Du, Huiiiiiiw, weißt doch selber genau, dass Du extrem übergewichtig bist.

Hier kann Dir ja aber keiner wirklich helfen.

Hast Du einen Hausarzt, der Dir raten mag, wer Dir bei Deinem lebensgefährlichen Übergewicht helfen kann?

Bitte kümmere Dich um eine Therapie!

...zur Antwort

Hallo Lasse080,

Deine sogenannte "Freundin" ist nicht Deine Freundin, wenn Du Deine Vermutung nicht vertrauensvoll mit ihr besprechen kannst.

Könnt ihr vielleicht Eure Beziehung retten, indem ihr Euch gemeinsam beraten lasst?

Oder ist es an der Zeit, dass ihr Eure Beziehung beendet?

Wünsche Euch ein vertrauensvolles Miteinander!

...zur Antwort

Wenn immer Du, Nakia28658976, Dich dem zuwendest, was wir durch Wahrnehmung und Denken nicht wissen können, begibst Du Dich ans "GLAUBEN".

Und dann wird Dir doch wohl eine Religion begegnen, die Deinen "Glaubensvorstellungen" nahe kommt.

Das wünsche ich Dir!

...zur Antwort

Indem Du, FritzMaier, eine Partnerin suchst!

Du hast Dich bisher ja stets finden lassen. Aber es hat sich dabei ja aber wohl noch keine echte, partnerschaftliche Beziehung ergeben.

Drum wird es doch allmählich Zeit, dass Du jemandem Deine Sympathie zeigst!

...zur Antwort

Die Meinungen, Überzeugungen und Handlungsweisen von uns Menschen entstehen stets in einem sozialen Miteinander.

Sollte ein Mensch in Einsamkeit aufwachsen - was kaum möglich ist - dann würde er über keine Sprache verfügen und würde wahrscheinlich ziemlich rasch sterben.

...zur Antwort

Hallo SadlyGirl,

präsentiere doch ein paar Sätze in der ungeliebten Sprache und dann beispielsweise diesen Song:

Namika - Je ne parle pas français (Official Video)

...zur Antwort

Wir Menschen wissen ja im allgemeinen, dass unser Denkvermögen nur einen Teil der Wirklichkeit erfassen kann. Also entfaltet sich bei uns neben dem Wissen ein Glauben.

Du kannst nun ein Glaubenssystem - mit Gott im Zentrum - infrage stellen.

Doch das bedeutet ja nicht, dass Du völlig aufs Glauben verzichten kannst oder sollst!

...zur Antwort
Urlaub mit Freundin - sie hat Geld nicht?

Hi,

Wie würdet ihr bei folgendem Sachverhalt reagieren:

Ihr plant einen Urlaub mit einer Freundin. Sie äußert Bedenken, ob sie genug Geld sparen kann. Man sagt ok, schau und sag es mir dann und wie buchen oder eben nicht. Dann kommt das ok, dass der Urlaub stattfindet. Flüge werden gebucht, alles läuft normal. Jetzt wollten wir nach Unterkünften schauen und es kommt, dass sie das Geld dafür noch gar nicht hat, ob ich es vorstrecken könnte.

Ich habe ihr ehrlich gesagt, dass ich das machen kann, weil Flüge nun ja auch schon gebucht, ich es aber von der Art unmöglich finde. Dass ich, als sie ok zur Buchung gab, davon ausging sie hätte das Geld zusammen für alles was vorab zu buchen ist, für Kleinkram wie Essen und Ausflüge hat sei dann ja noch Monate Zeit zum Sparen bis dahin, die Reise ist im Februar.

Ich habe ihr schon öfter Dinge ausgelegt und das auch immer zeitnah danach wieder bekommen, aber bisher hat sie immer vorher gefragt, ob das ok sei. Einfach jetzt voraussetzen, dass ich es wieder vorstrecke, finde ich nicht lustig und habe mich ausgenutzt gefühlt, was ich ihr auch gesagt habe.

Sie hatte sich da wohl gar keine Gedanken drüber gemacht, weil öfter was ausgelegt für sie und das irgendwie mittlerweile als selbstverständlich genommen. Ja, ich habe das Geld, aber ob ich mal 100€ auslege oder hier nun 800€ ist dann schon ein Unterschied. Auch habe ich ihr gesagt, dass ich diese Info erwartet hätte, als sie meinte sie hat genug Geld zusammen, sowas wie "ich habe genug für Flug, aber kannst du mir Unterkunft erstmal vorstrecken".

Ich sehe nämlich jetzt schon, dass sie mir dann bis zum Urlaub die Unterkunft zurück zahlt, aber dann vor Ort für Essen oder Ausflüge wieder was leihen muss, weil nicht genug Geld um dafür noch zu sparen.

Sonst waren es so Dinge wie spontan zusammen zum Konzert aber in dem Monat kein Geld mehr, daher erst einen oder zwei später mir bezahlt. Oder einmal höherer Betrag bei einem Flug für einen anderen Urlaub, weil da spontan totales Schnäppchen gefunden und zugeschlagen, ehe es teurer wurde, wo sie aber weil so spontan gebucht das Geld noch nicht hatte.

Wir haben darüber geredet, es tut ihr leid, auch wie selbstverständlich sie das sah, ich lege das nun erstmal aus, aber mich würde mal interessieren wie ihr das seht. Habe ihr zudem gesagt, dass ich das zukünftig nicht mehr so machen werde, dann hat sie entweder das Geld oder kann nicht mit.

Die Freundschaft besteht seit über 15 Jahren, sie hat wie gesagt immer alles zurück gezahlt und falls es mal länger dauerte das auch vorher immer klar gesagt, dass ich wusste woran ich bin. Aber hier nun mit so einem Betrag das als selbstverständlich zu nehmen, fand ich nicht ohne.

Hättet ihr das ausgelegt?

Hättet ihr das wie ich auch klar angesprochen und für Zukunft abgelehnt oder einfach so hingenommen?

...zum Beitrag

Wenn Du nun nach einer fünfzehnjährigen Freundschaft hier Eure ökonomische Situation präsentierst, liegt doch die Vermutung nahe, dass Eure Beziehung in eine Krise geraten ist.

Hat sie sich denn schon zu Deinem hiesigen Beitrag geäußert oder hast ihn ihr verheimlicht?

Falls ihr Eure Beziehung fortsetzen wollt, solltet ihr Euch gemeinsam beraten lassen!

...zur Antwort

Was hat denn den noch nicht strafmündigen Jugendlichen veranlasst, gegenüber einem Angehörigen so gewalttätig zu werden?

Die Strafmündigkeit wurde wohl begründet festgelegt.

Also sollte sich das Jugendamt um die sozialen Zusammenhänge kümmern und eine therapeutische Behandlung des Jungen veranlassen.

...zur Antwort
Dafür

Von uns hat sich ein Freund verabschiedet - kurz bevor er mit seinem sterbenskranken Lebenspartner einen fachkundig begleiteten Suizid begangen hat.

Das war eine schwer erträgliche aber von liebevoller Zuwendung getragene Handlung.

Wer nach sorgfältiger Abwägung sich zum Suizid entschließt hat das Recht dazu!

...zur Antwort

Die Kinder, die etwa in Deutschland kostenlos zur Schule gehen, haben meist Eltern, die in Deutschland arbeiten und Steuern zahlen.

Und im übrigen leben wir in einem freien Land, in dem auch Menschen sind, die in anderen Staaten kostenlos zur Schule gegangen sind und mit ihrer Bildung hier arbeiten.

Es geht also glücklicherweise fair bei uns zu!

...zur Antwort

Wie jeder Mensch ein potentieller Mörder ist ist auch jeder Mensch ein potentieller Menschenfreund.

Und Menschen, die noch keine Beziehung eingegangen sind, werden vermutlich nur von Eifersüchtigen oder Missgünstigen für gefährlich gehalten.

...zur Antwort

Mit Ausländern haben wir gute und auch schlechte Erfahrungen gemacht.

Mit Inländern haben wir schlechte und auch gute Erfahrungen gemacht.

Doch können wir auch Mitmenschen wahrnehmen und feststellen, dass sie sich auf vielfältigste Weise unterscheiden.

Die Herkunft ist nur eine von den vielen Eigenschaften!

...zur Antwort