Welcher Wissenschaftler hat eurer Meinung nach den größten Beitrag für die Menschheit geleistet?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube, so einen einzigen Namen kann ich da gar nicht nennen. Ich nenne mal folgende Paarungen:

  • Edward Jenner, Alexander Fleming und Louis Pasteur, da wir ohne ihre Arbeiten viel mehr Menschen an Krankheiten verlieren würden
  • Justus von Liebig, Carl Bosch und Fritz Haber (ja, ich weiß, der ist aufgrund seiner Arbeiten im ersten Weltkrieg sehr umstritten), da wir ohne das Mineral-Dünger und das Haber-Bosch-Verfahren die Menschheit gar nicht ernährt bekämen.
  • Alan Turing, da wir ohne seine Arbeiten wahrscheinlich keine moderne Informatik hätten
  • Issac Newton und Albert Einstein für ihre jeweils revolutionellen Arbeiten in der Physik

Wenn ich es mir nur einen aussuchen müsste, würde ich wahrscheinlich Albert Einstein nennen. Seine Relativitätstheorie hat nicht nur unser Verständnis von Raum und Zeit revolutioniert, sondern sie bildet auch die Grundlage für viele moderne Technologien, von GPS-Systemen bis hin zur Kernenergie. Das ist ein echter Beitrag für die Menschheit, der uns nicht nur in der Theorie, sondern auch im Alltag beeinflusst.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tatsächlich war das Alexander Fleming.


MasterFlopsMama 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 12:50

Ich hab noch nie von dem gehört, was hat der so gemacht?

Etain12  09.11.2024, 12:50
@MasterFlopsMama

Echt jetzt?

Durch Zufall entdeckte der britische Bakteriologe Alexander Fleming 1928 eine neuartige Substanz, die gegen lebensgefährliche Infektionen mit Bakterien eingesetzt werden konnte. Penicillin wurde am 12. Februar 1941 erstmals einem Todkranken verabreicht.

Der Erfinder des Faustkeils. Ohne ihn wären wir Tiere unter Tieren.


Rowal  11.11.2024, 15:40

Wie ist sein Name. Hier wird doch nach Namen gefragt.