Welche Sprache ist am einfachsten zu lernen albanisch,ungarisch oder tschechisch?
4 Antworten
Am einfachsten dürfte mit abstand Tschechisch sein, da:
- Sie zu den slawischen Sprachen gehört und die slawischen Sprachen an Wortschatz bis zu 80% ähneln. Wenn man eine Slawische Sprache wie Polnisch, Slowakisch, Ukrainisch oder russisch spricht, dann wird man ohne Probleme die anderen gut verstehen teils auch kommunizieren können.
Zu der Albanischen Sprache ----> Ist eine Sprache, die zu den Indoeuropäischen gehört, allerdings auch eine eigenständige Sprache (genau wie Griechisch) ist, die sich mit niemanden richtig vergleichen lässt. Die Grammatik wird nicht schwer sein. Die Aussprache + Alphabet sind für meine Verhältnisse machbar und leicht zu erlernen. Das Albanische hat insgesamt (Mit Digraphen) 36 Buchstaben ! Die Sprache würde daher ich einen tick schwerer als Tschechisch einordnen.
Zu der Ungarischen Sprache -----> Das ist aufjedenfall die schwerste Sprache von den genannten.
Gründe dafür sind, das Ungarisch:
- Zu den Finno Ugrischen Sprachen gehört, die sich mit keinem der anderen Sprachen vergleichen lässt.
- Zudem besitzt das Ungarische etwa 24 Fälle/Kasus, was schon eine echte Herausforderung ist, um diese Sprache lernen zu können.
- Zudem hat das Ungarische insgesamt 14 Vokale, wovon manche KURZ oder LANG ausgesprochen werden. Alles was über dem Vokal ein Hatschek Strich vorhanden ist, wird lang ausgesprochen.
- Zudem ist Ungarisch eine Agglutinierende Sprache, genauso wie Finnisch u Estnisch, wo deren Wörter sehr Lang sind und schwer zu lesen sind.
- Sich mit keiner anderen Sprache vergleichen lässt. Es ist also eine Sprache NUR für sich und darauf sind sie stolz (Habe ich mal so gehört) !
Also wäre für die meisten Leute eher Tschechisch die leichteste.
Albanisch käme dann als nächstes, was aber auch machbar sein wird.
Ungarisch ist zwar auch machbar, wird allerdings viel Zeit kosten und von daher wenn man eine Sprache lernen möchte, die sich von den anderen massiv unterscheidet, dann muss eben die Motivation her. Zudem braucht man auch viel Zeit und Geduld !
Meintest du jetzt MICH damit oder @kordely ?
Immerhin hast DU unter MEINER Antwort geschrieben ?
ich meinte dich jak2003, es wurde von dir schon gesagt, dass es mit finnisch verwandt ist, ich hab es nur bestätigt
Vielen lieben Dank! Hast du auch Tipps wie man albanisch am besten lernen kann?
Gern geschehen....
Ja das mit dem Lernen...Möchtest du die Albanische Sprache Richtig oder NUR so Hobbymäßig lernen ?
Falls DU die Sprache richtig lernen möchtest, würde ich dir einen VH-Kurs empfehlen, ob sie dir so etwas anbieten könnten. Das wäre fürs richtiges Lernen das beste für dich.
Falls es eher Hobbymäßig sein sollte, dann würde ich dir folgendes empfehlen.
1.) Lerne erstmal die 36 Buchstaben + Aussprache kennen
2.) Würde ich mir jeweils in Deutsch u Albanisch in Karteikarten erstellen. Schreibst dir also Albanisch u Deutsche Wörter Hin u Rückseite auf und übst dann. Das ist eine Perfekte Möglichkeit um einigermaßen lernen zu können.
3.) Falls Du Albanische Freunde oder die Möglichkeit dazu hast, nach Albanien zu verreisen, dann würde ich dir dazu raten, es zu tun, damit du mal einen Blick in deren Sprache werfen kannst und dich mal so mit den anderen Leuten kommunizierst. Ansonsten könnten Freunde auch sehr gut helfen, DIR vor allem bei den Wörtern + Aussprache gut beizubringen.
4.) Ansonsten habe ich hier ein paar Quellen für dich, wo du erst einmal einen Blick drauf werfen kannst
https://www.youtube.com/watch?v=8eJFTgJJc2o
https://www.youtube.com/watch?v=svCXaQXZkpk
https://www.youtube.com/watch?v=hQ4r-AUDYbY
- Und wie gesagt, es kommt drauf an, ob du mehr Hobbymäßig oder Richtig lernen möchtest.
Für Hobbymäßig, um einigermaßen die Sprache beherrschen zu können würden folgendes reichen:
- Karteikarten
- Mit Freunde kommunizieren
- Zwischendurch in das Land verreisen
- Ein paar Links (wie von mir gepostet) daran üben
Für richtiges lernen, gilt mehr:
- Einen VH-Kurs zu besuchen, damit man intensiver die Sprache lernen kann.
Ungarisch soll nicht so schwierig sein, wie man es glaubt.
https://sites.google.com/site/tanuljmagyarul20090909/home/amuzo/gschnitzer/traduko_de_l_artikolo
Meines Erachtens Tschechisch!
Wenn man den Sonderlaut ŕ im Tschechischen beiseite lässt, dürfte Tschechisch am einfachsten sein.
Ungarisch ist sauschwer.
Albanisch würde ich an zweiter Stelle setzen.
Ungarisch gilt auf jeden Fall mal als eine schwierig zu lernende Sprache.
Albanisch und Tschechisch sind da einfacher und liegen wohl nicht weit auseinander vom Schwierigkeitsgrad. Es kommt halt wesentlich auf die eigene Lernmotivation an.
ungarisch soll doch mit finnisch verwandt sein und nicht mit den anderen slavischen Sprachen, darum evtl. schwerer.
Rumänisch soll leicht sein, wird hier aber nicht erwähnt.
Habe tschechisch Prosim platich im kroatischen Restaurant gesagt, der Kellner hat mich verstanden.