Welche sind die sieben Todsünden und hast du schon eine davon begangen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
und hast du schon eine davon begangen?

Wollust - immer wieder und jedesmal gern

Zorn - hat glaube ich jeder schonmal gehabt

Trägheit - vor allem nach der Wollust *gg* oder auch gern mal am Wochenende wenn man mich denn lässt

Die Antwort ist mit so genannter KI erstellt. In dem Fall mit Nikodemus.IA vom Bibelserver des so genannten Evangeliums-Rundfunk (ERF)

Auf der Internetseite bibleserver.com ist unten rechts ein kleines Symbol. Das ist Nikodemus

Zitat:

Die sogenannten „sieben Todsünden“ stammen nicht direkt aus der Bibel, sondern aus der kirchlichen Tradition. Sie wurden im Laufe der Kirchengeschichte als besonders schwerwiegende Sünden betrachtet, die den Menschen von Gott trennen können. Papst Gregor I. (6. Jahrhundert) hat diese Liste geprägt, und sie wurde später von Thomas von Aquin weiter ausgearbeitet. Die sieben Todsünden sind:

  1. Hochmut (Superbia) – Übermäßiger Stolz oder Selbstüberhöhung, die dazu führt, dass man Gott und andere gering schätzt.
  2. Geiz (Avaritia) – Übertriebene Gier nach Besitz oder Reichtum, verbunden mit einem Mangel an Großzügigkeit.
  3. Wollust (Luxuria) – Ungezügeltes Verlangen nach sexuellen Vergnügungen außerhalb der von Gott gesetzten Grenzen.
  4. Neid (Invidia) – Missgunst gegenüber dem Glück oder Besitz anderer.
  5. Völlerei (Gula) – Maßlosigkeit im Essen, Trinken oder anderen Genüssen.
  6. Zorn (Ira) – Unkontrollierte Wut oder Hass, die zu Gewalt oder Rache führen.
  7. Trägheit (Acedia) – Geistliche Faulheit oder Gleichgültigkeit gegenüber Gott und dem Glauben.

Obwohl diese Liste nicht direkt aus der Bibel stammt, finden sich viele dieser Sünden in biblischen Warnungen wieder. Zum Beispiel spricht Paulus in Galater 5,19-21 über die „Werke des Fleisches“, die dem Willen Gottes widersprechen. Auch in Sprüche 6,16-19 werden „sechs Dinge, die der Herr hasst“ genannt, die inhaltlich mit den Todsünden verwandt sind.

Die Bibel lehrt jedoch, dass jede Sünde – ob groß oder klein – uns von Gott trennt (Römer 3,23). Aber durch Jesus Christus gibt es Vergebung und Erlösung (1. Johannes 1,9).
Zitat Ende

Gruß Matthias


RobinsonCruesoe  14.04.2025, 19:55

na dann passt ja alles. Leider ist Nikodemus AI freikirchlich "biased". Jede der Todsünden steht in der Bibel, angefangen vom Stolz bis hin zur Gleichgültigkeit gegenüber Gott. Und mal ganz generell: es gibt keine kirchliche Tradition außerhalb der Bibel.

und hast du schon eine davon begangen?

Ja mehrfach, insbesondere Völlerei und Wolllust...und ich hatte viel Spass dabei.


Sämtliche. - Manche seltener, manche praktisch ständig.

Es ist bewusst eine Aufzählung von banalen (und ziemlich harmlosen) Charakterschwächen, die jeder Mensch mehr oder weniger besitzt.

Damit soll deutlich gemacht werden, dass wir alle den Tod verdienen (und auch bekommen) und deshalb die Gnade der Erlösung nötig haben.

Echte Schwerstverbrechen, die man hinter dem Begriff eigentlich vermutet, wären hier nicht zweckdienlich.

Sorry, in "Gottes Wort" (Joh.17,17)

gibt es nur "eine Sünde" zum Tod (Mt.12,31; 1.Joh.5,16; Offb.20,15).

Für die Anderen gibt es eine Chance zum Leben (Offb.20,5).

Woher ich das weiß:Recherche