Welcher Raspberry Pi eignet sich besser als Desktop? 8GB oder 16GB?

3 Antworten

Hi!

Klar, mehr RAM ist immer besser. Daher würde ich dir natürlich zu der 16 GB RAM Variante raten. Du hast so mehr Freiraum für Multitasking usw.

Aber bist du sicher das dir die Leistung eines aktuellen Raspberry Pi's ausreicht ? Es gibt schließlich auch einige Mini-PCs in der Preisklasse, die aber z. T. mit besserer Performance dienen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrener Linux IT-Administrator & Nutzer + Computerbastler

Simchill123 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 09:56
Ich hatte dieses Kit gesehen.
https://electronicsforyou.com/de/produkte/raspberry-pi-5-16gb-starter-kit-mit-k%C3%BChlk%C3%B6rper-geh%C3%A4usel%C3%BCfter/
Das erschien mir interessant. Viel günstiger als ein Saturn-Computer mit 8 GB RAM.

EinTyppie  27.02.2025, 09:58
@Simchill123

Was heißt hier Saturn Computer mit 8 GB RAM? RAM ist nicht die einzige Sache die beim PC wichtig ist..ein Raspberry pi hat sehr wenig CPU leistung, und fast keine Grafikleistung. Ich gehe davon aus, dass der Saturn Computer weniger RAM hat, dafür aber einen normalen CPU und sogar ne Grafikkarte

clownfish803  27.02.2025, 09:59
@Simchill123

Klar ist das günstiger. Aber auch nicht besser. Ich würde das nicht als Desktop PC einsetzen wollen. Ich habe schon oft genug mit Pi's gearbeitet, die eignen sich für kleine Aufgaben, wie Pi-hole, günstigstes NAS, usw.

Taroc  27.02.2025, 10:00
@Simchill123

Außerdem hast du den Nachteil dass du keine Möglichkeit zur Anbindung einer ordentlichen Festplatte außer Usb hast. Und um eine Usb Platte ordentlich zu betreiben fehlt dem Pi die Leistung. Die Sd Karte würd ich an deiner Stelle überhaupt nicht nutzen um auch nur im Ansatz wichtige Daten zu speichern da die gern mal den Geist aufgeben bzw der Pi das Dateisystem zerschießt

Luffy123777  27.02.2025, 10:01
@Simchill123

Ja, weil ne Raspi eben ein Dev Kit is und der Pc ein Desktop. Mal ganz angefangen bei der anderen Architektur sind die 2 net zu vergleichen

clownfish803  27.02.2025, 10:17
@Taroc

Das stimmt nur noch bedingt. Der neuste Raspberry Pi5 kann auch über eine PCIe Schnittstelle eine NVME SSD angehangen bekommen.

Ne pi ist kein Desktop pc, es ist ein Mini Pc auf dem du Maximal kleinere sachen machen kannst, aber es ist (wie der Name sagt) ein Python Dev kit


Ireeb  27.02.2025, 10:39

Das schleißt sich ja nicht unbedingt aus. Wenn man ihn in ein Gehäuse steckt und auf den Tisch stellt, ist es eigentlich per Definition schon ein Desktop-PC. Natürlich hat er nicht ansatzweise die Leistung aktueller Desktop-PCs, aber wenn man es mit einem 10 Jahre alten Office-Desktop-PC vergleicht, steht er gar nicht so schlecht da, und als Office-PC ist ein aktueller Raspberry Pi auch durchaus nutzbar.