Hallo,

Wir wohnen ganz in der Nähe von Warendorf und haben sowohl die Turnierpferdeeintragung, als auch die Erstbeantragung für eine Jahresturnierlizenz persönlich dort vorbei gebracht. Das ganze hat knapp zwei Stunden gedauert und dann könnten wir wieder fahren. In der Zeit kann man auch in ein Café gehen oder die Zeit in der Stadt überbrücken :-)

...zur Antwort

Guck doch, was in der alten Decke steht. Außerdem ist es schwer ne Größe zu nennen, ohne jegliche Infos. Wie groß? Welche Rasse? Wie stämmig? Oder wüsstest du, welche Kleidergröße ich kaufe?

...zur Antwort

Wenn du keine LPO Prüfungen auf Turnier gehen möchtest, dann kannst du in zwei Reitvereinen Mitglied sein. Sonst musst du dich leider entscheiden...

...zur Antwort
Warum hab ich bis jetzt noch keine Antwort (auf Anzeige)?

Ich bin auf der Suche nach einem Pflegepferd bzw Reitbeteiligung. Hab dann eine Möglichkeit für privaten Reitunterricht gefunden, eine kurze Nachricht an den Inserenten geschrieben. Darin stand, dass ich Interesse an dem Angebot für Unterricht habe und ob es die Möglichkeit für eine Probestunde gäbe. Das war Mitte November. Als ich kurz darauf nochmal auf quoka (da hatte ich die Anzeige gesehen) nachgesehen habe, war die Anzeige weg, ich hatte aber keine Antwort bekommen, weder positiv, noch negativ.

Jetzt, kurze Zeit später habe ich mich erneut auf besagter Seite nach etwas passendem gesucht. Habe auch 3 Anzeigen gefunden und mich auf alle gemeldet. In dem Anschreiben habe ich etwas über meine reitetlichen Fähigkeiten und so geschrieben, außerdem, dass ich bereit bin, weiter zu lernen. Als Schluss, dass ich weitere Fragen sowohl per Mail oder per Telefon beantworte. Das war am 31.12.... Bis jetzt hat sich immer noch keiner gemeldet, irgendwie finde ich das komisch. Hab dann gedacht, es liegt vielleicht daran, dass ich kein Konto bei quoka habe. Nach einer kurzen Recherche kam ich zum Ergebnis, dass es wohl nicht daran liegt. (Man kontaktiert den Inserent über ein von quoka übermitteltes Kontaktformular, das funktioniert so ähnlich wie bei amazon die Käufer kontaktieren zb)

Jetzt frag ich mich, woran liegt es? Natürlich muss ich dem ganzen Zeit geben, ja, aber ich finde es wirklich seltsam, dass sich von 3 Leuten noch keiner gemeldet hat.....

...zum Beitrag

Vielleicht schreibst du das nächste Mal noch Charakterzüge von dir rein und wo/was du bisher geritten bist.

Möglicherweise waren andere einfach schneller, haben sich eher gemeldet und damit Vorrang.

Aber sonst ist es manchmal auch einfach persönlicher Geschmack. Oder Sympathieempfinden.

Vielleicht passt du einfach nicht in deren Vorstellungen. So böse das klingt, aber vielleicht suchen die einfach jemand anderen, der andere Qualitäten aufweist, als du.
Ich habe auch letztens eine RB für mein Pony gesucht und wollte jemanden haben, der vom Pony lernen kann und noch nicht so alt ist. Dass 20jährige dann nicht meinen Vorstellungen entsprechen ist natürlich klar, aber trotzdem habe ich jedem einzelnen geantwortet und die Situation erklärt.
Deine Anbieter haben vielleicht einfach andere Vorstellungen, die sich nicht mit dir decken. Da kann man nichts machen...
Und nicht jeder hat die Benachrichtigungen aufm Handy, sondern schaltet vielleicht einmal die Woche nur den PC an, um auf alle Nachrichten zu antworten. Also nur Geduld!

Aber nicht verzagen, nochmal wagen! Irgendwann wirst du sicherlich etwas finden :-)

...zur Antwort

Nein, mit deinem Reitabzeichen und der daraus resultierenden Leistungsklasse (du bist LK6) darfst du im Normalfall E und A Springen gehen unabhängig von vorherigen Erfolgen oder Wertnoten :-)
Was deine Freundin vielleicht meint, ist dass du das RA4 (wenn du es jetzt machen möchtest und bestehst) erst beantragen kannst, wenn du in einer A Dressur und/oder einem A Springen mindestens eine 6,0 hattest. Da musst du dann nach der Prüfung zur Meldestelle gehen, dir die Ergebnisse ausdrucken und unterschreiben lassen. Das geht leider nicht nachträglich, sondern du müsstest extra noch eine reiten.
Diese Regelung gilt aber ab 2018 nicht mehr, deshalb ist sie hinfällig :-)

...zur Antwort

Ja, du kannst mit einem Band den Unterarmknochen abmessen, dann gehst du den Abstand so oft Richtung Widerrist hoch, bis deine eine Hand, die das eine Ende vom Band fest hält, über dem Pferd ist. Das ist ungefähr die Größe, die dein Pferd mal haben wird.
Ich meine, dass wir das bei unserem Jährling auch so ungefähr überschlagen haben, bin mir aber nicht mehr so sicher. Kannst ja mal ausprobieren, ob das überhaupt Sinn machen würde :-)

...zur Antwort

Ich würde erstmal COB nehmen, da das die gängige Größe für Kleinpferde und kleine Kaltblüter ist. Normalerweise kann man sowas ja auch umtauschen, wenn es nicht passt. Und wenn nicht, dann kannst du sie über EBay Kleinanzeigen verkaufen :-)

...zur Antwort

Falls der Juckreiz von trockener Haut kommt, kann ich nur die Aloe Vera Creme vom Krämer empfehlen. Die gibt es im Onlineshop und ist auch nicht allzu teuer.
Bei meiner hat es am Mähnenkamm super geholfen und auch auf Dauer den jährlichen Juckreiz im Herbst bekämpft :-)

...zur Antwort

Also für Dressur finde ich schwarz immer schöner, für Springen kommt es auf das gesamte Outfit an.
Da man ab 2018 laut neuer LPO Dressur auf Turnier nur noch in schwarzen Stiefeln reiten darf, würde ich, wenn du denn Turniere reiten möchtest, einen schwarzen Sattel nehmen.
Für Springen passt hellbraun zum Beispiel zu einem dunkelblauen Jackett, dunkelblauer Schabracke und dunkelblauem Helm. Dann müssten aber auch Trense und Stiefel in dem hellbraun sein, weil es sonst sehr zusammen gewürfelt aussieht.
Ich, an deiner Stelle, würde einen dunkelbraunen (Spring-) Sattel nehmen. Da passen fast alle Farben drunter und es hebt sich vom Schimmel schön ab. Außerdem sieht es bei richtiger Pflege sehr elegant aus :-)

...zur Antwort

Ich finde die orchid mauve aus der aktuellen Classic Sports sehr schön und sehen auf meiner braunen auch echt schick aus😁

...zur Antwort

Bei meinem Pony wurden damals durch Akupunktur Verspannungen in bestimmten Muskelsträngen gelöst und nach einer Diagnose für eine Lahmheit gesucht :-)

...zur Antwort

Also wir haben einen VW Tiguan. Der ist sehr praktisch und sieht vorm Hänger auch noch echt schön aus. Ich weiß leider nicht, wo der preislich liegt...
Allrad würde ich auf jeden Fall empfehlen, allein schon um von matschigen Turnierparkplätzen wieder runter zu kommen :-)

...zur Antwort

Wenn du noch so viel Zeit zum Trainieren hast, dann könntet ihr Teile aus Filmen nachstellen oder generell ganze Geschichten erzählen! Ich weiß nicht, ob es umsetzbar ist, aber schau doch mal bei YouTube aus „Drachenzähmen leicht gemacht I“ den Teil an, wo Hicks Ohnezahn zähmt. Die Filmmusik an der Stelle heißt „Forbidden Friendship“, vielleicht ist das ja was...😊

...zur Antwort

Ich würde mich langsam ran tasten und das Pferd nicht sofort überfordern. Sonst empfehle ich aber vier Stangen hintereinander, damit beide Seiten gleichmäßig gymnastiziert werden

...zur Antwort

Nein, aber es ist extrem asozial und nicht sehr respektvoll der Person gegenüber. Deine Eltern sind an deiner Erziehung scheinbar etwas gescheitert... Was veranlasst dich dazu, so etwas schreiben zu wollen? Wenn du es ernst meinst, sag es der Person in‘s Gesicht und verstecke ich nicht hinter der Anonymität des Internets!

...zur Antwort

Ich würde mal Filmmusik in Betracht ziehen, da diese meist ohne Gesang ist und auch Atmosphärenwechsel beinhaltet (von fröhlich zu düster und so). Ich persönlich mag die Musik aus „Drachenzähmen leicht gemacht“ sehr gerne, aber das ist Geschmacksache. Oft fällt einem die Filmmusik auch gar nicht so genau auf. Überlege doch mal, was dein Lieblingsfilm ist und schau bei YouTube nach der Filmmusik. Da wirst du sicherlich fündig😊

...zur Antwort

Mein Urgroßonkel hatte auch Pferde und als er gestorben ist, hat sich die Erbengemeinschaft (meine Oma war darin) um den Verkauf der Pferde gekümmert. Und es hat sich heraus gestellt, dass man Pferde sogar nach zwei Jahren noch zurückgeben kann, wenn es sich beweisen lässt, dass das als Grund aufgeführte Manko (zB etwas gesundheitliches) zum Kaufdatum bereits bestanden hat.
Bei euch ist das Problem, dass man nicht nachweisen kann, dass das Pony schon beim Kauf so unberechenbar war, da Verkäufer sich die unmenschlichsten Dinge einfallen lassen, um ein aufgedrehtes Pferd lammfromm zu bekommen. Vormittags longieren, wenn nachmittags der Termin zum Probereiten ist oder zwei Tage vor Probereiten die Tränke abstellen gehören unter anderem dazu. Deshalb wichtig: Immer mindestens zweimal Probereiten und gerne an zwei Tagen hintereinander. Wenn das Pferd dabei keine Anstalten macht, sollte der Verkäufer auch kein Problem mit solchen Forderungen haben.
An eurer Stelle würde ich mir einen Anwalt zulegen oder zumindest juristische Hilfe in Betracht ziehen, allerdings stehen eure Chancen meiner Meinung sehr schlecht...
Trotzdem viel Erfolg!

...zur Antwort