Welcher Router f. MagentaZuhause XS?
Meine Mutter will im Pflegeheim nur Telefonieren können, sonst Nix. Ich kenn mich leider nicht aus.
4 Antworten
Wenn sie nur telefonieren möchte, wäre der MagentaZuhause Start passender. Der beinhaltet eine Festnetz-Flat und 100 GB Datenvolumen bei 16 Mbit/s Internet (was sie ja aber wohl eh nicht nutzt).
Der MagentaZuhause XS hingegen beinhaltet keine Festnetz-Flat, dafür aber eine Internetflat und ist zudem teurer.
Alternativ, wenn keine Flatrate braucht und wirklich nur Telefonie benötigt, gibt es auch noch den Call Start Standard, bei dem kein Router benötigt wird, da es sich um einen reinen analogen Telefonanschluss handelt. Der ist allerdings nicht mehr überall verfügbar, das müsste man konkret prüfen.
Hey Kathrink1502,
grundsätzlich muss man vorab mit dem Pflegeheim sprechen, ob ein eigener Anschluss überhaupt möglich ist.
Wenn es gehen sollte, dann kann man die Verfügbarkeit prüfen. Ich gehe da auch eher mit dem Call Start. Der macht am meisten Sinn. Müsste man dann schauen, ob ein Standard geht, oder man den IP nehmen muss.
Hat deine Mutter aktuell noch einen laufenden Anschluss bei uns?
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!
^Isabelle
Hi,
Wenn Deine Mutte unbedingt Festnetz möchte würde ich einen gebrauchten Fritz Router mit VoIP holen (niedrige Ziffern reichen).
Als Beispiele können hier die FRITZ!Box 7590, 7490, 7390 oder 7272 genannt .
Ansonsten ein Seniorenhandy mit größeren Tasten überlegen.
Die 7272 würde ich nicht mehr nehmen, da auch die 16-Mbit/s-Anschlüsse mittlerweile oft über VDSL geschaltet werden.
Es gibt günstige Mobiltelefone für Senioren, dazu eine Prepaid-Karte von einem günstigen Anbieter. Ist günstiger, als sich einen DSL-Anschluss ins Seniorenheim legen zu lassen.
Dann muss sich aber jmd. um die regelm. Aufladung kümmern, sonst geht die Nr. verloren.
notting
Vorsicht! Fritzboxen brauchen mind. FritzOS 7.29, damit Telekom-VoIP noch funktioniert! https://www.heise.de/news/Telekom-Fritzboxen-benoetigen-FritzOS-Update-zum-Telefonieren-6547080.html
Erst hier checken! https://avm.de/service/status-der-produktunterstuetzung/fritzbox/
Die nicht mehr unterstützten sollte man wg. (zukünftig) fehlenden Sicherheitsupdates nicht nehmen.
notting