilft nur eine neue Decke.Nikotin und Fett bringst du nicht weg.Da hilft auch kein streichen,ist nur eine unnötige und aufwendige Arbeit mit einem schlechten Ergebniss.
Hatte auch schon den Fall
Wenn das Holz nicht empfindlich ist ,nimm Chlorreiniger (z.b.Bref Spray) da löste sich alles von Zauberhund ohne großartig schrubben zu müssen. Probiere es an einer kleinen Stelle aus,ansonsten würde ich es überstreichen
lachmeinte natürlich Zauberhand,nicht Hund...ts wie man sich manchmal vertippern kann.
Sorry, aber doch das geht !!!
Ist nur Arbeit !!!