Welcher Luftkühler passt zu meiner CPU?
Hallo
Nach langer Verzweiflung habe ich mich dazu entschlossen mir einen neuen Luftkühler zuzulegen, da ich alleine in Fortnite Temperaturen von über 96 grad habe. Reicht eine Luftkühlung überhaupt aus oder ist es besser für mich wenn ich mir eine Wasserkühlung zulege oder liegt es am Gehäuse?
Hier ein paar Informationen über meine Komponenten:
Cpu: AMD Ryzen 7 7700x
Cpu Kühler: Pure Rock 2 Fx
Gpu: 4070tu Asus Tuf
Gehäuse: E- ATX Gehäuse https://amzn.eu/d/0gdDKx4t
Mainboard: Gigabyte B650 Eagle Ax
Netzteil: Nzxt 750 Watt Netzteil 80+ Gold
Wenn es weitere Fragen zu meinen Komponenten gibt bitte melden.
Ich freue mich über eine Zeitnahe Antwort.
Lg Moritz
5 Antworten
Hallo!
Der aktuell wohl stärkste Luftkühler auf dem Markt ist der Noctua NH-D15 (chromax black) (Geizhals).
Mehr "Luftkühler" bekommst Du aktuell nicht.
Dafür brauchst Du aber auch reichlich Platz im Gehäuse.
Davon ist zur Zeit ein verbesserter Nachfolger ("NH-D15 G2"), mit etwas mehr Kühlfläche und verbesserten Lüftern (mit mehr Schaufeln), scheinbar in abschließender Entwicklung.
Der bisher erhältliche D15 ist mindestens so stark, wie der neue BeQuit Dark Rock Pro 5 (Geizhals).
Wenn Du es aber etwas niedriger benötigst, wäre der neue Scythe Mugen 6 Dualfan Black Edition, auch eine Möglichkeit (Geizhals).
Aber auch der große Scythe Ninja 5 Rev. B könnte gut funktionieren. (Geizhals).
Die beiden 120mm-Lüfter drehen nur mit 300-800RPM und sind damit praktisch unhörbar leise.
Jetzt kommst Du, mit Deinen Ansprüchen und Deinem Budget.
Aber überprüfe vorher auch, welcher Kühler in Dein Gehäuse überhaupt hinein paßt.
Gruß
Martin
Hast Du eine genaue Bezeichnung dazu?
In den technischen Daten steht nämlich, wie hoch ein Kühler werden darf.
Ergänzung:
Dein jetziger Kühler ist (ohne Montagematerial) 155mm hoch.
Der (aktuelle) D15 ist 10mm höher.
Der Dark Rock Pro 5 ist 13mm höher.
Aber die beiden Scythe-Kühler sind ebenfalls 155mm hoch.
Damit kannst Du das schon mal etwas abschätzen.
Hallo,
ein guter Luftkühler reicht hier aus. Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ist da zu empfehlen. Ist ein guter Kühler zu einem mehr als fairen Preis.
LG
Ich habe aber an sowas wie eine Dark Rock 5 pro Luftkühlung gedacht
Ist nicht nötig. Kostet arg viel und ist nicht um Welten besser
Ich lasse ihn aber auch nur auf 800U/Min laufen Wiebken man das ändern?
Vielleicht ein be quiet pure loop? Ist eine preiswerte AIO.
Passt das dann mit dem Gehäuse hab da echt keine Ahnung. Danke
Hast du noch freie lüfterplätze? Wenn du 2 hast dann eine 240mm AIO, wenn du 3 frei hast dann eine 360mm aio
Du hast ja lüfter in deinem gehäuse. Wahrscheinlich 120mm
Bei einer wasserkühlung kannst du die Radiatoren(lüfter der aio) in diese plätze reinschrauben.
Die sind dann extra gehäuselüfter die den PC kühlen und durch den Luftzug Wasser kühlen, was dann durch den Schlauch zur CPU fließt und sie kühlt. Also win - win
Ganz normal dass der 7700X auf 95°C geht, das ist so gewollt
Scheint aber typisch für die CPU zu sein, dass sie sehr heiß wird.Du kannst die Spannung leist reduzieren, bevor Du Geld investierst.
Wenn das System aber sauber läuft, warum herumbasteln?
Du kannst testhalber die Seitenteile des Gehäuses entfernen um mehr Luft zu haben, wenn sich die Temp stark ändert, kann einneuer Kühler helfen.
Ich mach mir halt Sorgen, da die Temperaturen mir halt schon sehr hoch vorkommen ich keine Lust darauf habe, dass irgendetwas kaputt geht aber Vielen Dank für deine Antwort.
Soweit ich weiß, hat der Ryzen termal throtteling, er reduziert also den Takt, wenn er zu heiß wird.
Ich denke das mein Gehäuse ziemlich klein ist. Ich hoffe, dass das kein Problem ist.