Welches Handy?


04.11.2020, 14:03

UPS meine 250€

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Samsung 54%
Apple 31%
Huawei 15%
andie61  04.11.2020, 14:04

Meinst Du wirklich 2050 Euro, oder 250 Euro?

Thatsnotme29 
Fragesteller
 04.11.2020, 14:04

250€😂habe mich verschrieben 😂

8 Antworten

Für 250€ bekommst du bei keinem der Hersteller was gescheites. Nimm das Xiaomi Poco X3 NFC im Preissegment bis 250€. Bietet mit Abstand das beste in dem Preissegment. Alternativ das Mi Note 10 Lite oder Mi 10T Lite, kosten dementsprechend aber auch mehr.

Apple

Entweder solltest du dir ein gebrauchtes iPhone holen (ab iPhone 8). Damit bekommst du noch mind. 2 Jahre Software Updates und die Performance ist noch immer sehr gut.
Wenn du ein Android Handy haben willst solltest du auf keinen Fall zu Huawei (bekommt keine Software von Google) und besser auch nicht zu Samsung greifen.
Hol dir am besten ein Google Pixel 3a. Das bekommst du neu für 250€. Es bietet eine extrem gute Kamera, direkte Android Updates, besseres Android als Samsung und genug Leistung.

Ich kann diese Frage z.T nicht nachvollziehen denn 1.

mit guter Qualität und am besten sollte es unter 2.050 €sein

damit würde nahezu jedes aktuelle Smartphone in Frage kommen - auch höherwertige/preisige bessere IPhone-Modelle.

Wenn Sie hingegen ein Smartphone mit guter bis sehr guter Preis-Leistung-Verhältnis suchst kann man möglicherweise den Smartphone-Hersteller

• Xiaomi oder One Plus empfehlen, Zwei Chinesische Handymarke evtl. Modelle wie dem

• One Plus 8 Pro mit einem Testergebnis von 1,3 oder dem

• Xiaomi Mi Note 10 mit 1,4 im Ergebnis auf die ich mich diesbezüglich hier beziehe.

Normalerweise wenn man eher ein Smartphone haben möchte das mit Android läuft kann man mittlerweile für 350-550€ gute Mittelklassegeräte bis obere Mittelklasse finden - vor allem Chinesische Hersteller haben in den letzten Jahren ordentliche bzw. sehr gute Geräte am Markt

positionieren können die gleichauf mit Highend-Geräten von Samsung mithalten können es aber für einen deutlicheren günstigeren Preis anbieten.

Wenn man hingegen auf Nachhaltigkeit setzt kommt man offiziell gesehen an Apple IPhone nicht vorbei da diese für Ihre Geräte Systemupdates von 4-5 Jahren anbieten und es diesen Aufpreis rechtfertigt während bei vielen oder nahezu allen Hersteller die mit Android laufen meist nach 24 Monaten Schluss bezüglich Support und Systemupdates ist.

Ansonten findet man hier

https://www.testberichte.de/telekommunikation/3529/smartphones-handys/mittelklasse-smartphones.html

Testergebnisse von Geräten/Smartphones der Mittelklasse - die aufgrund eines überragenden P-L-Verhältnis deutlich von Chinesischen Herstellern dominiert wird.

Samsung

Ich würde Samsung oder huawei nehmen, denn da ist das preisleistungs verhältnis am besten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PeterPan123432  04.11.2020, 14:23

Besser zur Konkurrenz greifen und z.B. ein Google Pixel 3a, älteres OnePlus, Xiaomi, etc. nehmen.

1
SophieLeonie25  04.11.2020, 14:56
@PeterPan123432

Ich hatte selbst schon ein Google pixel 3a und damit war ich nicht zufrieden aber ich glaub das kommt auf die person selber drauf an

0
Apple

Mein iPhone X bekommt immernoch Updates. Finde ich recht sexy.

Im Endeffekt musst Du halt wissen, ob Du Android oder iOS willst.