Wie am schnellsten und sichersten echte Geldscheine von Falschgeld unterscheiden?
Heute kam in der Zeitung, dass der Umlauf an Falschgeld massiv gestiegen ist und man ziemlich aufpassen sollte, wenn man einen Geldschein annimmt. Meine Frage ist jetzt: wie prüft man am schnellsten und sichersten einen Schein darauf hin, ob er echt ist oder eine Blüte? Also wenn ich an der Kasse ein paar Scheine Rausgeld bekomme kann ich ja nicht ewig stehen und prüfen, sonst erzählen mir die wartenden Kunden ganz schön was...was ist also das sicherste, schnellste Erkennungsmerkmal für Falschgeld?
7 Antworten
sehen - bei den kleineren Banknoten der Perlglanzstreifens neben dem Sicherheitsfaden, ab 50 Euro wechselt auf der Rückseite die Farbe in den Wertziffern, wenn man die Banknote hin und her bewegt und das Wasserzeichen ist zu erkennen, wenn man das Geld gegen das Licht hält; fühlen - Teile des Druckbilds sind zu ertasten; kippen - die Hologramme und Wasserzeichen verändern sich.
Sicherheitsstreifen, Wasserzeichen... Sonst lasse dir das Rückgeld in 2-Euro-Stücken geben!

Eine Aufstellung der Sicherheitsmerkmale der Euro-Scheine findest du z.B. hier:
http://www.bundesbank.de/bargeld/bargeldbanknotensicherheitsmerkmale.php

Und hier gibt es außerdem noch einen Falschgeldleitfaden:
http://www.bundesbank.de/bargeld/bargeldfalschgeldleitfaden.php