Wenn ein Gelehrter sagt, dass jemand bei einer Tat zum Fasiqun oder Dhalimun wird, wird die Person zum Kafir?

2 Antworten

Von Experte Dumby435 bestätigt

Nein, ein Kafir ist jemand, der bewusst und eindeutig gegen die Grundpfeiler des Islams handelt. Z.B, indem er den Koran ablehnt oder den Propheten nicht anerkennt. Ein Fasiq hingegen ist ein Muslim, der zwar Sünden begeht, sich aber weiterhin zum Islam bekennt. Ein Beispiel hier wäre jemand, der Zina begeht. Das ist zwar eine schwere Sünde, macht ihn aber nicht zum Kafir, solange er die Sünde als solche anerkennt, und die islamischen Gebote nicht leugnet.

Es sind drei unterschiedliche Wörter.

Kafir bedeutet so etwas ähnliches wie "Ungläubiger", also jemand der nicht Glaubt oder nicht der Religion zugehörig ist.

"Dhalimun" (ظالمون) ist ein arabisches Wort und bedeutet "diejenigen, die Unrecht tun" oder "die Ungerechten". Es ist die Mehrzahl von "Dhalim" (ظالم), was "Ungerechter" oder "Unterdrücker" bedeutet. Im Koran wird der Begriff oft verwendet, um Menschen zu beschreiben, die gegen Gottes Gebote verstoßen und andere ungerecht behandeln

"Fasiq" (arabisch: فاسق) ist ein Begriff aus dem Islam, der jemanden beschreibt, der gegen die islamischen Gesetze verstößt oder sich nicht an die religiösen Gebote hält. Wikipedia beschreibt den Begriff als "Frevler", "Übeltäter" oder "Sünder", der als unzuverlässig gilt und dessen Aussagen vor islamischen Gerichten nicht akzeptiert werden.

Google und Chatgpt helfen oft weiter. Aber auch Fragen auf Gutefrage hilft.