Wenn ich meine Waschmaschine am Strom anschließe, fliegt die Sicherung raus?
Wenn ich die Steckdose vom Nachbar benutze funktioniert es! Meine Steckdose funktioniert aber wenn ich einen Föhn anschließe. Hatte einen Elektiker hier und der meinte, meine Waschmaschine wäre kaputt. Warum funktioniert die dann auf der Nachbarsteckdose? Ich bin verwirrt!
6 Antworten
FI löst aus, oder es hängen außer der Waschmaschine noch weitere Abnehmer am selben Kreis - dann ist die Lastaufnahme zu hoch.
Geht die Sicherung raus, oder FI?
Das sind dann manchmal Sachen, wo es schwierig wird. Manche FI lösen ein bisschen früher aus, als andere. Manche Sicherungen lösen ein bisschen früher aus als andere. Ich hatte vor langer Zeit einmal (mehrere) 16 Ampere Sicherungen, die schon bei etwa 5 Ampere raus gegangen sind.
Könnte ein defekter Fi (Fehlerstromschutzschalter) sein.
Der reagiert wenn der Ableitstrom nicht zurück in die Steckdose, sondern in den Boden fliesst. Dann reagiert er in Millisekunden, und löst den Sicherungsautomat aus.
Fliegt die Sicherung oder der FI-Schalter raus?
Wie groß ist die Sicherung, also wieviel Ampere?
Habt ihr beide überhaupt FI-Schalter in der Verteilung?
Da hätte eine einfache Frage nach dem Bj. genügt.
Generell sind 16 A Sicherungen im Sicherungskasten verbaut. Im Keller am Hausanschluss waren es mal 32 A Messersicherungen. Und das schon vor dem Krieg.
Damals noch NEOZED Sicherungen. Oder Umgangssprachlich, Porzellansicherungen.
Von den 2 adrigen redet hier niemand. Die dürften mittlerweile bis zur Gänze verschwunden sein. Seit 1994 sind Fi Schutzschalter bei Neuanlagen Pflicht. Seit 2007 Pflicht bei Erweiterung und Umbauten von Bestandsanlagen.
Gruss von einem Gebildeten, der über seinen erlernten Beruf hinaus etwas mehr kann.
Mehr wie genug?
Selbst Gebäude aus dem vorigen Jahrhundert, wurden renoviert, saniert, umgebaut. Moderne E-Geräte leisten mehr, sind schneller und effektiver. Dafür benötigen sie mehr Energie, das schaffen die alten Leitungen nicht. Oft sind es noch 1.0 mm² mit einer Islorierung unter 1 mm Stärke. Da hängst du ohne Brandgefahr keine Waschmaschine an, die ev. 1200-1500 Watt Stromaufnahme hat.
Hast du das Problem lösen können ? Ich habe gerade das gleiche Problem 🥲
Fi Schalter sind schon seit jahrzehnten Pflicht für Küche, Waschkeller, Badezimmer, Feuchtäume etc.