Wen kontaktiert man, wenn man eine Gardinenstange montieren möchte?

5 Antworten

Was für eine Bohrmaschine hast du denn? Hast du einen Schlagbohrer und die Funktion auch an?

ist das auch ein steinbohrer oder hast du vielleicht einen für Holz bzw. Metall?

eine Gardinenstange anbringen muss nicht gleich ein teurer Handwerker das kann vielleicht ein Freund oder Familienmitglied schnell machen oder ein Nachbar ist für ein kleines Dankeschön bereits


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 12:00

Handwerker heißen die? Vielleicht können die einfach gleich mehrere Sachen auf einmal machen. Dann lohnt es sich, wenn so wer kommt.

Norina1603  05.11.2024, 14:41
@Angulimala1610

😂🤣Handwerker ist nicht gleich Handwerker, wenn Du verschiedene Arbeiten hast, solltest Du das vorher ansprechen🤔wenn Du Glück hast, erwischst Du einen Allrounder und wenn Du noch mehr Glück hättest, wäre es in meiner Nachbarschaft, denn dort werde sogar ich als "alte" Frau um Hilfe gebeten, da es sich herumgesprochen hat, dass ich eben vieles kann😇

Du bist wahrscheinlich auf den Fenstersturz aus Stahlbeton gestossen. Bohre mal ca. 20 cm neben dem Fenster (falls die Gardinenstange so lang ist).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 15:04

Da gibt es kein Fenster. Es ist im Wohnzimmer! Ich möchte einen Türvorhang montieren. Ich hab übrigens einen Schlagbohrer. Aber ich hab es jetzt schon 5 mal probiert und die 5 Löcher jetzt mit einer Spachtelmasse wieder gefüllt und ich mache es jetzt kein 6 mal. Ich bräuchte irgendwen der kommt und das macht. Kann man nicht einen heimwerker kommen lassen, der dass und noch ein paar andere Kleinigkeiten erledigt?

pharao1961  05.11.2024, 14:24
@Angulimala1610

Schau in deiner Zeitung nach oder bei ebay Kleinanzeigen. Da bieten einige ihre Leistungen an. "Privat sucht Hilfe" oder wie das heißt, oder so ähnlich...

Also bei meinem Bohrer (was billiges von Bosch) ist oben ein Schalter mit dem man auf Schlagbohrer stellen kann - vielleicht hast du das auch, das geht wesentlich einfacher, auch wenn man sich bei Beton echt reinlehnen muss.

Ansonsten frag rum, viele haben doch einen Handyman der kleine Sachen im Haushalt erledigt, oder einen Sohn, Neffen etc die sich das zutrauen. Oder Taskrabbit, blauarbeit.de oder aehnliches.

Höchst wahrscheinlich trifft der Bohrer auf einen Bewehrungsstahl,d.h., du musst einen Bohrer für Stahlbohren nehmen oder das Bohrloch 2-3 cm seitlich versetzen. (Annahme, es handelt sich um eine Betonwand).


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 11:58

Weiß nicht um was für eine Wand es sich handelt. Ich habe das ja nicht studiert. Ich hab jetzt schon 4 Löcher in der Wand im Abstand von 2, 3, 7 cm. Ich habe keinen Bohrer für Stahl. Und ich hätte auch keine Lust auszuprobieren wie er funktioniert und ob er funktioniert.

Aure86  04.11.2024, 11:50

Oder es ist kein steinbohrer oder vielleicht kein Schlagbohrer bzw. die Funktion an der Bohrmaschine nicht eingeschaltet

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 12:01
@Aure86

Es kommt nach dem Bohren grauer Staub raus, aber der Bohrer geht nur so einen Zentimeter rein.

Ein Schlagbohrer ist eingeschaltet, wenn er beim Bohren in axialer Richtung vibriert, also einen irrsinnig lauten Ton von sich gibt. Wenn er sich nur dreht reicht das nicht. Für Bohreinsätze für Beton frag im Baumarkt. Die haben an der Spitze zwei Flügel, die etwas weiter hinausragen. Wenn das alles nicht hilft bist Du vielleicht auf eine Stahlbewehrung gestoßen, und die solltest Du besser nicht durchtrennen sondern woanders bohren. Sonst stimmt schlimmstenfalls die Statik nicht mehr und das Stahlbetonteil reißt.