wenn man etwas beschreibt wie eine stadt woo ist dann im bezug auf informationen über einen ort der unterschied zwischen subjektiv und objektiv?
bin verwirrt^^:D:D
2 Antworten
Ich bin auch etwas verwirrt ob der Formulierung deiner Frage. Wenn es dir um den generellen Unterschied zwischen subjektiv und objektiv geht, dann könnte man sagen, dass eine objektive Beschreibung faktenbasiert ist, eine subjektive dagegen von persönlichen Eindrücken gesteuert. Wenn ich also schreibe, dass der Stadtraum Paris gut 2,1 Millionen Einwohner hat, ist das objektiv, vorzugsweise gebe ich die Quelle an. Wenn ich schreibe, dass der Stadtraum arg klein ist, ohne einen evidenten Vergleich zu einer anderen Stadt zu ziehen bzw. über die konkrete Größe zu referieren, dann ist das eine Ansicht meinerseits, die als subjektiv zu werten ist.
lg up
Dann habe ich korrekt verstanden und beantwortet habe ich es ja nun auch.
Der Unterschied zwischen subjektiv und objektiv ist immer derselbe. "Subjektiv" beschreibt deine persönlichen Gründe, etwas zu bevorzugen oder hintenanzustellen, "objektiv" beschreibt eher allgemein zutreffende Gründe.
Vielleicht ist deine Heimatstadt subjektiv die schönste, die du kennst, weil du tolle Erinnerungen mit ihr verbindest, objektiv aber eher lahm, weil vielleicht schlechte Anbindung, Infrastruktur oder hohe Kriminalität das Bild prägen.
Du bist das Subjekt. Subjektive Beschreibung geschieht aus deinem Blickwinkel. Die Stadt ist das Objekt. Objektive Beschreibung geschieht mit Blick auf die Stadt.
naja. ne. Subjekt und Objekt haben etwas mit Grammatik zu tun. "Frau Müller liebt Wanne Eickel. Herr Müller mag Oberhausen lieber."
Frau Müller und Herr Müller sind das Subjekt, Wanne Eickel und Oberhausen sind Objekt.
Ähm..... Ja? Und? Die Personen sind die Subjekte und die Städte die Objekte. In wiefern unterscheidet sich das nun von meiner Aussage? Bzw. von "Shaddegeist459" und der Stadt, von der er spricht?
naja woo ist der unterschied zwischen subjektiv und obejektiv bei einer stadtbeschreibung^^:D:D