Wen fandet ihr besser in Latein: Cicero, Ovid oder Livius?

1 Antwort

Für den Übersetzungsteil im Abitur hängt viel von deinen persönlichen Stärken ab. Livius gilt als der zugänglichste Autor, da er in klaren Erzählstrukturen schreibt; auch wenn er gelegentlich archaische lateinische Formen verwendet. Ciceros Texte überzeugen durch seine glänzende Rhetorik, was das inhaltliche Verständnis erleichtert. Allerdings erfordern seine komplexen Satzkonstruktionen sehr gute Grammatikkenntnisse. Ovid wiederum besticht durch seine poetische Sprache, die durch vielfältige Stilmittel besonders anspruchsvoll sein kann. Summa summarum würde ich Dir Livius und Ovid empfehlen. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein