Welchen Fahrradlenker soll ich mir holen?

4 Antworten

So einen Multipositionslenker bin schon gefahren. Nicht 'Funktions-' sondern 'Positions-'. Viele Funktionen hat er nämlich nicht, aber wenn er so eingestellt ist wie auf dem Bild, hat man mehrere Möglichkeiten ihn zu greifen, ohne dass sich die Körperhaltung dabei ändert. Dazu muss er in einem 45-Grad-Winkel nach vorn stehen.

Ich war auch skeptisch, was das komische Ding angeht, doch er fährt sich tatsächlich sehr angenehm.

Viele versuchen ihn so einzustellen, dass man zwischen einer gebeugten, sportlichen und einer mehr aufrechten Sitzhaltung wechseln kann. Dafür ist er aber nicht gedacht. Er schont vielmehr die Handgelenke und Hände. Die Körperhaltung ändert sich nicht, weil der obere Teil weiter vorn liegt. Wie sportlich er ist, hängt nur davon ab, wie tief und wie weit vorn er montiert wurde, also vom Vorbau. Empfehlen würde ich, den unteren Teil auf ungefähr Sattelhöhe zu stellen wie bei einem Trekkingrad. Das wäre dann halbwegs sportlich und halbwegs chillig (für mich).

Wenn er richtig eingestellt ist, sehe ich da keine besondere Verletzungsgefahr. Einen normalen, geraden Lenker habe ich einmal bei einem Sturz in die Brust gerammt bekommen. Nicht sehr angenehm. Sechs Wochen Schmerzen beim tief Luftholen wegen den gebrochenen Rippen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Dein jetziger Lenker scheint mir vor allem etwas zu breit, um bequem sein zu können.

Diesen Mufu-Lenker wöllte ich nicht erleben, wenn man z.B. durch starke Bremsung über den Lenker absteigt, und dabei eben die Hände unten an der Stange mit der Bremse hat. Irgendwann im Verlauf des Sturzes versucht man nämlich sich reflexartig abzustützen, bekommt dann aber, so mit Druck nach vorn unten, die Hände dort nicht mehr rausgefädelt und bremst beinahe zwangsläufig mit dem Kopf, und bricht sich wahrscheinlich auch noch die Handgelenke. Da kann man gut drauf verzichten, mein ich.

Solche Lenker gehören eigentlich verboten.

Zumal du an dem Rad mit den Maguras echt gute Stopper dran hast.

Nun war ja aber deine Frage, welcher Lenker? Also ein Rennradlenker erfordert größere Umbaumaßnahmen, bei dir sogar den Austausch der kompletten Bremsanlage, und der Schalthebel sowieso. Lohnt sich nicht.

Bleiben (kurze) Lenkeraufsätze aus dem Triathlonbereich oder Barends, für die einfache Erweiterung der Griffmöglichkeiten auf langen Strecken.

Definitive Flatbar, Brezellenker etc ist eigentlich eher etwas für die etwas betagtere Generation zudem Sperrig etc ohne Ende , aber Ich bin auch eher der klassische MTB Fahrer 😉

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Zweiradmechatroniker

Ich finde einen normalen etwas erhöhten Lenker angenehmer zu fahren


Obsidiantree 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 21:28

Ja, aber ich mache damit längere Touren, also ich fahre Tausende Kilometer. Ich glaube, da ist schon so ein Multifunktionslenker. Am besten, weil er so flexibel ist. Ich glaube, ich hol mir den. Es sei denn, Hier. kommt ein Experte, der mir was anderes erzählen will.^^

Obsidiantree 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 21:30
@nobodyathome

Aha, wieso das Ich finde das halt cool, weil du dich richtig schön da auflegen kannst gerade bei längeren Touren ist das cool.

nobodyathome  17.04.2025, 21:33
@Obsidiantree

Weil ich täglich mit dem Fahrrad fahre und festgestellt habe das ich die nicht mag.

Die wahren vor 10 Jahren mal schwer in Mode und sind weil die so beliebt sind fast komplett verschwunden

Obsidiantree 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 21:34
@nobodyathome

Versteh ich nicht, ich bin schon 2000 Kilometer mit so einem Ding gefahren. Einem Lenker. Und ich fand den super. Ich frage nur nach, weil man weiß ja nie. Vielleicht hat jemand ja andere Erfahrung gemacht offensichtlich. Aber überzeugt mich nicht^^

FelixLingelbach  18.04.2025, 12:22
@Obsidiantree

Hört sich an, als ob es dir gelang, ihn erfolgreich Zweck zu entfremden, was aber nicht die Regel ist. Viel haben ihn in die falsche Richtung gekippt, nach hinten, was dann in der Tat sehr gefährlich werden kann (wie treppensteiger beschrieben hat).

shakur1988  22.04.2025, 23:40
@Obsidiantree

Geht definitiv auch problemlos mit Flatbar's ohne irgendwelche S**wühlen Hörnchen etc

Meine längste Tour bin ich damals mit meinem AM MTB mit über 3500km gefahren, problemlos

shakur1988  22.04.2025, 23:45
@shakur1988

Mich würde es eher zumeist eher nerven ständig die Arme an den Körper so Anpressen zu müssen damit ich Brems und Schalthebel jeder Zeit ordentlich bedienen zu können , da finde ich eine normale eher etwas breite Flatbar wesentlich bequemer , gut wie gesagt bin aber auch eher der MTB Fahrer mit solch schmalen Lenker komme ich mir eher vor wie so ein Tanzbärvauf einem Zirkusradel, habe aber auch relativ breite Schultern und fahre fast nur Lenker mit minimum 780mm Breite