Welpe markiert in der Wohnung?
Guten Tag,
unser Welpe kommt gerade in die Pubertät und war eigentlich stubenrein. Neuerdings fängt er an in der Wohnung zu markieren (zum Beispiel am Vorhang). Dies geschieht so schnell, dass wir kaum reagieren können. Denn lassen wir ihn eine Minute aus den Augen hat er meist schon irgendwo hingemacht. Wir sind gerade echt am verzweifeln.
Hat jemand Tipps wie man ihm das abgewöhnt? Und wie soll man reagieren? Habe teils gehört, dass man den Hund bestrafen soll, allerdings sagen wiederum andere, dass man es ohne Kommentar wegmachen soll.
Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
Junge Rüden, die gerade in die Pubertät kommen, sind sehr markierfreudig. Dein Hund ist dann aber kein Welpe mehr sondern ein Junghund.
Nach meiner Erfahrung lernt ein pubertierender Rüde dadurch, dass er auch unterwegs nicht überall markieren darf, dass das markieren in geschlossenen Räumen auch nicht okay ist. Achte beim Gassigehen mal darauf wo der Hund überall markiert und ob er jedes Mal markieren muss oder auch mal weitergehen kann.
Wenn du den Hund erwischt kann es ein verbales Donnerwetter geben. Kommentarlos entfernt man nur ein Malheur bei einem Welpen. Ein Pubertier kann merken, dass man nicht möchte, dass im Haus markiert wird. Natürlich angepasst an den Charakter deines Hundes und ein sensibler Hund soll danach nicht mit eingezogener Rute durch die Wohnung laufen.
Junger, Rüde ohne Grenzaufzeichnung.
Jeder Hund testet seine Leute aus.
Das Gassimanegement muss stimmen! Heißt laufen zum Lösen (kleine und große Geschäfte) zzgl. ausreichend Auslauf/ Bewegung/ Beschäftigung. Selten sind gesundheitliche Probleme Ursache.
Erziehung fließt da mit ein. Erziehung ist Liebe!!!
Mit meinen Rüden hatte ich noch nie dieses Problem, kenne es jedoch von meinen Kunden (Hundepension).
Meist sind es die eher kleinen Hunde, bei denen Erziehung nicht so ernst genommen wird. Aber größere, denen nicht Benimm bei Zeiten bei gebracht wurde, tun es auch.
Glasklare Strukturen an den Tag legen. Futterzeit, Gassizeit, Erziehungszeit, Entspannung.
Auch beim Gassigang sollte man markieren an der Leine nicht dulden. Im Freilauf hingegen dürfen sie markieren so viel sie wollen.
Falls ihr es mit guten literarischen Ratgebern und in Gesprächen mit erfahrenen Hundehaltern nicht schafft, könnte ein erfahrener Hundetrainer euch helfen.
Dein Hund ist kein Welpe, sondern ein Junghund. Und nein, Dein Hund ist nicht stubenrein, sonst würde er nicht in seinem Zuhause markieren.
Holt euch einen Trainer ins Haus, um die Ursache zu ermitteln.