Wenn man gläubig ist und sich bisschen schminkt ist es haram oder zina?

5 Antworten

Zinna ist Unzucht. Das Schminken ist keine Unzucht, aber es kann in gewisser Weise natürlich damit auch enden. Schinken ist nicht erlaubt, dann kann auch nicht ein wenig erlaubt sein. Das muss doch endlich mal klar sein. Es gibt nur ja oder nein und nicht etwas nein oder etwas ja.

Wenn etwas verboten ist, muss man nicht immer versuchen, irgendwie ein Schlupfloch zu finden und drum herum zu schiffen versuchen.

Schminken ist nur im Haus für den eigenen Ehemann zulässig. Und sofern das Make-up und der Kajal, Nagellack usw. nicht wasserdurchlässig sind, müssen sie vor jedem Gebet entfernt werden, da jeder Teil vom Gesicht, den Händen und den Füßen in der Gebetswaschung mit Wasser in Kontakt gekommen sein muss.

Für die Straße darf die Muslima weder Schminke, noch Parfum auftragen.

Die Frau, die parfümiert hinausgeht, sodass Männer diesen Duft an ihr riechen können, begeht Unzucht (Zina), wie es im Hadith von Abu Sa’id al-Khudri, Allahs Wohlgefallen auf ihm, steht: „Jede Frau, die an Männern vorbeigeht und diese an ihr Düfte wahrzunehmen können, ist so und so.“ So sagte es der Prophet, möge Allah ihn loben und Heil schenken. Der Überlieferer dieses Hadith hat gesagt: „Das heißt, sie ist eine Unzucht-Treiberin.“


Pescatori  26.10.2017, 06:21


Abu Sa'id Al-Khudri lebte - falls ich ich richtig informiert bin - im 7. Jahrhundert. Wir leben im 21. Jahrhundert. Bist du wirklich fest davon überzeugt, dass er heute genauso denken und sprechen würde wie damals?

Nach meinem Eindruck vertrittst du einen religiösen Dogmatismus, der Gewalt und fürchterliche Unfreiheit hervorgebracht hat und hervorbringt. Wer denkt, das Zina mit dem Tode bestraft werden muss, ist vom Denken des religiös verbrämten Terrorismus nicht mehr weit entfernt.

Das wirst du natürlich wieder als Hetze eines "Kafir" einordnen.

Ich schreibe dir  trotzdem, weil ich es als schmerzhaft empfinde, wenn du  im festen Glauben, das Richtige zu denken und zu tun, dich immer weiter von der Einfühlung in Menschen entfernst, die nicht deinen regiden Glauben teilen.

Sind diejenigen, die nicht Deinen Glauben teilen, nicht auch deine Brüder und Schwestern?


Wo die Liebe erwacht, stirbt das Ich, der dunkle Despot.

Dschalal ad-Din Muhammad Rumi



3
Penthactus  26.10.2017, 12:31
@Pescatori Wo die Liebe erwacht, stirbt das Ich, der dunkle Despot.

Was bedeutet der Spruch?

0
Pescatori  26.10.2017, 15:00
@Penthactus

In diesem Zusammenhang meine ich mit dem Spruch des
Sufi-Mystikers Rumi aus dem 13. Jahrhundert etwa folgendes:

Mauert sich UmmSalima in der starren Welt ihrer Dogmen (z.B.
Hadithen) ein, kann sie nichts anderes gelten lassen, als die vorgegebenen Verhaltensnormen.
Von wahrer Liebe ergriffen hätte das Herrische, Tyrannische, Despotische in ihrem Denken kein Platz mehr.

In ihr würde die Liebe erwachen.

0
DreiBesen  26.10.2017, 11:25

Zu erwähnen, dass die "Unzucht betreibende" Frau (in diesem Fall das Tragen von Parfüm in der Öffentlichkeit) laut Sharia gesteinigt werden muss, hast du wohlweislich vergessen.

Also wirklich. Entweder ganz, oder gar nicht. -.-

2

Zina ist meines Wissens her Unzucht. Also Geschlechtsverkehr zu verüben ohne vorher islamisch geheiratet zu haben. 

Ich gehe davon aus dass du dich nicht für dein Ehemann schminkst sondern generell für die Öffentlichkeit: 

"Und nähert euch nicht der Unzucht. Gewiß, sie ist etwas Abscheuliches - und wie böse ist der Weg. " (Sure 17 Al-Israa, Vers 32)

Das Parfum ist wahrlich eine Fitnah (Versuchung).


Das hängt davon ab, wie gläubig du bist.


Penthactus  25.10.2017, 23:44

Ändert nichts daran was das Richtige ist.

0
tryanswer  25.10.2017, 23:46
@Penthactus

Frag einen Taliban im Hindukush oder eine sekulare Muslima in St. Petersburg. Die Antworten dürften sehr unterschiedlich ausfallen.

(Kleiner Tipp: der Taliban liegt mit seiner Interpretation näher an den Texten)

0
Penthactus  26.10.2017, 00:03
@tryanswer

Ob ein Taliban das Eine und die sekulare Muslima das Andere sagt ändert immer noch nichts daran was das richtige im Islam ist. Zwar mögen die andere Meinungen haben, jedoch muss man seine Meinung mit Beweisen stützen können was du nicht kannst. Das einzige womit du deine Aussagen stützt ist bullshit und die ist nicht gerade stabil. 

0
tryanswer  26.10.2017, 00:10
@Penthactus

In dem Fall schließ dich am Besten der Meinung derer an, die die die die Schriften wörtlich nehmen. Also dem IS oder den Taliban. Demnach sehen geschminkte Frauen nach kürzester Zeit so aus: http://www.pi-news.net/uploads/2013/08/Shahnaz-Bibi.jpg

Aber zum Glück nimmst die Fragestellerin es mit ihrem Glauben ja nicht so genau, sonst würde sie wohl zuerst ihre Mutter, ihren Vater oder ihren Imam dazu befragen, bevor sie sich in solchen Fragen an irgendwelche Leute im Internet wendet.

1
Penthactus  26.10.2017, 12:24
@tryanswer

"In dem Fall schließ dich am Besten der Meinung derer an, die die die die Schriften wörtlich nehmen. Also dem IS oder den Taliban." 

Ich schließe mich den Gelehrten an die den Sinn der Verse verstehen und nicht dem Taliban der keinerlei Moral, Ethik besitzt noch Logik besitzt. Die IS bringt Unschuldige (Unschuldige sind auch Personen gemeint die Christen, Juden etc. sind) und Muslime um was ja wohl nicht gerade muslimisch ist.

Sich einem Muslim anzuschließen der den Qur'an wörtlich oder was auch immer nimmt, der nicht das Maß an Wissen wie Gelehrte besitzt ist falsch. 

"Aber zum Glück nimmst die Fragestellerin es mit ihrem Glauben ja nicht so genau, sonst würde sie wohl zuerst ihre Mutter, ihren Vater oder ihren Imam dazu befragen, bevor sie sich in solchen Fragen an irgendwelche Leute im Internet wendet."

Du kennst Sie ja gar nicht. Sie könnte einen guten Grund gehabt haben die Community hier zu fragen statt einen Imam in ihrer Umgebung und Personen in ihrer Familie. Du schließt voreilige Schlüsse. Wie es auch Kreaturen tun die denken dass alle Muslime Terroristen und radikal sind.

0
tryanswer  26.10.2017, 12:29
@Penthactus

Warum, der Prophet hat doch ebenfalls Ungläubige getötet. Und wenn ich mich recht erinnere ist das Leben des Propheten ein Vorbild für jeden gläubigen Moslem. Willst du jetzt ernsthaft behaupten, Mohammed hätte sich falsch verhalten?

0

Das Schminken selbst ist nicht haram, aber wenn du das Haus verlässt musst du die Schminke entweder entfernen oder du trägst einen Niqab, sodass man die Schminke nicht sieht (wenn du die Meinung vertrittst, dass das Tragen des Niqab ansonsten nicht verpflichtend ist).

Wenn du dich selbst frägst, warum du dich schminkst, wirst du vielleicht selber die Frage beantworten können.