Weshalb funktioniert meine Lampe nicht mehr?

3 Antworten

Autsch, die Kabelfarben (gelb + rot) sind ja abenteuerlich, und unüblich.

Das ist vielleicht ein Altbau, der von einem Hobby-Elektriker verdrahtet wurde, schrecklich!

Auch der Pappstreifen ist "brandgefährlich", da nicht feuerfest. Besser den Spannhacken ohne Pappe montieren.

Gut ist, das es eine schutzisolierte Leuchte ist, denn ein Schutzleiter (grün-gelb) gibts es scheinbar überhaupt nicht an dieser Decke.

Wenn es mal funktioniert hat, dann kann ich mir folgenden Ursachen für den Ausfall vorstellen:

  • In Sicherungskasten hat eine Sicherung ausgelöst (Sicherung prüfen, z.B. die große Sicherung = Fehlerstromschalter (Fi) oder kleine Sicherung= Leitungsschutzschalter).
  • Die "Glühbirne"/Leuchtmittel ist bei der Erschütterung kaputt gegangen, dann austauschen.
  • Einer der beiden Drähte (der gelb oder rote) ist beim bewegen etwas zu weit aus der weißen Doppel-Klemme gerutscht. Dann: Strom abschalten !!!, prüfen ob Strom tatsächlich aus ist, dann weiße "schräge Plastik-Nase" an der Klemme am entsprechender Seite (nur da wo der Draht steckt) eindrücken (ruhig etwas kräftiger) und gleichzeitig die Ader tiefer in die Klemme drücken. Loslassen und zur Kontrolle an der Ader ziehen ob diese dann fest in der Klemme hält.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

RareDevil  13.02.2025, 05:59
Autsch, die Kabelfarben (gelb + rot) sind ja abenteuerlich, und unüblich.
Das ist vielleicht ein Altbau, der von einem Hobby-Elektriker verdrahtet wurde, schrecklich!

Oder Altbau in der Schweiz und da nach alter Norm absolut korrekt...

Leuchtmittel defekt? Was sind das für Aderfarben, gelb und rot für DE nicht üblich.


RareDevil  13.02.2025, 06:01

Könnte Schweiz sein. Alte Standardfarben... Hier tummeln sich auch andere Länder :)

heilaw  13.02.2025, 09:01
@RareDevil

Ja die schöne teure Schweiz, die kochen immer ihr eigenes Süppchen.

Glühbirne wechseln versucht? ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.