Ist Fethullah gülen ein kafir?
Selamun aleyküm,hallo an nicht muslime
Anführer von Fetö, Fethullah gülen
Ist ein kafir weil was er da macht ist halt eben schlimm und ich frag mir ob er dann ein kafir ist weil wie ich gelesen habe das er muslim sei
2 Antworten
Die Gülen-Bewegung wird von der Erdogan-Bewegung absichtlich "verteufelt" und die FETÖ als Terrororganisation bezeichnet.
Hintergrund ist.
Der Islam gilt auch als arabischer Kulturimperialismus. Das Osmanische Reich bezeichnete sich als rechtmäßigen Nachfolger des Abbasiden-Kalifats, aber gleichzeitig kämpften die Osmanen auch gegen die Araber. Die türkische Nationalversammlung beendete das osmanische Kalifat und Atatürk hatte ein sehr gespaltenes Verhältnis zum Islam.
Angeblich soll er gesagt haben: "[Der Islam taugt] allenfalls für die verweichlichten Araber ..., aber nicht für siegesbewußte, männliche Türken“ (S. 290) oder "Der Islam, diese absurde Theologie eines unmoralischen Beduinen, ist ein in Fäulnis übergegangener Kadaver, der unser Leben vergiftet“ (S. 289-290).
Im Kern war er der Ansicht, dass auch die Türken eine große Nation gewesen waren, bevor sie die Religion der Araber annahmen.‘ Allerdings habe ‚die arabische Religion die nationalen Bande der türkischen Nation‘ gelockert.
Er wollte eine türkische Nation, die sich nicht durch den Islam fremd bestimmen lässt.
Dagegen stand Said Nursis mit seiner Reformbewegung "Nurculuk".
Er lehnte die Reformbewegung Atatürks ab und wollte den Islam wiederbeleben, aber in einer modernen, modifizierten Version, weshalb es als islamische Irrlehre abgelehnt wird.
Darauf bezieht sich im weitesten Sinne auch die Gülen-Bewegung, die einen interreligiösen Dialog suchen und auch oft als moderne und pazifistische, Islam-Reform gesehen wird.
Erdogan ist das genaue Gegenteil davon. Die AKP kommt aus der Richtung der Muslimbrüder-Bewegung, die einen kompromisslosen, strengen, salafistischen Islam (nach dem Wahhabismus: den Salaf) nacheifern und damit wieder in Richtung arabischen Kulturimperialismus gehen.
Der Islam war aber seit dem Tod des Propheten nie mehr einheitlich gültig. Es gab seitdem immer unterschiedliche Rechtsschulen, Strömungen, Einflüsse und damit auch Konfessionen.
Die einen haben versucht, einen modernen, türkischen Islam zu installieren. Die anderen wollen einen arabischen Islam.
Sowas wie arabischen islam gibt es nicht es gibt nur ISLAM der Religion hat mit der Nationalität garnichts zutun
Atatürk wollte den Islam von der Türkei nicht abschaffen, aber trennen (säkularisieren). Andere Türken lehnten das ab (Said Nursis, Fethullah), aber wollten den Islam reformieren.
Bei den Arabern hat der Islam andere Entwicklungen genommen (Wahhabismus, Sufismus, etc.)
Also ich weiß nicht was das alles ganz genau mit fethullah zutun hätte
Es gibt viele unterschiedliche Strömungen und Rechtsschulen im Islam. Es gibt Sunni (Rechtsschulen: Hanafiten, Malikiten, Schafiiten, Hanbaliten) Schia (z.B. Ismailiten, Zaidi), Ibadhiten, Sufismus als Strömung und viele Untergruppen.
Den EINEN Islam gibt es nicht, mit dem Zeitpunkt als der Prophet gestorben ist.
Wenn dein Argument jetzt ist, dass die Unterschiede zu gering sind und sich trotzdem alle als die gleichen Muslime verstehen, warum kommt es dann zu so vielen Kriegen zwischen Muslimen mit religiösen Absichten? Sunni-Shia-Konflikte, etc.
Nur weil du nur eine Rechtsschule im Islam kennst, heißt das nicht, dass es keine anderen gibt :)
Die Definition von Kufr an sich ist Allah zu verleugnen.
Ich kenne den Typen nicht, aber wenn er Allah leugnet oder so dann ist er ein Kafir.
Es muss nicht unbedingt Allah sein
Wenn man die 5 Säulen des Islam oder die 6 Säulen des iman leugnet dann ist man auch ein kafir
Was ist der Unterschied bei Türkischen und Arabischen Islam?