Widerstandsnetzwerk?
Hallo!
Bei dieser Aufgabe sollte das Spannungsverhältnis U2/U1 ermittelt werden, in der Lösung wird dann das Widerstandsnetzwerk folgendermaßen umgeschrieben:
Was mir hier jedoch unklar bleibt ist: Bei der Umformung wurde angenommen dass die Spannung zwischen A und B in beiden Zweigen dieselbe ist (obwohl auf der einen Seite 2R und auf der anderen nur R anliegt....).. Wie erkennt man also, dass in diesem Fall die Schaltung zwischen R4 und R5 in eine Serienschaltung umgewandelt werden kann?
Vielen lieben Dank für jegliche Hilfe!
4 Antworten
Wie erkennt man also, dass in diesem Fall die Schaltung zwischen R4 und R5 in eine Serienschaltung umgewandelt werden kann?
- Strom 1 fließt oben bei R1 rein, dann durch R2 durch. Selber Strom => Reihenschaltung
- Strom teilt sich bei A in zwei Ströme: Strom 2 und Strom 3 => Parallelschaltung
- Strom 2 fließt durch R4 und dann R5 => Reihenschaltung
- Strom 3 fließt durch R3 und trifft dann wieder auf Strom 2. Das heißt, R5 "oben" und R3 "rechts" liegen auf dem selben Potential.
Vielen lieben Dank! Habe mir echt nicht so schnell so zahlreiche super Erklärungen erwartet! Jetzt ist alles klar geworden! :) Liebe Grüße!
Weil die Spannung, die zwischen beiden Punkten anliegt, völlig unabhängig ist vom Widerstand zwischen beiden Punkten. Die Spannung ist lediglich der Unterschied an Ladung zwischen zwei Punkten.
Vielen lieben Dank! Habe mir echt nicht so schnell so zahlreiche super Erklärungen erwartet! Jetzt ist alles klar geworden! :) Liebe Grüße!
In einer Parallelschaltung, bei der natürlich beide Zweige an einer gemeinsamen Spannung liegen (hier Uab), können beide Zeige aber natürlich unterschiedliche Widerstände haben. Damit sind dann lediglich beide Ströme unterschiedlich....
ich habe das mal farblich markiert und auch die Punkte A und B in die linke Zeichnung übernommen

Vielen lieben Dank! Habe mir echt nicht so schnell so zahlreiche super Erklärungen erwartet! Jetzt ist alles klar geworden! :) Liebe Grüße!
Vielen lieben Dank! Habe mir echt nicht so schnell so zahlreiche super Erklärungen erwartet! Jetzt ist alles klar geworden! :) Liebe Grüße!