Darf man als Muslim nur das demokratische Stimmrecht in Anspruch nehmen, um das demokratische Stimmrecht abzuschaffen zu wollen?

Hey^^, ich muss da was für die Schule machen, daher meine Frage.

Fast jeder sunnitische renommierte Gelehrte hat gesagt, dass derjenige, der nicht mit Allahs Gesetzen richtet, ein Ungläubiger ist, was aus Sure 5, Aya 44 entnommen wird:

"Wir haben (seinerzeit den Kindern Israel) die Thora herabgesandt, die (in sich) Rechtleitung und Licht enthält, damit die Propheten, die sich (Allah) ergeben haben (aslamuu), für diejenigen, die dem Judentum angehören, danach entscheiden, und (damit) die Rabbiner und Gelehrten (ahbaar) nach der Schrift Allahs entscheiden, soweit sie ihrer Obhut anvertraut worden ist. Sie waren (ja) Zeugen darüber. lhr sollt nicht die Menschen fürchten, sondern mich. Und verschachert meine Zeichen nicht! Diejenigen, die nicht nach dem entscheiden, was Allah (in der Schrift) herabgesandt hat, sind die (wahren) Ungläubigen." (R.Paret).¹

So habe ich sogar oft gelesen, dass es auch für die sunnitische Tradition ein Widerspruch sei, seine Stimme im Wahlrecht zu nutzen, um seine Stimme abzuschaffen. Die Teilnahme an einer Volksherrschaft sei Götzendienst, da man nur mit Allahs Gesetzen (Beweisen etc) richten und sich von diesen richten lassen dürfe. Was meint ihr?

Ist Erdogan, der laizistische Präsident nach sunnitischer Tradition überhaupt ein sunnitischer Muslim? Er redet zwar vor, während und nach seinen politischen Auftritten häufig über den Islam, obwohl er ein Demokrat bzw. kein "Theokrat" bzw Scharia-Herrscher ist und vertraglich mit Eidschwur bezeugt hat, die Demokratie und somit aktuelle Alkoholproduktion zu erlauben bzw. zu schützen.

Manche Türken sind der Ansicht, dass man nicht mit dem walten muss, was Allah herabgesandt hat, wenn es gilt, das Osmanische Reich wieder einzuführen. Da wäre jedes Mittel Recht - also auch kein Widerspruch, sein Stimmrecht zu nutzen, um das Stimmrecht abzuschaffen. So könne man als Muslim auch Papst werden, sowie man auch als demokratischer Präsident nur ein hypokritisches Eid ablegen müsse, um die Sharia einzuführen. Was meint ihr?

Manche muslimische Säkularisten sind jedoch wie die im Koran beschriebenen Juden der Meinung, dass man nicht mit dem walten soll, was Allah offenbart hat - nämlich nur mit seinen Gesetzen zu richten. Ist Erdogan vllt doch eher ein Säkularist, der Muslimen mehr Freiheiten geben will?

Möchte Tayyib Erdogan den Islam bringen?: https://www.youtube.com/watch?v=icIGy3sIJBs


¹islamfatwa.de/qur-an,-sunnah-offenbarungsschriften/69-tafsir/883-al-maida-44-wer-nicht-nach-dem-waltet-was-allah-herabgesandt-hat

...zum Beitrag

Die Herrscher der muslimischen Länder sind Kuffar & manche von ihnen gehen stärker gegen den Islam vor als andere; jedoch ändert dies nichts daran, dass sie keine Muslime sind.

Ein Muslim geht auch nicht wählen. Es ist das Recht Allahs, dem Menschen zu sagen, wie dieser zu leben hat und ihm Dinge zu erlauben und zu verbieten. Jemand, der dieses Recht für sich beansprucht oder jemand anderem erlaubt, eine eigene Gesetzgebung zu erlassen, ist ein Kafir.

...zur Antwort

Die islamische Bedeckung ist eine Pflicht von Allah, azza wa jal, und nichts, was man je nach Laune tut oder eben unterlässt...

Im Quran heißt es dazu in Sure 33 Vers 36:

,,Und es ziemt sich nicht für einen gläubigen Mann oder eine gläubige Frau, dass sie wenn Allah und Sein Gesandter eine Angelegenheit beschlossen haben eine andere Wahl in ihrer Angelegenheit treffen. Und der, der Allah und Seinem Gesandten nicht gehorcht, geht wahrlich in offenkundiger Weise irre."

...zur Antwort

In einem Hadith wird berichtet, dass der Prophet, sallAllahu alayhi wa salam, Muadh ibnu Jabal nach Jemen schickte und sagte: ,,Du wirst zu einem Volk von Ahlul Kitab kommen, so soll das Erste sein, wozu du sie aufrufst: Das bezeugen ,,La ilaha illa Allah, Muhammadun Rasulullah." Wenn sie dies bezeugen, dann sag ihnen, dass Allah ihnen die Pflicht auferlegt hat, fünf Gebete zu verrichten, usw."

In einer anderen Überlieferung heißt es: ,,so soll das Erste sein, wozu du sie aufrufst: das ,eins machen bzw. vereinheitlichen von Allah.

...zur Antwort

Wenn du überzeugt bist, dass Allah der einzige Anbetungswürdige ist, neben Dem es keine andere Gottheit gibt, und dass Muhammad, sallAllahu alayhi wa salam, sein Diener und Gesandter ist, dann solltest du nicht zögern und den Islam anzunehmen :)

Ich bin alhamdulillah selbst konvertiert und habe anfangs auch gedacht, ich müsste zuerst noch alles mögliche lesen und lernen, bevor ich konvertiere, aber am Ende kannst du dich noch viele weitere Jahre mit dem Islam auseinandersetzen & es wird trotzdem Themen geben, über die du dann immer noch kein Wissen besitzt...

Das wirklich Wichtige ist, dass man den Islam annimmt, sodass man, sollte dieser Tag der letzte sein, als Muslim/a stirbt und dann ins Paradies kommt; und wenn du dir sicher bist, dass der Islam die Wahrheit ist, gibt es keinen Grund nicht heute noch zu konvertieren.

,Das Streben nach Wissen ist Pflicht für jeden Muslim', & kannst alles andere Stück für Stück lernen, wichtig ist nur, dass du die Bedeutung des Islam wirklich verstanden hast. ;)

Möge Allah, subhanahu wa ta'ala, dich rechtleiten!

...zur Antwort

Wa alaykum assalam!

Der Hijab ist verpflichtend und natürlich ist es dementsprechend gut, wenn deine Freundin dich an diese Pflicht erinnert und dir dazu rät, dieser nachzukommen.

Ob Andere, welche den Hijab tragen, Sünden begehen, ist dabei unwichtig - wir alle machen Fehler; aber sie sind für sich verantwortlich und du für dich und deine Taten - nehme sie daher nicht zum Maßstab, sondern den Quran und die Sunnah!

Und ob du den Kontakt zu deiner Freundin halten solltest, musst du alleine wissen - du solltest ihr aber nichts unterstellen, wofür du keine Beweise hast, sondern über sie, wie über jeden Muslim im Allgemeinen, immer das Beste denken.

Wenn du meinst, dass dich der Kontakt mit einer Person negativ beeinflusst, dann breche ihn ab; und wenn die Person dir hilft, Allah näher zu kommen, dann halte die Freundschaft zu ihr aufrecht! 

Aber wenn der Grund für deine Abneigung ist, dass dich jemand auf deine Fehler hinweist (in dem Fall auf das Nichttragen des Hijab), dann solltest du deine eigene Haltung überdenken. Es ist viel einfacher und angenehmer, Menschen zu sagen, was sie hören möchten & wenn du jemanden hast, der dir helfen möchte, dich zu verbessern, dann ist das unglaublich wertvoll.

Denke daran: Nur jemand, der dich für Allah liebt und dich in Jannah sehen möchte, wird sich die Mühe machen, dir zum Guten zu raten!

...zur Antwort
☠Bitte lesen! An alle! Warum ist das so? Bevor jemand denkt, ich will konvertieren- NEIN! Will nur sehr eure Meinung/Aufklärung hören!?

Ich habe angefangen, über den Islam zu lesen (auf Wunsch von meinen muslimischen Kollegen), und meiner Meinung nach finde ich, dass die Leute dort sehr "brüderlich/ warmherzig" sind und sozusagen ein "warmes orientalisches" auch wie "Zusammensein" austrahlen, Und die "Gesetze/Bräuche" irgendwie anziehen. Auch die Rangordnung, (Alte, Männer, Frauen) gerecht ist.

  1. Möchte ich sagen, ich bin strenggläubiger Christ. Ps. An die die jetzt etwas zum töten sagen, (ich weiß- aber..), mein (muslimischer) Klassenkamerad ist nach Deutschland gekommen, weil er zum Militär musste um Menschen zu töten- aber es nicht wollte. (Ich weiß nicht ob das stimmt.) Und er sagte, im Koran steht "wer einen Menschen tötet, ist, als ob er alle Menschen getötet hat" (Weiß jetzt nicht ob man dafür trotsdem auch ins "Paradies" kommt.)

Soo..Meine Frage, Wenn alle Menschem so wären- dann hätten wir Gottes Willen auf Erden, und es gäbe Gerechtigkeit- weiß nicht ob das jetzt so stimmt.

Nehmen wir jetzt an: Die "Christen" haben zwar Recht- aber benehmen sich "feminin"(zu zimperlich) und wollen nur Spaß haben. -Abgesehen von den Strenggläubigen. Und wie ist es im Islam? Dort scheint alles Strikt/Sinnvoll zu laufen. So wie man eben auf dieser Welt (meiner Meinung nach) für Gott leben sollte, um sich das ewige Leben zu verdienen.

(Abgesehen von den Heuchlern, die I.D.R ihre Strafe bekommen würden?!!)

Kurz: Ich will nicht konvertieren, aber sagt mir auch, wie findet ihr das alles? Habt ihr schlechte Argumente dagegen oder so? (Nehmen wir an es gibt Gott und wir müssten was dafür tun). ""Oder lügt Mohammed""?

Und bitte keine "Ich bin Atheist- leckt mich- Gott gibt es nicht und jeder darf Leben wie er will- Ob Gerecht oder Ungerecht"-Argumente. Einen Tiefen Sinn hat das schon^^

Danke fürs Lesen bis hierhin LG

...zum Beitrag

In jeder Religionsgemeinschaft gibt es die, welche sich an die Gebote halten und ihren Glauben ernst nehmen, und eben solche, die sich nicht daran halten - ich glaube bloß nicht, dass man die Richtigkeit einer Sache an dem Verhalten von Menschen messen sollte...

Außerdem findest du "brüderlich und strikt" nicht nur im Islam...

Ich bin selbst zum Islam konvertiert & ja, ich finde, dass die Art zu leben, das Benehmen, welches man an den Tag legen sollte, wenn man sich wirklich an den Islam hält, überaus schön ist, aber um einen Weg zu wählen wäre mir das alleine nicht genug gewesen:

Es geht letztlich um die entscheidenden Fragen: Gibt es Gott? Wer ist Gott? Und dann sollte man nicht fragen, wo finde ich ein Leben, wie es mir gefällt; sondern was möchte Gott von mir - und dann hat man diesem Weg zu folgen.

Der größte Unterschied zwischen dem Islam und dem Christentum ist nicht direkt die Brüderlichkeit untereinander, und auch nicht, dass man sich strikt an die jeweiligen Regeln hält, usw. sondern, wie wir Gott sehen & ob wir Ihn alleine anbeten, wie Er es uns vorgeschrieben hat, oder ob wir Ihm etwas beigesellen!

Jesus selbst hat Gott angebetet und Ihm gedient; ebenso wie alle anderen Propheten, und diejenigen, die Jesus in Wahrheit folgen, sind jene, die zu Dem beten, Den auch Jesus angebetet hat, und das tun wir Muslime!

Selbst wenn eine Person also keinen schönen Charakter hat und viele Sünden begeht, ist diese vor Gott/Allah immer noch besser als jene, die Shirk begeht, d.h. Gott etwas beigesellt - in diesem Fall einen Sohn...

Ich muss zugeben, dass ich deine Frage etwas wirr finde und meine Antwort dementsprechend ebenso ausfallen mag; aber im Grunde geht es nur um diesen einen Punkt: kein Mensch kann ein sinnvolles und gerechtes Leben führen, wenn er das überhaupt größte Unrecht begeht, nämlich Gott Sein Recht vorzuenthalten und Ihm andere zur Seite zu stellen!

Dass du den Islam nicht annehmen möchtest finde ich sehr schade, aber solltest du dennoch irgendwelche Fragen haben kannst du mir gerne jederzeit schreiben...

...zur Antwort

- Es gibt keinen europäischen, asiatischen oder afrikanischen Islam noch gibt es so etwas wie einen liberalen Islam - entweder man ist Muslim oder Kafir & diejenigen, die ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche zur Religion nehmen und das dann als Islam verkaufen wollen, täuschen letztlich nur sich selbst!

- Niemand hat das Recht den Quran nach seinen Willen zu interpretieren; Allah, subhanahu wa ta'ala, hat uns Gesandte geschickt, welche uns die Religion erklären & der letzte Gesandte ist Muhammad, sallAllahu alayhi wa salam.

Allah, subhanahu wa ta'ala, sagt:

,,gehorcht Allah und gehorcht dem Gesandten" [47:33]

und ,,es ziemt sich nicht für einen gläubigen Mann oder eine gläubige Frau, dass sie - wenn Allah und Sein Gesandter eine Angelegenheit beschlossen haben - eine andere Wahl in ihrer Angelegenheit treffen." [33:36]

Wenn eine Person nun etwas, das Allah erlaubt hat, für verboten erklärt, oder etwas Verbotenes für erlaubt; dann ist diese Person ein Kafir!

- Es gibt tatsächlich nirgendwo ein Gebot, welches besagt, dass man sich ein 'Kopftuch' umbinden soll - in dem Sinne, dass man bloß die Haare damit bedeckt, wie es heute leider einige tun. Vielmehr ist es für die Frau eine Pflicht ihren ganzen Körper zu bedecken & das ist sehr wohl religiös begründet, da es eine Anordnung von Allah, azza wa jal, ist und der Gehorsam einer jeden Muslima und eines jeden Muslims nur Allah gebührt.

- Es gibt keinen "reformierten Islam" - wer nach Frieden strebt, der soll Frieden finden & wer gewalttätig handelt, soll wissen, dass den Muslimen nicht befohlen worden ist, sich zurückzulehnen und zur Schlachtbank führen zu lassen!

- Und die Kuffar werden niemals Erfolg finden:

Sie wollten Allahs Licht mit ihrem Munde auslöschen; jedoch Allah will nichts anderes, als Sein Licht zu vollenden; mag es den Ungläubigen auch zuwider sein. [9:32]

Und seid nicht verzagt und traurig; ihr werdet siegen, wenn ihr gläubig seid. [3:139]

...zur Antwort

Christen glauben, dass Jesus Gott sei und feiern zu Weihnachten aus ihrer Sicht sozusagen "die Geburt Gottes" - im Islam jedoch sehen wir Gott als Gott und Jesus 'nur' als einen Propheten.

Wer immer Allah (den Schöpfer) mit der Schöpfung vergleicht, kann kein Muslim sein & wer Weihnachten feiert bzw. die Aussage dieses Festes bestätigt, würde dadurch abtrünnig werden.

...zur Antwort

Muslim/a sein setzt kufr bit Taghut voraus! Solange man also nicht als 'Polizist/in' im islamischen Staat arbeitet, wo die Gesetze von Allah, azza wa jal, umgesetzt werden, ist das kein Beruf für eine/n Muslim/a!

...zur Antwort

Diese Seite hier ist nicht schlecht; dort kannst du dir auch die Aussprache anhören, indem du einfach jeweils auf den Buchstaben bzw. das Wort drückst:

https://www.madinaharabic.com/Arabic_Reading_Course/Lessons/L000_013.html

Höre dir zunächst einfach ein paar Mal die Aussprache an; dann spreche die Buchstaben laut nach; probiere dann das Alphabet ohne Hörfunktion aufzusagen & überprüfe, ob du richtig lagst (die lateinische Schrift solltest du dafür natürlich abdecken!)

Schreibe das Alphabet dann (ein paar Mal) ab & lege dazwischen immer Pausen ein; nur so hat dein Hirn Zeit das Gelernte zu verarbeiten.

Einfacher wird es auch, wenn du dir (pro Lerneinheit) immer Buchstabengruppen herausnimmst, die sich ähnlich sind, z.B Ba, Ta & Tha dann Jim, Ha & Kha usw. 

Du kannst jeweils eine ähnliche Gruppe aufschreiben & einige Male aufsagen. Nach einer Pause testest du durch eine kurze Wiederholungsrunde, ob du dir auch alles gemerkt hast und nimmst dir dann die nächste Gruppe von Buchstaben vor. Nach der nächsten Pause wiederholst du beide bisherigen Einheiten, und dann immer so weiter.

Wenn du so vorgehst kannst du das Alphabet ganz leicht an einem Tag lernen; habe ich selbst genauso gemacht ;)

...zur Antwort

Es geht nicht bloß darum die Haare zu verhüllen, sondern den ganzen Körper zu bedecken & je nach Ansicht fällt darunter auch das Bedecken der Händen und des Gesichts - ein bloßes 'Kopftuch' hat dagegen wenig Sinn...

...zur Antwort

Es kommt natürlich darauf an, ob du Seiten bzw. Bücher zu bestimmten Themen oder allgemeine Informationen suchst - bei vielen islamischen online Shops kann man auch deutsche Bücher über den Islam bestellen, wenn du aber noch am Anfang stehst und planst den Islam anzunehmen, würde ich mich an deiner Stelle erst einmal mit den grundsätzlichen Glaubensprinzipien beschäftigen; also dem Tauhid, den Auslöschern des Islam, Shirk, usw.

Du kannst auch sehr viele Bücher von großen Gelehrten als pdf's übersetzt online finden z.B. Kitab at Tauhid von Muhammad ibn Abd al Wahhab, Kitab al Iman von Ibn Taymiyyah, usw.

Ein weiterer guter Weg, sich Wissen anzueignen, ist, sich Vorträge anzuhören. Ich bin alhamdulillah auch konvertiert und habe von Unterrichten online viel profitieren können - vielleicht hilft es dir ja weiter.

https://youtube.com/watch?v=K9Usgkn_eAA

Wenn du sonst irgendwelche Fragen zum Islam hast, kannst du mir auch gerne schreiben - möge Allah, subhanahu wa ta'ala, dich rechtleiten :)

...zur Antwort

'Modern' ist in diesem Zusammenhang wohl nicht ganz der richtige Ausdruck - klingt eher nach einem momentanen Trend - doch der Grund, weshalb immer mehr (junge) Menschen den Islam annehmen ist schlicht und einfach weil es die Wahrheit ist! 

Der Katholizismus dagegen ist einfach nicht überzeugend - und ein Grund dafür ist der Götzendienst (Shirk) der Kirche und des Christentums allgemein, wohingegen es der reine Monotheismus (Tauhid) ist, den es nur im Islam gibt, welcher die Leute überzeugt!

https://youtube.com/watch?v=-go-FDJlKsk

Und wenn hier einige Personen in ihren Antworten schreiben, nur bildungsferne oder aus der Unterschicht stammende Jugendliche würden den Islam annehmen, möchte ich an dieser Stelle doch widersprechen.

Ich selbst bin alhamdulillah konvertiert und kenne auch einige Andere, die zum Islam gekommen sind, welche weder bildungsfern noch sozial benachteiligt sind!

Gerade in dieser Zeit, in der Muslime generell negativ dargestellt werden & jemand, der sich entschließt, nach den islamischen Ge- und Verboten zu leben, mit massiven Problemen rechnen muss, nimmt wohl kaum jemand den Islam aus einer Laune heraus an oder würde sich die daraus entstehenden Probleme antun, wenn er/sie nicht vollkommen von der Richtigkeit des Islam überzeugt wäre...

...zur Antwort

Zunächst einmal ist es komplett falsch anzunehmen, dass das Schächten qualvoll und die Methode des Schlachtens besser wäre:

https://islamindeutsch.wordpress.com/2009/04/17/schlachten-vs-schachten/

Dann Schächten nicht nur Muslime, sondern auch Juden! Durch deine Art der Fragestellung entsteht hier leider eine geradezu perfekte Plattform für Islamophobe, die zwar keine Ahnung haben, sich nun aber wieder berufen fühlen, aufzuzeigen "wie böse der Islam ist"...

Und zuletzt sollte man doch ehrlich sein und sich ansehen, wie Tiere in Deutschland und anderswo gehalten werden. Wenn das einzige Ziel, wie im Westen, die Profitmaximierung ist, führt das nun einmal zu nichts anderem, als zu Massentierhaltung mit all den damit verbundenen Folgen!

Schmerzlos ist das für das Tier absolut nicht!

Wenn man also einbezieht, dass Tierquälerei im Islam verboten ist, und man dagegen im Westen ein riesiges Geschäft auf Kosten der Tiere gründet, ist eigentlich klar, dass es dem Tier im Islam wesentlich besser geht!

...zur Antwort
Warum zerstören die Menschen unsere Welt?Gott wo bist du?

Warum bekommen die Menschen heutzutage so einen Höhenflug und missachten die Armen und vernachlässigen die Nächstenliebe. Wenn ich schon höre:„ Bald arbeitet jeder mit Digitalen Geräten ( PC's). Dann wird die Menschheit doch komplett krank und hat keinen Sinn mehr für den Individualismus jenen Menschens. Was soll das ganze hier? Warum denken die Menschen in die Zukunft haben unrealistische Gedanken und Spalten damit die Gesellschaft. Kann man nurnoch zusehen, wie die Welt zerfällt? Wie der Druck eines jeden im Job etc. steigt? Was soll das Ganze hier.
Und wenn dann die Nachricht kommt: Die Sonne explodiert, ein Komet kommt oder was auch immer, wird die Menschheit plötzlich panisch und macht sich dann erst Gedanken. Was kann ich tun, um diese Revolution zu verhindern und den Untergang der Menschheit durch eigenverschulden zu stoppen. Die Kinder/ Menschen in Afrika hungern und haben nichts und die Reichen Länder entwickeln sich immer weiter! Was ist das für ne Gerechtigkeit? Erstmal sollte man die Probleme auf dieser Erde beseitigen ( Was wohl heutzutage kaum machbar ist), aber keine NEUEN Probleme schaffen. Ich habe selbst ein Experiment gemacht und hab ein Jahr nur am PC gehockt, Fernsehen geschaut etc. nur Konsum betrieben und nach 1 Jahr war ich kaum mehr sozial fähig und kannte nur den Umgang mit virtuellen Kontakten. Soll das die Zukunft sein? Natürlich ist das bequemer alles online zu bestellen und sich von Robotern bedienen zu lassen. Nur leider können sich das später nur wohlhabende leisten der Rest muss Krebsen. Wenn ich aus der Reihe tanze, werde ich bestraft und muss Abstriche machen.Gott wann erlöst du das alles hier?

...zum Beitrag

Diese Gesellschaft ist offensichtlich krank und verdorben, aber letztlich hat jeder einen freien Willen & entscheidet selbst, ob er/sie ein Teil dieser Gesellschaft sein möchte, oder nicht.

Man kann nur bei sich selbst beginnen; sich selbst bessern, Abstand von schlechten Einflüssen nehmen & dann daran arbeiten, Dinge zu verändern.

Klar, man wird alleine keine allzu großen Veränderungen erzielen können. Man wird den Hunger in Afrika, die Ausbeutung ganzer Erdteile und die zunehmende Digitalisierung nicht von heute auf morgen stoppen; aber man kann sich mit Gleichgesinnten zusammenschließen, Aussteigen aus diesem System und Andere inspirieren dasselbe zu tun - und dann rettet man vielleicht nicht die Welt, kann aber zumindest einige vor dem Hungertod bewahren, ein paar Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen, usw. & am Ende war man wenigstens nicht selbst an den heute begangenen Verbrechen beteiligt.

Und sicher wird man, wenn man sich auflehnt, Probleme bekommen und auf einige Dinge verzichten müssen, aber dennoch lohnt es sich, einfach weil es der richtige Weg ist (;

...zur Antwort

Haram ist haram - entweder man heiratet, oder man lässt es ganz sein. Ein/e Muslim/a hat seine/ihre Blicke gesenkt zu halten und dem anderen Geschlecht noch nicht einmal die Hand zur Begrüßung zu geben, insofern versteht es sich von selbst, dass alles, was darüber hinaus geht, ebenfalls verboten ist.

Bei al-Tabarani ist überliefert, dass der Prophet, sallAllahu alayhi wa salam, sagte: ,,Es ist besser, dass einer von euch mit einem Eisenstachel in den Kopf gestochen wird, als dass er eine Frau berührt, die er nicht berühren darf."

...zur Antwort