Wie am besten LEGO (originalverpackt) verkaufen?
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile etwas viel an LEGO gekauft und nicht wirklich Platz zum Aufbauen. Darum möchte ich etwas verkaufen.
Es sind auch Sets von Bricklink dabei, wo ich weiß, dass man über deren Internetseite verkaufen kann. Aber ich weiß nicht wie.
Kennt sich da jemand zufällig etwas aus und kann mit weiterhelfen und Tipps geben, wie man über Bricklink etwas verkaufen kann?
Muss ich da ein Gewerbe anmelden? Bis zu welchem Betrag darf ich im Monat maximal etwas verkaufen? Gibt es steuerliche Grenzen? Muss man Paypal haben? usw.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe noch nie etwas verkauft, aber möchte es gerne mal versuchen.
Vielen Dank und einen schönen Tag.
Ich möchte, wenn, dann nur originalverpackte Sets verkaufen.
2 Antworten
Ein Gewerbe musst Du nur dann eröffnen wenn Du dies gewerblich nutzen willst, d.h. wenn Du über eine Summe X kommst die nicht versteuert werden muss.
Das ist ja dasselbe wie bei eBay. Du kannst bei eBay als Privatverkäufer unterwegs sein, aber wenn Du dann Summe X (1000,- Euro / Monat) überschritten hast musst Du ein Gewerbe anmelden.
Bei Bricklinks ist es dasselbe, nur das Du dort einzelne Steine oder mehrere verkaufst aber auch hier darfst Du Summe X nicht überschreiten.
Du registrierst Dich und dann setzt Du den Stein/ die Steine ins Bricklink Sortiment. Ist ziemlich mühseelig, wobei die Steine als Konvolut zu verkaufen wohl das beste ist.
aber wenn Du dann Summe X (1000,- Euro / Monat) überschritten hast musst Du ein Gewerbe anmelden.
Es reicht bereits die Absicht, Gewinne erzielen zu wollen.
Das heißt: Der Verkäufer handelt ggf. auch dann gewerblich, wenn er noch nichts verkauft hat.
Davon geht das Finanzamt insbesondere aus, wenn Neuware zu einem höheren Preis verkauft werden soll, den der Verkäufer beim Einkauf der Ware gezahlt hat.
Ich denke das läuft genauso ab wie bei anderen Shops auch. Wenn Du dort als Verkäufer registriert bist gibst Du an wie bezahlt werden soll (Paypal, Überweisung etc.) entweder Du verkaufst die Steine einzeln (kannst dadurch mehr herausholen aber halt auch mehr Aufwand) oder wie Du selbst sagst im Set. Wie genau so ein Set bei Dir ausschaut keine Ahnung (reden wir hier von einem kompletten Bau Set ohne OVP aber mit Anleitung oder wovon reden wir)?
Welche hast Du denn? Die willst Du bei Bricklink verkaufen? Macht es da keinen Sinn bei eBay, Kleinanzeigen oder Amazon Marketplace? Bricklink ist doch eher eine Plattform für Kauf von einzelnen Steinen statt einem kompletten Set.
Ja, darum frage ich ja. Ich habe einige Sets direkt von Bricklink-Crowd-Fundation. Und da ich einige doppelt habe, würde ich gerne welche verkaufen 😉
Und da ich gesehen habe, dass die natürlich auch direkt auf der Internetseite verkauft werden, war ich am Überlegen, welche Plattform für Anfänger wie mich besser geeignet wären und sicherer sind, um "komplette neue" Sets zu verkaufen.
ich habe mittlerweile etwas viel an LEGO gekauft und nicht wirklich Platz zum Aufbauen. Darum möchte ich etwasverkaufen.
Wie viele LEGO-Sets hast du denn gekauft, obwohl dir der Platz zum Aufbauen fehlt?
Wäre ja kein Problem dann, wenn ich jeden Monat ein oder zwei Sets verkaufen könnte dann oder?
Verkaufst du die Sets zum selben Preis, den du bezahlt hast, oder planst du den Weiterverkauf zu einem höheren Preis?
In diesem Fall reicht bereits die Absicht, Gewinne erzielen zu wollen, um durch das Finanzamt als "gewerblich" eingestuft zu werden.
Schon klar. Ich denke, ich würde in erster Linie komplette originalverpackte Sets verkaufen. Das heißt, ich darf nicht über 1000 Euro im Monat kommen? Wäre ja kein Problem dann, wenn ich jeden Monat ein oder zwei Sets verkaufen könnte dann oder?
Wie funktioniert das mit der Bezahlung?