Wer ist der berühmteste Deutsche aller Zeiten?
9 Antworten
Hallo, gerkor.
Zu den berühmtesten Deutschen gehören auch Dichter und Politiker.
Da würde ich namentlich mal Johann Wolfgang von Goethe nehmen, und von den Politikern würde ich Konrad Adenauer nennen wollen.
Adenauer hat den ersten Meilenstein für Deutschland gelegt.
Und Goethe haben wir wunderschöne Gedichte und Novellen zu verdanken.
Natürlich gibt es auch noch viele namhafte deutsche Musiker und Schauspieler, und noch ganz viele andere Personen, die zu den berühmten Deutschen gehören.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Ist ja auch Geschichte aus verschiedenen Gesichtswinkeln gesehen und somit ein Ergebnis, wo man groß wurde.
Gibt es so etwas, solche Schüler werden ja dann, wenn sie älter werden, auch hier nur auffälligen Müll erzählen, denn ihnen fehlen ja die Grundlagen fuer ein fundiertes Wissen.
Die User hier, die ein fundiertes Wissen haben, kann ich an meinen zehn Fingern abzählen. Alles andere in der FL.
Keine gute Sache die du da festgestellt hast, somit muss damit gerechnet werden, das andere genau so ueber ihre Kritiker urteilen. Wie gesagt, unterschiedliche Meinungen, da geht es schon los.
Hallo, gerkor. Lieben Dank für den ⭐️. Bis morgen. Liebe Grüße, Renate.
Albert Einstein.
Mit der 1905 veröffentlichten Relativitätstheorie revolutioniert Einstein die Physik und wird zum weltweit bekannten Naturwissenschaftler. 1921 erhält er den Nobelpreis. Während seiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Berliner Kaiser-Wilhelm-Institut wächst sein politisches Engagement. Er unterstützt die Deutsche Liga für Menschenrechte, plädiert für die zionistische Idee und wird zu einem entschiedenen Gegner der Nationalsozialisten. Diese sprechen von der „Verjudung der Physik“, verbrennen seine Schriften. 1933 kehrt Einstein von einer Vortragsreise in den USA nicht zurück nach Deutschland und geht an das Institute for Advanced Studies in Princeton. Nach 1945 wendet er sich gegen den Einsatz der Atombombe und setzt sich unermüdlich für Meinungsfreiheit und weltweiten Frieden ein.

Ich schwanke zwischen "hilfreich" als Zustimmung und "nicht hilfreich" wegen des kopierten Sermons.
Mozart ist der berühmteste Österreicher, war aber Deutscher
Hitler ist der berühmteste Deutsche, war aber Österreicher.
Fritz Haarmann kennt wohl nicht jeder, August der Starke wohl auch nicht.
Den alten Fritz (Friedrich der zweite) ist vielleicht noch recht bekannt.
Hitler war ab 1932 deutscher Staatsbürger.
Und erzähl bitte einem Österreicher nicht so etwas zu Mozart...
;-)
Was soll die, pardon, dämliche rhetorische Frage?
Noch einmal für dich: Hitler wurde 1932 eingebürgert und war damit Deutscher.
Du meinst sicherlich Hitler war der berüchtigtste Deutsche aller Zeiten, dann stimmt es wieder.
Von mir aus auch das, nur das er Österreicher war. Eine Einbürgerung ändert den Geburtsort nicht.
Aber Hitler war ab 1932 ein Deutscher, auch wenn er in Honolulu geboren worden wäre und danach lautete diese Frage.
Da scheiden sich die Geister. Wenn er in Honolulu geboren wäre, wäre er Hawaiianer.
womöglich Einstein, Beethoven usw. - man denke an letzteres, nur an einer seine bekannten Musikstücke, z.B „Für Elise“, viele kennen es heute noch.
Für mich ist es Alexander von Humboldt. Er war ein Universalgelehrter, ein Genie, den zweiten Kolumbus hat man ihn genannt, in Lateinamerika kennen ihn selbst Leute in den Armenvierteln. Eine faszinierende Gestalt!
Adenauer sehe ich da nicht. Layout 1