Hallo ftzguhj,

Artikel 4 des deutschen Grundgesetzes garantiert die Religionsfreiheit. Doch die Religionen müssen auch die Richtlinien des Grundgesetzes akzeptieren.

Drum kann die Akzeptanz der Verfassungstreue nicht "shirk" sein!

...zur Antwort
Das neue Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" von Donald Trump

In Florida hat Donald Trump das neue Abschiebelager mit dem Spitznamen " Alligator Alcatraz " eröffnet, weitere sollen noch folgen.

Als Donald Trump diesen vorstellte wirkte er gutgelaunt und sich beim Rundgang angetan laut eines Welt-Nachrichtenberichtes vorort. Zitat "viele Polizisten in Gestalt von Alligatoren" das soll praktisch sein und "müsse man nicht so viel bezahlen". Denn die Aligatoren dienen dafür, falls man ausbrechen sollte, dass diese angreifen. Pythons seien dabei auch sein zur Abschreckung.

Das weiße Haus hat gar auf X einen Post veröffentliche mit Basecaps mit dem Aufdruck ICE ,Abkürzung der Einwanderungsbehörde in den USA, die Alligatoren tragen.

Das Camp besteht aus Container, Käfigen und Zelten die in kurzer Zeit aufgestellt wurden sind und bis zu 3000 Menschen aufnehmen soll. Das Camp ist etwa eine Stunde mit dem Auto von Miami entfernt. Schon in der kommenden Woche soll das nächste Camp errichtet werden. Geplant sind in Florida eine Kapazität bis zu 10.000 Menschen.

https://youtu.be/vbUDXnnUJxo?si=RO_GqI_XxmbrRf5Z

(Quelle Welt TV)

Auf den Druck aus Washington reagiert die Abschiebebehörde ICE mit immer mehr Razzien und willkürlichen Festnahmen. Von derzeit 59.000 Inhaftierten haben nach behördeneigenen Angaben nur die Hälfte eine Vorstrafe, weniger als 30 Prozent haben ein Verbrechen begangen. Während diese Menschen auf ein faires Gerichtsverfahren warten, müssen sie untergebracht werden - doch die mehr als 200 Abschiebegefängnisse in den USA sind bereits überbelegt, dazu dann das neue Abschiebegefängnis Aliligator Alcatraz.

https://youtu.be/ZRB-0K03l7A?si=Hk8okoAiag67XH5t

...zum Beitrag

Solche Gefängnisse sind einfach nur brutal und ekelhaft.

...zur Antwort
Wie werde ich einen Typen los, an dem ich keine romantische Interesse habe?

Ich und ein Typ sind uns am „kennenlernen“ und das Ganze geht schon 3 Monate. Anfangs war’s noch okay, aber dann so im 2. Monat habe ich gemerkt, dass es von meiner Seite aus nichts wird mit den Gefühlen. Und allgemein habe ich auch kein grosses Interesse an ihn.

Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub und bin heute zurück Zuhause. Er hat mich anfangs Woche schon gefragt, ob ich am Sonntag Lust hätte, was zu machen. Da meinte ich, ich weiss noch nicht, was an diesen Tag dann sei. Heute hat er wieder gefragt und ich meinte wieder mit der Ausrede, ich weiss es noch nicht.

Ich weiss und nehme auch die volle Verantwortung, dass mein Fehler es war, das ganze so lange hinauszuziehen. Ich hätte ihm früher Bescheid geben sollen über mein Nicht-Interesse. Und jetzt sitze ich in der Klemme, denn ich möchte einerseits ehrlich sein und ihm nichts vorspielen, aber anderseits möchte ich ihn auch nicht verletzen, denn er ist in mich verliebt und schreibt mir auch andauernd, dass er mich vermisst und „Ich liebe dich“ und anderes romantisches Zeug (auch jetzt, während ich im Urlaub war), obwohl wir in keine Beziehung sind… Ich reagiere auf diese Nachrichten nicht Mal und dass ist ihm auch bewusst. Und ich merke auch, dass es mich leicht „nervt“ wenn er mir solche Sachen schreibt.

Ich soll vielleicht noch erwähnen, dass er an Depressionen leidet, er ist sehr sensibel, entschuldigt sich immer für alles, fragt ständig „Habe ich was falsches gemacht? Bist du wütend? Nerve ich dich?“ falls ich Mal komisch oder ohne Emoijs schreibe… Also er ist ein sehr unsicherer Mensch, weswegen mir das ganze noch schwerer fällt, das richtige zu sagen.

Habt ihr Tipps, wie ich das richtig angehen soll?

...zum Beitrag

Du schreibst von einem "Typen", den du offensichtlich nicht achtest. Leider hast du ihm den Eindruck vermittelt, dass er bei dir Erfolg haben könnte.

Nun machst du hier deine problematische Beziehung mit ihm öffentlich.

Hast du schon einmal daran gedacht, ihm deine Frage lesen zu lassen?

Ehrlichkeit wäre nun wirklich angebracht!

...zur Antwort
Andere Antwort

Wer im Austausch mit dir, AoN36, deine politische Meinung als "Politik Gedöns" abtut, durch das er sich genervt fühlt, ist für dich kein ernstzunehmender Gesprächspartner mehr und hat deine Aufmerksamkeit nicht länger verdient.

Solltest du deine Zeit nicht mit vernünftigen Menschen zubringen!

...zur Antwort

Offensichtlich befindet sich dein Freund in einer äußerst problematischen Abhängigkeit von seiner Mutter. Sonst würde sie sich bestimmt nicht in so penetranter Weise in eure Beziehung einmischen.

Also findet nun in völliger Unabhängigkeit zueinander -

oder trennt euch!

...zur Antwort
Frau will Hund, auch ohne meine Zustimmung. Akzeptierbar?

Hallo zusammen,

Meine Frau macht/versucht es schon wieder.

Wir haben jetzt ca 10 verschiedene Tiere! (sind auch immer Streitigkeiten) Auf alle hat sie mich überreden müssen. Aber wenn ich nix damit zu tun habe, gab ich ok. Tja von wegen, Frau kann ja kein stall bauen usw...aber was tut man nicht für das Wohl der Frau ;-) -was am Ende ja nur mit noch mehr Undank beantwortet wird.

Wir haben schon immer einen Hund. Den liebe ich und kümmer ich mehrheitlich auch. Leider ist er jetzt alt und sehr krank.

Die Kinder lieben ihn auch, aber eher nur zum mal spielen. Gassi gehen und sonstige Aufgaben nahezu kaum.

Die Basics hatte ich ihm beigebracht. Meine Frau (und die Kids) hat von Hundeerziehung leider keine Ahnung bzw ignoriert diese völlig! Was dann zu VER-ziehen resultiert. Der Hund muß dort ohne zutun mitlaufen, keine Erziehung im Alltag möglich. Früherer Hund (vor meiner Zeit) war zb bissig und hatte keinerlei Manieren.

Unser Hund ist sehr krank, und damit es leichter für die Kinder wird (Ihre Worte), will sie schon jetzt einen neuen anschaffen.

Obwohl ich klar Nein sagte, musste ich gestern lauschen, wie sie heimlich telefonisch sich um einen neuen Hund informierte!

Wohlgemerkt der jetzige ist alt und noch da, und jetzt soll ein Neuer her und der alte läuft nur noch nebenher?

Wg der vielen Tiere, Schule , Haus usw haben wir absolut keinerlei Zeit für eine neue Erziehung! Von den Kids, die wiedermal alles "herlügen" um ihn zu bekommen, und nachher wir wieder alles tun müssen, ganz abgesehen.

Mir geht es weniger um einen Hund, vielmehr um das absichtliche agressive übergehen, die heimlichtuerei und auch die Realitätsfremdheit (Schönreden).

Jetzt kommt die philosophische Grundsatzfrage:

Wieweit geht die eheliche ALLEINIGE Entscheidungsfreiheit?

Rechtlich und Ideologisch?

Rechtlich lese ich nichts explizites, dass zb ein Partner bei SOWAS wirklich ZWINGEN die Erlaubnis des Partners bedarf.

Ideologisch ist es vermutlich unbestritten, den Partner VORHER zu fragen, klären, Kompromisse suchen. Denn das ist ja Basis von Vertrauen und Bedürfnis über ein Wohlwollen des Partners?!

Wie seht ihr das? Trennungsgrund (Kinder hängen mit dran), oderihr Ding und abermals durchgehen lassen?

...zum Beitrag

Hallo miata70,

was für ein absurder Gedanke:

Euren Kindern soll der Abschied von eurem kranken, alten Hund leichter fallen, wenn der neue schon da ist.

Natürlich kann deine Frau nur gemeinsam mit dir und den Kindern einen neuen Hund anschaffen. Und dafür ist gegenwärtig sicher nicht der richtige Zeitpunkt.

Die Anschaffung ohne deine (eure) Zustimmung ist zweifellos nicht akzeptierbar!

...zur Antwort

Wenn dein "crush", Hello715, so sehr seinem dogmatischen Vater gehorcht, der offensichtlich einer rigorosen christlichen Sekte angehört, dann hast du dich wohl leider getäuscht wenn du ihn als deinen "crush" bezeichnest.

Auch lächelt er nun ja wohl noch einer zweiten Freundin zu.

Drum befreie dich und freue dich auf einen neuen liebevollen Freund!

...zur Antwort

Die AfD würde - wie einst die NSDAP - eine "Alternative" für Deutschland bringen.

Warum die AfD verboten werden könnte | Institut für Menschenrechte

...zur Antwort
Wieviel Geld soll ich einer guten Freundin leihen?

Hallo ihr Lieben! Zu meiner Situation: Ich bin Student der gerade etwas ins ungewisse blickt (Regelstudienzeit überzogen, zu viele verschobene Prüfungen, Trauerfall in der Familie, persönliche Sinnkrise) dafür aber den Luxus hat, eine recht comfortable reserve an Geld zu beziehen (diese würde für meine jetzigen Ausgaben etwa 7 Monate reichen). Meine gute Freundin die mit mir zusammen studiert, hat diesen Luxus jedoch nicht (Eltern aus einfachen Verhältnissen, kein bafög wegen vorherigem Studium). Sie ist sehr fleißig, kümmert sich dauernd um andere, erbringt herforagende Leistungen und geht in jeder freien Minute Arbeiten um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, trotzdem reicht es kaum. Obwohl sie sehr sozial, intelligent und talentiert ist, wurde sie zuhause misshandelt, nie gefördert, hat wenig Unterstützung aus ihrem weiteren Umfeld erfahren und ein sehr negatives Selbstbild verinnerlicht.

Vor einer Weile hat sie mir mitgeteilt, dass sie sich für eine Weiterbildung (parallel zu unserem Studium) interessiert, aber nicht sicher ist, wie sie es sich leisten könnte (2500€). Ich würde ihr diesen Wunsch sehr gern erfüllen, jedoch habe ich ein gewisses Trauma was finanzielle Sicherheit angeht: Als ich 11 Jahre alt war und mit meiner Mutter im Ausland wohnte waren wir, obwohl sie parallel in 3 Jobs gearbeitet hat, in eine derart prekäre Lage geraten dass wir uns unsere Wohnung nicht mehr leisten konnten und zeitweise bei bekannten unterkommen mussten. Seit dieser Erfahrung habe ich ein etwas schwieriges Verhältnis zu Geld, auch wenn es mal gut läuft und ich mir Vieles leisten könnte spare ich an den seltsamsten Stellen (ich besitze ganze 3 paar Schuhe die ich mehrfach selbst repariert habe bis irgendwann die Sohle Löcher hat) und hebe jeden Cent für Notfälle auf (daher auch die 7 Monate an Lebensunterhalt die ich so angespart habe).

Nun bin ich ziemlich zerrissen. Zum einen bin ich überglücklich dass meine Freundin endlich an ihr eigenes Potenzial glaubt und sich traut ihren eigenen Weg zu gehen und möchte ihr dieses Wunsch gerne erfüllen, ihr zeigen das jemand für sie da ist und sich kümmert, zum anderen ist meine eigene Zukunft gerade etwas ungewiss und die Angst pleite zu gehen, die mir immer im Nacken sitzt, wird gerade wieder lauter.

Ich glaube aus genannten Gründen zur Zeit keine rationale Entscheidung treffen zu können, daher bitte ich euch um Rat! Sollte ich ihr die 2500€, oder zumindest einen großen Teil davon auf unbestimmte Zeit leihen?

Danke im voraus für eure Antworten!

...zum Beitrag

Mit deiner ausführlichen Beschreibung hast du doch schon zum Ausdruck gebracht, dass du deiner Freundin die 2500 Euro leihen - vielleicht sogar schenken - willst.

Ich wünsche euch ein glückliches Miteinander!

...zur Antwort

Wenn dich als pflegende Person die Menschen, die du pflegst - mit allem was dazugehört - nicht interessieren, dann hast du ja wohl den falschen Beruf gewählt.

...zur Antwort

Wir Menschen, Airelav43, können uns als "Psychiatrieobjekte" begreifen. Dann sind wir Opfer psychischer Störungen.

Doch wir können uns auch als Menschen in einer vielfältig gestalteten Welt erleben. Dann mag es sein, dass wir soziale Kontakte meiden, weil wir Ablehnung fürchten.

Aber sicher kannst du auch deine sozialen Ängste überwinden und dich an Kontakten mit dir sympathischen Menschen erfreuen.

Ich wünsche dir sozialen Mut - dann brauchst du dich nicht zum Medizinal Objekt herabwürdigen!

...zur Antwort

Hast du, Argar22, dich schon einmal mit dem Gedanken befasst, Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, hilfreich zur Seite zu stehen?

Dann könntest du auch wieder gefallen an deinem eigenen Leben finden!

...zur Antwort

Das Bewusstsein deines Großvaters, EzraIsrael, verändert sich im Alter von 96 Jahren.

Damit stehst du jetzt vor der großen Aufgabe, das veränderte Weltverständnis deines Großvaters zu verstehen.

Leider drückt man sich oft vor dieser Herausforderung, indem man die veränderte Weltsicht als krankhaft (Demenz) bezeichnet.

Versuche doch mit ihm ins Gespräch zu kommen, versuche ihn zu verstehen!

...zur Antwort

Sei zufrieden mit dir!

Deine Freundin hat vermutlich einen unattraktiv großen Hintern. Du darfst dich also von ihrem eifersüchtigen Geschwätz nicht beeindrucken lassen.

...zur Antwort