Widerstand berechnen?
Ich muss bei meinem Motorrad Widerstände in die Blinkerkabel einbauen. Vorher hatte ich 10 Watt pro Seite, nun 4 Watt.
Spannung 12V * 12v / 6 Watt = 24 Ohm?
Kann ich dann 27 ohm 5 watt Widerstände verbauen?
Das Problem ist, das die Blinker beim Strom mit Zündung schon glimmen.
2 Antworten
eher nein. der Widerstand wird ja parallel angeschlossen. schon bei 12 Volt entfaltet er eine Verlustleistung von gut 5,3 Watt. (P = U^2 / R)
Ich bin mir aber sicher, dass wir es am Moped mit etwas über 14 Volt zu rechnen haben. sagen wir 14,4 Volt. das ist so das maximum was sein sollte, weil ab da die Batterie zu gasen beginnt. Nach meiner Berechnung fallen an einem 27 Ohm Widerstand hier schon knapp 8 Watt ab.
Ich würde also eher dazu tendiren, für die Blinker ein passendes Relais zu verwenden. gibt jede menge passender.
lg, Anna
Verstehe, deswegen offenbar die Parallelwiderstände. Da eine elegantere Lösung zu finden, ist schwierig... rein theoretisch könnte man statt der Blinker direkt ein Relais ansteuern, das schert sich nicht um kleine Restströme. Und erst dieses Relais schaltet per mechanischer Schaltkontakte die Blinker.
Das Relais wird bei dem geringen "Glimmstrom" nicht anziehen und die Blinker brauchen keine Widerstände.
Das "bastlerisch" umzusetzen ist aber auch nicht so leicht... Was Anderes fällt mir grad noch nicht ein, vielleicht hat Anna ja noch 'n Gedankenblitz.
Hallo Anna. Danke für deine Antwort
Leider hat meine BMW kein Relais zum tauschen. Habe das bei meiner alten Maschine gemacht und funktionierte. Die Blinker werden über den Canbus gesteuert und muss daher mit Widerständen gearbeitet werden.
Wenn die Spannung der Leuchtmittel alt wie neu 12V beträgt, braucht's doch keinen Vorwiderstand. Der Strom ist dann automatisch geringer.
Die Blinker werden über den Canbus gesteuert und nicht über ein Relais. Die neuen Blinker leuchten bereits mit dem Strom bei Zündung. Sie glimmen leicht. Nun möchte ich, dass weniger Strom zu den Blinkern gelangt.
Ach so, ok. Dann muss ein Parallelwiderstand pro Leuchtmittel her, stimmt. Da würde ich sagen, 27Ohm 5W klappen, zumal die Blinker ja nicht dauerleuchten.
Blinker leuchten ja nicht dauernd. Und 14,4V dürfte auch eher selten vorkommen, 13,8V ist eigentlich eher wahrscheinlich, denke ich.
Aber klar, 8 oder 10 W für den Widerstand ist die sichere Variante.