Welche Sync?

3 Antworten

Hi,

Über Displayport angesteuerte Monitore können prinzipiell von NVIDIA gesynct werden, egal welches Sync System. G-Sync natürlich auch immer.

FreeSync kann seit 2019 von NVIDIA Karten angesteuert werden.

Für G-Sync gibt es eine Liste aller Monitore, die unterstützt werden

GeForce G-SYNC Monitors: Manufacturers & Specs (nvidia.com)

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Du kannst mit einer Nvidia Grafikkarte alle diese optionen verwenden. Rein theorethisch ist gsync etwas besser, also das ist messbar, aber kaum für einen user relevant. Der große Hauptunterschied der noch halbwegs relevant sein könnte besteht darin das die sync range bei gsync i.d.r. höher ist - also z.b. 20-144hz anstelle von 45-144hz o.ä. Alles was ausserhalb der syncrange liegt wird quasi eben nicht gesynct sondern normal wiederghegeben (mit bildzerren etc.)

Grüße

Adaptive sync ist bullshit. Das kannste vergessen. Gsync garantiert nvidia das der monitor freesync unterstützt. Manchmal haben aber auch freesync monitore nvidia kompatibilität. Also eher auf gsync achten und nochmal googlen


Eromzak  25.04.2023, 04:46

Adaptive sync ist kein bullshit, das ist der VESA standard aus dem Freesync und Gsync entstanden sind. Freesync ist im Kern nix anderes als Adaptive sync und auch Gsync basiert eben genau darauf.

Nein Gsync bedeutet das ein von Nvidia lizensiertes Modul im Monitor verbaut ist welches das syncen übernimmt, das hat rein technisch Vorteile - macht praktisch aber kaum unterschied. Was du meinst ist Gsync-compatible - also Nvidia garantiert das bestimmte Freesync monitore auch mit gsync laufen (2023 so ziehmlich jeder freesync monitor der mir bekannt wäre und halbwegs oft verkauft wird). Gsync selbst ist nicht das gleiche wie Freesync und hat nix mit Nvidia unterstützung zutun, das ist eine eigene Technik, wie schon erwähnt mit dem verbauten Modul.

Grüße

0