Wer kann mir eine unlösbare Matheaufgabe lösen?
Die Aufgabe geht so: 3 Männer wollen Pizza bestellen und schicken ihren Azubi mit € 30,- los. Der bezahlt für die Familienpizza € 25,-. Die restlichen € 5,- kann man aber schlecht durch 3 teilen, deswegen behält der Azubi einfach 2 Euro und gibt den anderen je 1. Nun haben also alle 3 Männer € 9,- bezahlt. €2,- hat der Azubi. 3x9= 27 + 2 = 29,--. Wo ist der 30,-€uro geblieben? Ich find das echt schwer.....
13 Antworten
Bin ich jezze total auf den Kopf oder ihr drauf reingefallen? Die Männer bezahlen 25 € für die Pizza und 2 € für den Azubi (sozusagen), sind 27 €. Jeder der Männer hat 1 € zurück bekommen, sind 3 €. Macht nach Adam Schmidt und Eva Maier 27 + 3 = 30 € oder? Wenn du das umdrehst hast du die 27 € die sie bezahlt haben (= 9 € / Mann), sie würden also 27 € für die Pizza und vom Azubi wiederbekommen. PLUS die 3 € (=1 /Mann) die sie ja schon wiederbekommen haben. Macht auch wieder 27 + 3= 30€
Ihr beantwortet alle nur die Frage wie man statt dessen rechnen könnte, die Frage ist aber doch warum die genannte rechnung falsch ist: Die drei bezahlen zusammen 27 Euro(3*(10-1)) in diesen sind 25 für die Pizzas und 2 für den Assistenten. Zählt man nun noch mal 2 Euro dazu zählt man die 2 doppelt. DAS IST DER FEHLER: Man darf nichts doppelt zählen. Variante: Eine Kuh hat 12 Beine: vorne und hinten 2 an beiden Seiten auch und an jeder Ecke ein Bein:))
Die Rechnung ist nur verkehrt:
3 x 9 - 2 + 5 = 30
So ist die Gleichung richtig aufgestellt.
Also von den 27 Euro die die Männer bezahlen behält der Azubi 2, deswegen minus 2.
Das ist eine Trick-Frage. Die Männer haben 310 € gegeben und 31€ und 1 Pizza für 25€ zurückbekommen und der Azubi hat 2€ behalten. Als Gleichung sieht das so aus:
30€ = 3€ + Pizza + 2€
Oder wenn ich die Zahlen etwas umordne:
30 - 3€ - 2€ = Pizza
27€ - 2€ = Pizza
Man darf also die 2€ nicht zu den 27€ addieren, sondern man muss sie abziehen und man bekommt den Wert der Pizza zurück.
ich habe die art von aufgaben gelöst -.-* omg!
30-25-2=3/3=1
jeder bekommt ein 1,- € ist richtig!
1*3+2+25=30
hier ist noch so eine Aufgabe -.-*
Aufgabe:
kommen 2 einbeinige im Schuhgeschäft, und kaufen für 25,- € ein Paar Schuhe, jeder bezahlt 12,50 €. Der Verkäufer geht zum Chef, und der Chef sag geb den mal 5 ,-€ Rabatt, der Verkäufer steckt sich 3 ,- € ein, und gebt den beiden je 1,- € zurück.
25-2=23 +3 von den verkäufer macht 26,- € wo kommt der eine Euro her?
wenn ihr es wisst sag es mir weil ich habe dei schon gelöst, -.- von ein EDV lehrer der die aufgabe selber nicht gelöst bekommen hat XD
25 € gehen zum Chef. Der behält 20 und gibt 5 wieder zurück. Dann nimmt der Verkäufer sich 3 und gibt den beiden 1 => 25 - 20 - 3 - 1 - 1 = 0 ist doch super Der Ansatz ist einfach völlig falsch