Welches Thema in Mathe ist das schwierigste?

9 Antworten

Für die meisten Schüler ist es: Statistik / Stochastik - keine Ahnung warum, weil es eigentlich Spaß macht und logisch ist, dennoch fallen da die meisten im ABI oder Studium durch.

Mathe LK: am einfachsten deskriptive Statistik, dann Differenzialrechnung, ,Integralrechnung, induktive Stastistik, und am anspruchsvollsten fand ich die analytische Geometrie.

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber für meine Schüler (Sek I) ist es die Algebra (Gleichungen umstellen und lösen). Selten auch die Stochastik: Je nach dem, was für eine Aufgabe. Wenn man plötzlich aus einem Kreisdiagramm die Gradzahl abmessen muss und dann in absolute Häufigkeiten umrechnen muss oder in Prozent, dann tun sich hier auch sehr viele schwer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Für mich ist Kurvendiskussion das einfachste, dann Vektoren, dann Integral. 

Hallo!

Ich fand die Algebra relativ schwer ------> lag aber auch daran, dass wir sie in der achten Klasse lernten & eine Lehrerin uns unterrichtete, die weder wirklich erklären konnte noch sich Mühe gegeben hat.. 

Da ich nach der Mittleren Reife gleich eine Ausbildung begonnen habe, kam ich mit Vektorgrafiken und Stochastik garnicht mehr in Berührung & ich glaube auch nix verpasst zu haben.