Wespen / Bienenstich audrücken ja oder nein?
Guten Tag liebe leutis
ich wurde gerade von einer wespe/biene gestochen (ich weiß es nicht genau) und habe dann Chat GPT gefragt ob es ratsam wäre das Gift hinaus zu drücken. Habe da ein klares Nein bekommen.
Jedoch habe ich bereits von mehreren Leuten gesagt bekommen dass man dies machen könne und es den Schmerz und die Schwellung reduzieren könnte.
Was würdet ihr machen oder habt ihr da Erfahrungen?
Steckt der Stachel noch?
Nein
3 Antworten
Mir hilft verdünnter Salmiakgeist.
Auch Zinkoxydsalbe oder essigsaure Tonerde sind erprobte Mittel bei Insektenstichen.
Die gute alte Zwiebel hilft.
Die Zwiebel halbieren und auf den Stich legen.
Ansonsten schwöre ich auf den Azaron Stick aus der Apotheke.
google:
Eine aufgeschnittene Zwiebel kann bei einem Wespenstich als Hausmittel zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Der Zwiebelsaft soll entzündungshemmend wirken und Schmerzen sowie Schwellungen reduzieren können.
Wie wirkt Azaron?
Im Gegensatz zu kosmetischen Produkten, die meist nur kühlen, sorgt der in Azaron Stift enthaltene Wirkstoff Tripelennamin-hydrochlorid dafür, dass das Histamin nicht an seinen Rezeptor andocken kann. So lässt der Juckreiz schnell nach. Azaron Stift hilft außerdem schnell nach Kontakt mit Quallen oder Brennnesseln.
Blieb der Stachel stecken war es eine Biene, Stachel entfernen und wie bei Wespe weiter verfahren. War es eine Wespe aussaugen und Hitze drauf damit die Eiweiße des Giftes gerinnen. Genauso bei der Hummel.
Bienenstich ist harmlos, Wespenstich ist mehr schmerzhaft, Hummelstich der ist kernig und Hornissen so zwischen Biene und Wespe.
Ja logisch haben wir früher immer gemacht, auch gegen seitig.
Wie meinst du aussaugen? Mit dem Mund?