Wie am besten Holzbalken sägen?
Wie kann ich Balken (100 x 160 x 6000 mm) exakt zusägen mit 45° Winkel? Welche Säge nimmt man dazu am besten?
Mit meiner Kapp-Gehrungssäge kann ich leider nur bis 70 mm sägen, das reicht also nicht, da die Balken 100 mm dick sind. Es gibt zwar eine, mit der das geht, aber die kostet über 800 Euro. Da muss es doch noch eine andere Lösung geben?
8 Antworten
Also ein Zimmermann würde es anzeichnen und eine Rahmensäge mit einem schönen breiten Sägeblatt nehmen.
Ich als gelernter Dünnbrettbohrer würde mit der Handkreissäge von beiden Seiten sägen - wenn der Balken richtig gerade ist, gibt es auch keinen Versatz nach dem Umdrehen.
Entweder den Balken einmal drehen oder eine Bandsäge tut es auch.
Selbstverständlich kannst du das mit deiner Kappsäge sägen, musst nur den Balken einmal drehen.
Klingt gut, allerdings befürchte ich, dass ich das dann nicht so gut ausrichten kann, dass es eine exakt gerade Fläche wird. So einen rund 50 kg schweren Balken auf den Millimeter genau auszurichten dauert seine Zeit und ich muss hunderte solcher Schnitte machen...
Das würde in der Tat funktionieren - wäre aber ein echt krasser Move den selbst ich mir nicht zutrauen würde ohne das man einen Versatz sieht
Du siehst doch genau den vorigen Schnitt. Wenn die Kappsäge tatsächlich präzise senkrecht sägt, kannst du beim Drehen um 90° das Sägeblatt schon - ohne dass sie läuft - ein paar cm in den Balken eintauchen lassen, und den Balken dadurch sauber ausrichten. Das geht bei 6m Länge natürlich besser mit 2 Mann.
Nur hatte ich noch nie einen Balken der zu 100% winkelig und gerade war - das besdeutet, das der balken spätestens nach dem dritten Schnitt nicht mehr korrekt ausgerichtet werden kann.
Also im Endeffekt braucht man dann doch noch einen Hobel oder ein breites Stecheisen um die Fehler zu korrigieren.
70mm Balken drehen 140mm, das sollte doch reichen
mit einer Handkreissöge ( vom Baumarkt leihen ) von beiden Seiten ansägen
Z-Saw Schneidladenset (braucht aber immer noch etwas Übung) oder vom Zimmermann machen lassen.
Das schafft er nur mit einer Zug-Kappsäge - wenn er nur eine billige hat (so wie ich auch) kommt er mit Umdrehen nicht durch.