Welches Reitniveau besitze ich?
Also ich hatte als ich 10 war ein paar Logenstunden und war danach 2 mal auf Reiterferien. Nun habe ich mit 14 im September diesen Jahres angefangen einmal in der Woche in einer Gruppe Reitstunden zu nehmen. Viele aus meiner Gruppe reiten ca. Seit 5 Jahren, aber sind auch ein paar Jahre jünger oder älter. Ich kann im Schritt und Trab problemlos die gängigen Bahnfiguren reiten. Im Trab auch beim aussitzen und natürlich Leichttrab. Ich kann auch im leichten Sitz traben. Galoppieren kann ich auch aber wirklich Bahnfiguren haben wir im Reitunterricht noch nicht währenddessen gemacht. Ich kann im Galopp etwas lenken, also wir galoppieren im Zirkel. Ich kann ihn größer und kleiner werden lassen. Im Trab und Schritt kann ich auch die jeweiligen Geschwindigkeiten ändern also von z.B arbeitstrab zu dem schnelleren Trab wovon ich gerade den Namen nicht weiß.. Ich habe bis jetzt nur Trabausritte gehabt aber das war auch auf meinen ersten Reiterferien. Also wollte ich fragen, ob ich dafür dass ich erst seit kurzem regelmäßig reite schon gut reiten kann und nach wie viel Wochen/Monaten/Jahren ihr das konntet. Außerdem wollte ich fragen, ob ich schon ein E-Niveau reite. Außerdem wollte ich fragen ob ich noch eine Chance habe, eine richtig gute Reiterin zu werden, da ich ja erst wirklich mit 14 angefangen habe zu reiten.
9 Antworten
Also E-Niveau ist das ja meiner Meinung nach nicht. So wie du es jetzt beschreibst kannst du auf dem Turnier höchstens Leistungsklasse 0 beantragen und dann eine Führzügelklasse nennen. Für eine E-Dressur musst du OHNE sämtliche Hilfszügel das Pferd im Griff haben. Am besten ist dann natürlich, wenn das Pferd locker ist und an den Zügel angelehnt.
Ich habe meine erste E-Dressur nach sechs Jahren Reitunterricht genannt-vier Jahre davon hatte ich in einer Zweiergruppe bei einer wirklich guten RL, also wartet da meiner Meinung nach noch ein bisschen Arbeit auf dich
Hallo,
ich denke, dass du "tuniertauglich" gesehen bei einem Reiterwettbewerb, vielliecht auch bei E-Dressuren gut aufgehoben wärst. Das "Niveau" kann man natürlich durch eine Beschreibung nicht genau heraussehen, aber wie die anderen schon sagen, eine "große" Reiterkarrere im Sinne von Olympia wirst du vermutlich nicht erreichen :)) aber mit einem guten Reitlehrer, guten Lehrpferden und regelmäßigem Training ist alles möglich! Also: nicht aufgeben, perfekt reiten kann niemand, aber lernen kann man jederzeit!
mein Tipp: Frag doch deine Reitlehrerin ob du bereit wärst für eine Reitbeteiligung, ich finde das eine wunderbare Möglichkeit um ein wenig mehr verantwortung zu übernehmen und man kann immer das gleiche Pferd reiten. Hat mir persönlich sehr viel weitergeholfen!
LG
Die Chance auf eine erfolgreiche Reitkarriere haben meistens nur die Kinder von bereits erfolgreichen Reitern. Aber irgendwann haben auch deren Familien mal damit angefangen;)
E-Niveau ist das leider nicht, denn dafür musst du das Pferd reell gymnastizieren können. Das hrißt, dass es von hinten unter seinen Schwerpunkt tritt und so den Rücken aufwölbt. Dadurch lässt es den Hals fallen.
Wenn du das nicht kannst, dann wird das mit E noch nichts. Außerdem schafft das niemand in unter einem Jahr und das nur auf guten Pferden mit guten Trainern in regelmäßigem Unterricht (mehrmals die Woche)
Ich bin durch meine E Dressuren immer mit einem gymnastizierten Pferd geritten. Gab auch entsprechend hohe Wertnoten.
Anforderung ist, reell auf das Tier einwirken zu können und einen anständigen mitschwingenden Sitz zu haben. Das ist die Grundlage fürs gymanstizieren. Von daher ist die Aussage nicht wirklich falsch.
Man zeige mir die E-Dressur Reiterin, den E-Dressur Reiter, der ein Pferd reell gymnastizieren kann. Ich habe noch nie einen gesehen. E-Dressurreiter können ein reell gymnastiziertes und ausgebildetes Pferd in einer E-Dressur reiten. Aber selbst gymnastizieren kann keine E-Dressurreiterin. Ich habe jedenfalls noch nie eine gesehen.
E heisst für mich, ein ordentlich ausgebildetes Pferd selbständig sauber reiten zu können, also an den Hilfen stehend, mit sauberen Bahnfiguren und korrekten Übergängen, in ordentlicher Haltung (Pferd und Reiter). Da fehlt Dir also noch ein gutes Stück. Das heisst aber (leider) nicht dass das üblich ist - als E-Reiter bezeichnet sich alles was mal ein Pferd gestreichelt hat ;-)
Ich weiß nicht weil eine Freundin die seit 10 Jahren reitet und auch Turniere meinte das ich auf einem E-Niveau bin.
weniger als E-Niveu. kÖnntest auf einem Tunier wettbewerb reiten