Wie aufgeschlagen, was ist das?

3 Antworten

Wie du sagtest: das Ei war frisch. In frischen Eiern ist eine Hagelschnur enthalten, die den Dotter in Position hält. Bei älteren Eiern löst die sich auf. Das kann mal vorkommen. Ich esse Eier deswegen immer erst, wenn sie mindestens vier Tage alt sind. Hier mal die Struktur von einem Ei mit Hagelschnur: http://www.eierfans.de/wp-content/uploads/aufbau-ei.jpg

Normalerweise werden bei den Hühnerfarmen für Eier (außer vielleicht bei manchen Biobetrieben) nur Hühner und keine Gockel gehalten, sollte da also nicht vorkommen


LENNART181 
Fragesteller
 02.01.2018, 10:54

Waren Freilandeier

0

das ist der hahnentritt.

ein embryo kann es gar nicht sein da kein hahn bei den hühnern gehalten wird


LENNART181 
Fragesteller
 02.01.2018, 10:57

es fühlt sich fest, nicht glibberig an

0
AnonymTiger  02.01.2018, 14:17
@LENNART181

außerdem ist das kein Hahnentritt. Ein hahnentritt ist rot und viel kleiner

0