Welchen PV Wechselrichter bevorzugt ihr, 3 oder 1 phasig?
Lieber einen preiswerten 1 phasigen, oder eine etwas teureren Wechselrichter, aber dafür auf allen 3 Phasen nutzbar?
2 Antworten
Die Nutzbarkeit hat damit nichts zu tun.
Es werden i.A. saldierende Zähler verwendet, also ist die erzeugte Leistung sowieso auf allen Phasen nutzbar. Wenn auch nicht wirklich "der eigene Strom" verbraucht wird.
Meinst Du jetzt den saldierenden Zähler und den rechnerischen Selbstverbrauch über mehrere Phasen?
Dabei würde es auf den vom Netz- bzw. Messstellenbetreiber eingebauten Zähler und nicht auf den Wechselrichter ankommen.
Ich betreue selbst auch eine einphasig einspeisende Anlage und der dortige Zähler berücksichtigt das - auch wenn die Last auf einer anderen Phase hängt.
Aktuell ist das wohl noch so, sobald die vielerwähnten, verplichtenden Smart Meter kommen, ist es damit vorbei.
Vielleicht will er eine Inselanlage betreiben? Die Frage verrät leider nicht die relevanten Details.
Wenn das rein preislich gegeneinander gestellt wird, scheidet eine Inselanlage IMHO schon einmal aus.
Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Das kommt darauf an, was du machen willst. Leider hast du nichtmal verraten, ob du dich autark versorgen willst?
Warum sollte das nicht möglich sein? Leider hast du immer noch nicht verraten, was genau du aufbauen möchtest?
Nach Rücksprach mit einem PV Gutachter vom TÜV, kam die Aussage, das dies leider nicht der Fall ist, zu mindestens nicht bei 1 phasigen Wechselrichtern.