Wem soll man jetzt die Schuld in Magdeburg in die Schuhe schieben,der Weihnachtsmarkt Verein hat die Vorkehrungen missachtet,die Behörden haben die Warnungen?

Andrapton  22.12.2024, 12:14

Welche Vorkehrungen, die getroffen werden mussten, wurden missachtet?

Eine bewachte Straßensperrung mit Maschinengewehren?

VampirDragon 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 16:01

Die Straßen Sperre war nicht ausreichend gesichert,es gab eine Lücke da wo er durchgekommen ist mit dem Auto.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ob Behörden Fehler gemacht haben, werden die Ermittlungen ergeben. Jede Spekulation durch uns Laien führt schnell zu Populismus.


Kristiner  09.05.2025, 11:39

da ich bisher weder einen Verletzten in den Berichten gesehen habe , noch nachträglich irgendein glaubhaftes Interview von einem Verletzten gehört oder gesehen habe, gehe ich davon aus, dass es kein Attentat gab. Da braucht man auch nicht mehr Sicherheit!

es geht nicht darum, anderen etwas in die Schuhe zu schieben

was die Schuld anbelangt: sie liegt ganz eindeutig auf der Seite des Täters - ein Psychiater, der selber wirr im Kopf ist

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

die Frage ist: wieso ist es nicht möglich, für mehr Sicherheit zu sorgen, indem man z.B. Warnungen von anderen Seiten nachgeht - überdies wurde der Täter schon auffällig, wie ich gerade im TV sehe und seine Person war schon bekannt - die Einschätzung war, es gehe von ihm keine Gefahr aus -wie immer !!

es wird doch möglich sein, die Qualität und Seriosität solcher Warnungen zu erkennen, ob es sich um eine echte Warnung aus guten Gründen handelt oder um z.B. den privaten Rachefeldzug eines Nachbarn

jetzt ist natürlich wieder großes Geschrei und Forderungen der Politiker nach noch mehr Kontrolle - genauer gesagt geht es um die Vorratsdatenspeicherung - es soll möglich werden, eine anonyme Person im Internet zu identifizieren (durch Herausgabe der Daten (Name, Adresse) durch den Netzbetreiber zum Beispiel) und das ohne großen Aufwand und Hürden, Hürden, die es nicht ohne Grund gibt und wahrscheinlich werden wir -ähnlich wie bei der STASI in der DDR- nicht einmal erfahren, ob man uns ausgespäht hat und warum - es wird uns nur eines Tages mal auf die Füße fallen

ich sehe hier nur eines: ja, die Anonymität wird in Zukunft nicht mehr gegeben sein und keiner muss sich dann noch wundern, wenn die Polizei bei ihm auftaucht, weil irgendein Politiker sich durch die Äußerungen auf einer Plattform auf den Schlips getreten fühlt: das haben wir doch schon - hunderte von Anzeigen sind das Ergebnis - hunderte von Anzeigen, der die Polizei jetzt nachgehen muss und deshalb keine Zeit dafür hat, ganz reale und wirkliche Gefahren auszuloten

Du sollest die Schuld dem Araber zuweisen, sonst niemand!

Wenn Saudi Arabien eine Auslieferung fordert, weil er den Islam ablehnt und ihn bekämpft, wird wohl kein seriöses Land diesen Menschen ausliefern,weil er keinen fairen Prozess bekommen hätte.

Der Weihnachtsmarkt dauert Wochen und durch die Pollerlücke fahren den ganzen Tag Lieferfahrzeuge rein und raus, weil die Stände Nachschub bekommen.

Es wurde natürlich kontrolliert, aber so etwas kann nie zu 100% sicher sein.


VampirDragon 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 16:12

Klar hat der Araber Schuld,aber mir kommt es nur Merkwürdig vor das man davor gewarnt hat und niemand tut was dagegen und das ist NICHT mehr normal. Nachher nur aus den Schultern zu schütteln hilft niemanden mehr.

Es gibt keinen absoluten Schutz vor solchen Taten und ebenso keinen Bedarf, jemandem etwas in die Schuhe zu schieben. Wie kann man so wirre Ansichten vertreten?