Wertetabelle ergänzen?
Hallo,
und zwar komme ich bei einer Mathe Aufgabe nicht weiter. Das Thema ist Quadratische Funktion.
Ich habe eine Funktion f(x) = x^2 + 2x -3
und soll jetzt eine Wertetabelle ergänzen. Muss ich diese Funktion zuerst ausrechnen, dass ich die Nullstellen raus bekomme oder kann man das schon ablesen ?
Bild folgt
Danke im Voraus

5 Antworten
Naja, wenn du die Werte von f(-4), f(-3), ..., f(2) ausrechnest und unten in den Graphen einzeichnest, wirst du S wahrscheinlich aus dem Graphen ablesen können.
Für X immer die Zahl einsetzen. Also f(-4) = -4^2 + 2*(-4) - 3 = 16 - 8 - 3 = 5
Nach den Nullstellen ist doch nicht gefragt.
Du sollst für die jeweiligen x-Werte den Funktionswert ausrechnen und in die Tabelle eintragen.
Und Du sollst die Koordinaten des Scheitelpunktes ausrechnen/ablesen und in das Koordinatensystem eintragen.
du musst beidem scheitelpunkt erstaml 0/o eintragen dann rechnest du die erste aufgabe -4 hoch 2+ 2 Mal -3 =-17
so machst dues mit den anderen aufageben auch blos ander zahl einsetzten
was ich aber nicht verstehe wie solst du diese zahl da einstzen
Setze dein x jeweils in f(x) und berechne es. So schwer ist das ganze nicht.
Also :
Jeder x - Wert den du in die Funktion einsetzt, liefert ein f(x) = y Wert.
Für f(-4) = x^2+2x-3 = (-4)^2 + 2*(-4) -3 = 16 - 8 -3 = 5
P(-4/5) jetzt im Koordinatensystem eintragen. Dann Tabelle ausfüllen und irgendwann hast du eine Parabel.
Ok?
Aber wie rechne ich sie aus ?