welche regierungsform hat frankreich nach der jakоbinerschaft?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1795 kam ein Direktorialsystem (5 Direktoren an der Spitze der Regierung).

Im Juli 1794 wurden Robespierre und seine Anhänger gestürzt. Die Jakobiner waren ein politischer Klub, aber bei Verzicht auf genaue Ausdrucksweise kann dieser Sturz als Ende der Jakobinerherrschaft verstanden werden. 1794 war also die Jakobinerherrschaft war schon beeendet.

Die Regierungsform änderte sich 1794 nicht sofort, nur die Macht des Wohlfahrtsausschusses wurde auf Leitung der militärischen und  außenpolitischen Angelegenheiten begenzt. 1795 kam ( mit einer neuen Verfassung) das Direktorium, 5 Männer an der Spitze der Regierung in einer Republik mit einem Parlament aus 2 Kammern.

https://de.wikipedia.org/wiki/Direktorium_(Frankreich)

1799 wurde durch einen Statstreich Napoleon Bonaparte Erster Konsul einer Republik (Konsulatsverfassung), 1804 wurde er Kaiser einer erblichen Monarchie.

1799 – 1804 war der französische Staat eine Republik mit Konsuln (Konsulatsverfassung) und einem Parlament aus 2 Kammern, ab 1804 eine Monarchie einem Parlament aus 2 Kammern. Verfassungrechtlich war dies keine Diktatur. Wer Napoleon schlecht beurteilt und seine tatsächliche Macht betonen will, kann vielleicht von einer verdeckten Diktatur sprechen.

da herrschte das Direktorium