Wer kennt sich mit dem Buch Henoch aus?

2 Antworten

Beides sind Anführer der gefallenen Engel, Semjaza ist jedoch der oberste der Anführer, Aza(z)el dagegen nur der zehnte. Siehe 1Hen 6,7


SmoothMnfld317 
Fragesteller
 05.08.2021, 15:53

Danke vielmals für den Link. Ich frage mich, ob zwischen Azael und folgenden Dingen ein Zusammenhang besteht:

  • Die Androhung, in eine Schlucht in der Wüste geworfen zu werden.
  • In einer Höhle oder Stolle eingesperrt zu sein und beim Aufstieg an die Oberfläche geblendet zu werden.
  • Bei jemandem verschuldet zu sein.
  • Abhängigkeit von Drogen.
  • Eine selbstbesessene Persönlichkeit. Eine "kriminelle" Denkweise.
  • 84, 72 oder 12 Leute zu töten.
0
BillyShears  05.08.2021, 15:57
@SmoothMnfld317

Swiw lehrte Aza(z)el die Menschen im 1Hen die Metallverarbeitung. Das würde zur obigen Liste eher nicht passen.

Abhängigkeit von Drogen.

Hm, versuchst Du ihn in ein heute zu übertragen? Bzw heutige Probleme auf ihn zurückzuführen?

0
BillyShears  05.08.2021, 15:58
@SmoothMnfld317
Spielen die beiden Gestalten in der Freimaurerei eine besondere Rolle?

In der Freimaurerei kenne ich mich nicht aus, sorry. Den 1Hen kenn ich, weil ich mich für frühjüdische Apokalyptik interessiere.

0

Ich weiß, dass dieses Buch zu den Apokryphen gehört. Die Apokryphen widersprechen teilweise der Bibel. Deshalb sind solche Bücher für mich nicht interessant.

Zum Buch Henoch hier ein Auszug aus „Wachtturm“ 01, 15.9., S. 31:

>Das Buch Henoch ist ein apokrypher und pseudepigraphischer Text. Es wird fälschlicherweise Henoch zugeschrieben. Das Buch wurde vermutlich im Verlauf des zweiten und ersten Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung geschrieben und enthält eine Sammlung von übertriebenen und unhistorischen jüdischen Mythen, allem Anschein nach das Produkt exegetischer Erörterungen zu der kurzen Erwähnung Henochs im ersten Buch Mose. …

Henochs prophetische Worte finden wir in der Bibel nur im Bibelbuch Judas, wo es heißt: „Siehe! Jehova kam mit seinen heiligen Myriaden, um an allen das Gericht zu vollziehen und alle Gottlosen all ihrer gottlosen Taten zu überführen, die sie auf gottlose Weise begingen, und all der anstößigen Dinge, die gottlose Sünder gegen ihn geredet haben“ (Judas 14, 15).
Viele Wissenschaftler halten Henochs Prophezeiung, die er seinen gottlosen Zeitgenossen gegenüber äußerte, für ein direktes Zitat aus dem Buch Henoch. Hat Judas etwa aus einer unzuverlässigen, apokryphen Quelle zitiert?

Aus der Heiligen Schrift geht nicht hervor, woher Judas die Prophezeiung Henochs kannte. Vielleicht führte er einfach eine damals gängige Quelle an, eine zuverlässige Überlieferung aus früher Vergangenheit. Offensichtlich ging Paulus ähnlich vor, als er die Namen Jannes und Jambres erwähnte und sie als die Magier vom Hof Pharaos kenntlich machte, die Moses Widerstand geleistet hatten. Auch sie werden anderweitig in der Bibel nicht namentlich erwähnt. Wenn der Verfasser des Buches Henoch zu einer solchen frühen Quelle Zugriff hatte, warum nicht auch Judas? (2. Mose 7:11, 22; 2. Tim. 3:8).

Es kommt nicht so sehr darauf an, wie Judas von Henochs Botschaft an die Gottlosen erfuhr. Über ihre Zuverlässigkeit gibt es keinen Zweifel, denn Judas schrieb unter göttlicher Inspiration (2. Tim. 3:16). Gottes heiliger Geist bewahrte ihn davor, irgend etwas Falsches aufzuschreiben.<