Welcher Bereich der Informatik gefällt euch am besten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Lieblingsthema: Low-Level mit Bits und Bytes rumhantieren und Multithread-Programmierung. Habe damals schon als Kind mit x86-assembler rumgebastelt und irgendwann geschafft, MS-DOS einigermaßen multitaskingfähig zu machen xD. Ich kann mir sehr gut vorstellen, was auf der CPU und auf dem Mainboard passiert, wenn so ein Programm abläuft.

Beispiele:

  • Audiocodec ähnlich MP3
  • In den 90ern mit CGA rumtricksen, um eine doch brauchbare Grafik hinzubekommen, die mit CGA eigentlich nicht möglich ist
  • Teile der Minecraft-Serversoftware mit identischer Funktionalität nachbauen, wo die Originalprogrammierung sämtliche Resourcen aufgegessen hat.
  • Messagebroker
  • Die passende Client-Lib für den Messagebroker
  • Hardwarenahe Programmiersprachen, wo man Speicher selber verwalten muss und direkt mit Speicheradressen arbeitet
  • Maus über int33h direkt anfragen bzw. damals fehlende Funktionen meiner ersten Programmiersprache QBasic über Assemblerroutinen selber nachgerüstet.
  • Damals habe ich Win 3.11 mehr oder weniger nachgebaut mit Qbasic. Funktionierte erstaunlich gut obwohl das noch zu meinen ersten Anfängen zählt xD

Mein Hassthema: Programmablaufe, die aus mehr als einer Programminstanz besehen, die miteinander (idr. über Netzwerke) kommunizieren. Aber nur dann, wenn ich beide Seiten derselben Kommunikation entwickeln muss. Da habe ich durch die wechselnde Perspektive immer einen Knoten im Kopf und ich kann mir das ganze nur schwer vorstellen.

Beispiele:

  • Website mit PHP entwickeln
  • Java-Spring-Anwendungen
  • Test für meinen eigenen Messagebroker - bin da echt dran gescheitert. Hat jemand anders machen müssen mit der Rückmeldung nur eine Stunde später: Die beiden Einzelkomponenten funktionieren auf Anhieb fehlerfrei
  • RabbitMQ (=ein fertiger Messagebroker) gleiches Problem
  • Chat, der einen der beiden Messagebroker benutzt
  • WebRTC

Eine bestehende Rest-API ansprechen oder eine Rest-API für bestehende Clients bauen gehört nicht dazu. Also z.B. eine Mobile-App parallel zur bestehenden Website über die intern vorhandene Rest-API des Backends anzuschließen kein Problem.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich finde Cyber Security und KI sehr interessant, aber vieles was Hardware betrifft sind ich nicht so geil oder Datenbanken.


ekkd6i3o 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 00:37

Alles was theoretisch ist, mögen viele irgendwie nicht so...

Welcher Bereich der Informatik gefällt euch am besten?

Softwareentwicklung, deshalb hab ich's zu meinem Beruf gemacht ^^

Mit der rein theoretischen und sehr mathematisch geprägten Informatik hatte ich bisher keine Berührungspunkte. Das Theoretische, was ich bisher gemacht habe, hat mich bisher aber nicht gestört.

Und welchen Bereich findet ihr am wenigsten anziehend?

Design
Ich bin nicht komplett Talentfrei und kann eine ansprechende Software designen, wenn ich muss, aber es reizt mich nicht. Ich bau's halt so, wie ich es für richtig halt und fertig - oder so, wie es ein Designer entworfen hat.

Systemadministration
Ich hab meinen eigenen Server hier, wirklich Spaß dran hab ich aber nicht, ich nutze ihn nur, weil er praktisch ist. Mich nervt, auf wie vielen Wegen irgendetwas nicht funktionieren kann, ohne dass mich irgendetwas über den Fehler informiert oder ich die Chance habe, ihn genauer zu untersuchen. Vieles ist einfach Trial & Error - je nach eingesetzter Software natürlich.

Projektmanagement
Wer mag das schon


Franky12345678  06.10.2024, 02:35

In meiner Ausbildungsfirma hatte ich damals als Azubi die Designer im Sachen Menüführung und Struktur von benutzerfreundlichen GUIs häufig geschlagen. Also was die Technik betrifft. Die Kunden waren mit meiner Lösung immer sehr zufrieden und haben die gegenüber der ursprünglichen Vorgabe meistens bevorzugt.

Nur die optische Darstellung der einzelnen Bedienelemente liegt mir überhaupt nicht^^.

Da hat man bei mir dann irgendwann so verfahren: Bau das erstmal "roh" mit Standardelementen, wie du es für richtig hältst, und danach haben die Designer das dann erst grafisch gestaltet und dann habe ich das nochmal grafisch angepasst und dann war fertig.

ekkd6i3o 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 01:34

Ich glaube, Softwareentwicklung ist allgemein mit Abstand das beliebteste Feld.

Palladin007  06.10.2024, 01:39
@ekkd6i3o

In der Informatik? Weiß ich nicht.

Allgemein aber eher weniger, dafür gibt's einfach zu wenige Softwareentwickler auf dem Arbeitsmarkt. Oder vielleicht ändert sich das momentan und die jungen Leute fahren alle darauf ab, wer weiß.

Ich gehe aber eher davon aus, dass Du bei deiner Recherche das Ergebnis schon manipulierst, ohne es zu merken. Z.B. könnte es sein, dass hier auf gutefrage.net besonders viele (Hobby-) Softwareentwickler auf die Themen "IT" und "Informatik" achten.

Wobei es aber auch einen großen Unterschied gibt zwischen "Ich programmier ein bisschen in meiner Freizeit" und der professionellen Softwareentwicklung.

Aufjedenfall Cyber Security/ Netzwerktechnik. Jedoch brauchst du dort ein enormes Interesse. Die Anwendungsentwicklung ist auch ein sehr schöner, wenn nicht auch frustrierender, Bereich!

Bin selbst im Anforderungsmanagement tätig; Requirement Engineering. Finde ich Klasse! Hätte viel früher darauf kommen sollen!

Für Cyber oder Forensik bin ich zu alt. Das schaffe ich in der Zeit, in der ich noch berufstätig bin, nicht mehr.