Welche zukunftreichen Berufe gehen Richtung Politik/ Journalismus aber machen Geld und sind machbar?
Hallöchen Leute,
Ich stehe kurz vor meinem Abi mit einem wahrscheinlichen schlechten Schnitt von 2,7–3,3 (ich weiß bin dumm) und bin ziemlich verzweifelt....
Früher wollte ich Diplomat oder (Kriegs-)Reporter werden, aber das scheint mit meinen Noten und den aktuellen Entwicklungen einfach nicht realistisch. Journalismus habe ich gehört stirbt aus und Diplomat zu werden und unrealistisch für jemandem wie mich (was man an meinem schnitt sehen kann)
Außenpolitik und Kulturen interessieren mich total aber ich weiß nicht ob es in diesem Bereich Berufe gibt, die zukunftssicher, gut bezahlt und für mich erreichbar sind.
Wäre Internationales Management eine Option, auch wenn Wirtschaft bei mir eher im Hintergrund steht, ich much jedoch für "Internationales" interessiere? Oder so Organisationen wie Amnesty International usw.? Ich weiß halt überhaupt nicht was ich studieren soll, da ich nichtmal weiß was ich ausüben soll später..
Informatik ist leider Gottes gar nichts für mich obwohl es super wichtig ist heutzutage und Mather auch eher minimal..(sorry bin dumm)
Ich freue mich sehr wenn ihr Vorschläge habt!
5 Antworten
Hallo Ariella59808,
vielleicht kann dir der o-guide (kostenloser Orientierungskurs zur Berufs- und Studienwahl) bei deiner Entscheidungsfindung weiterhelfen: https://o-guide.de/
Dann gibt es das kostenlose Tool Check-U, über das du testen kannst, welche Ausbildung/welches Studium zu dir passen könnte. https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Wenn du dich für einen bestimmten Beruf interessierst, kannst du Berufecheck ausprobieren - dort kannst du dich selbst bzgl. deiner Fähigkeiten/Interessen einschätzen und bekommst anschließend eine erste Einschätzung, wie gut der Beruf zu dir passen könnte. https://web.arbeitsagentur.de/berufecheck/home
Wenn du dich lieber individuell beraten lassen möchtest, kannst du dich an die Berufsberatung der Agenturen für Arbeit wenden: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung
Liebe Grüße!
Hallo Ariella,
ich werfe mal was anderes in den Raum, und zwar Kaufleute im E-Commerce oder Grafiker/in. Vielleicht wäre ja das Erstellen von Broschüren und gut aufbereiteten Fotos in einer Werbeagentur etwas für dich, oder das Betreuen von Online-Shops, worauf heutzutage auch fast jedes Unternehmen angewiesen ist?
Im E-Commerce arbeitest du auch viel mit Text, im Grafikbereich weniger; Mathe hat bei beiden Berufen allerdings nicht ganz die oberste Priorität. Zumindest das Onlineshop- und Marketing-Gedöns kann man auch studieren, falls dir das lieber wäre als eine Ausbildung.
Dafür musst du dich bereits jetzt in einer Partei melden und für die arbeiten ( oder wie man das nennt) das ist halt der erste Schritt
in der Theorie sogar ohne Abschluss und ohne Ausbildung
geh zur Bundeswehr (freiwilliges Jahr) und verschaff dir so Entscheidungszeit
Das Studium "Internationales Management", wenn du dich nicht für Wirtschaft interessierst und schlecht in Mathe bist, ist keine gute Idee.
Zukunftssicher und kein Mathe => Jura oder Internationales Recht.
Aber muss es denn unbedingt ein Studium sein?
Dass Studieren viel schwieriger, anspruchsvoller und arbeitsintensiver ist als das Abitur, und dass im Schnitt jeder 3. Student sein Studium nicht schafft und abbricht - ist dir das klar?
Tja, aber eine Ausbildung, die du erfolgreich schaffst, ist auf jeden Fall besser als ein Studium, das du nicht schaffst und abbrichst.
Klingen denn die Studiengänge Jura oder Internationales Recht. interessant für dich?
Aber ich glaube ich bin zu dumm dafür :(💀💀
Wüsste halt irgendwie keinen anderen Weg:( bei Ausbildung hab ich schon geschaut aber naja keine ahnung was da so wirklich gut ist...