Welche Programmiersprachen sind wichtig wenn man Fachinformatiker Anwendungsentwicklung lernen will?
Hey,
ich will mich nächstes Jahr als Fachinformatiker in der Richtung der Anwendungsentwicklung ausbilden lassen und würde gerne etwas wissen.
Welche Programmiersprachen sind wichtig, welche sollte man zumindestens in den Grundlagen beherrschen?
HTML und CSS habe ich mir schon soweit angeguckt, dass ich damit etwas arbeiten kann.
Desweiteren will ich mir innerhalb dieses Jahres noch JAVA, MySQL, PHP und C++ anlernen.
Fallen euch noch weitere Sprachen ein, oder gibt es abgesehen von den Programmiersprachen noch etwas, dass sich zu lernen lohnt?
Über jede hilfreiche Antwort freue ich mich.
Gruß, Peter
5 Antworten
Desweiteren will ich mir innerhalb dieses Jahres noch JAVA, MySQL, PHP und C++ anlernen.
"anlernen" bringt wenig. Schau lieber zu, dass du so viel wie möglich von einer Sprache lernst. Wichtig sind vor allem, dass du auch lernst, wie man komplexe Algortihmen selber programmiert.
Schau doch mal in die Beschreibungen von Ausbildungen. Wenn da schon etwas steht, dann orientiere dich daran. Das ist auf jeden Fall besser, als wahlloas irgendwas nur anzulernen.
Und noch ein Tip: Wenn du nächste Jahr die ausbildung machen willst, dann solltest du demnächst mit den Bewerbungne beginnen. Gerade solche Ausbildungen sind beliebt und auch schnell vergeben.
Desweiteren will ich mir innerhalb dieses Jahres noch JAVA, MySQL, PHP und C++ anlernen.
"Anlernen" trifft es gut, du wirst innerhalb eines Jahres wohl kaum alle diese Sprachen weiter als Grundlagen lernen können.
Was genau du lernen musst, hängt von deinem Einsatzgebiet ab.
Erstmal: HTML und CSS sind keine Programmiersprachen, sondern Auszeichnungssprachen.
Webentwickler? HTML, CSS, JS, PHP, SQL und für Exzentriker: AS3
Spieleprogrammierer? Da eignen sich fast alle echten Programmiersprachen, außer den .NET-Sprachen. Beliebt sind vor allem C++ für Desktopanwendungen, Java für Plattformunabhängige Desktopanwendungen(Oder Applets, aber die verwendet keiner mehr) AS3 für Flashgames.
Arbeitsanwendungsentwickler? .NET-Sprachen(vor allem VB), Java.
GANZ der Hardcore-Typ? Dann C und Asdsemblersprache. Solltest du auch lernen, wenn du performanceorientiert Spiele entwickeln willst.
Das hier ist nicht die allgemeingültige Wahrheit, sondern nur meine Einschätzung.
spiele würde ich mit einer nicht OO sprache ungern programmieren !!!
stell dir mal eine klasse für ein waffensystem vor :
da kannst mit nur wenig aufwand sämtliche waffen kreieren.
"Asdsemblersprache" gibt es übrigens nicht
Du verabscheust wohl eher C#, das ist nämlich deutlich häufiger gesucht als VB, wenn du mal Stellenanzeigen lesen würdest... Java hat übrigens so ziemlich die gleichen Einsatzzwecke wie die .NET-Sprachen (abgesehen von der Systemunabhängigkeit - aber das ist auch nur die halbe Wahrheit, ich glaube nicht, dass Java auf der XBox, einem iOS-Gerät oder 'ner Playstation läuft).
neuerdings kann man auch mit java ios apps schreiben.
in wiefern sollte c# (außer bei der xbox) besser sein ?
C# ist nicht besser als Java (schon alleine daher, dass es eine beste Programmiersprache nicht gibt), es ist quasi das Microsoft-eigene Java, hat also so ziemlich die gleichen Anwendungszwecke - bloß, dass man die .NET-Umgebung zugrunde liegen hat anstatt der JRE.
fakt ist, wenn man für ms produkte entwickeln will, dann ist c# schon die bessere Wahl. aber ich habe ehrlichgesagt auch noch nie eine c# ios app gesehen
Java auf iOS scheint auch nicht ganz so einfach zu sein http://en.wikipedia.org/wiki/IOS_SDK#Java - dort ist nach wie vor Obj-C die Haus und Hofsprache.
Also HTML ist KEINE PROGRAMMIERSPRACHE
Abgesehen davon ist zumindest allen unseren Auszubildenden freigestellt welche sprache sie lernen. Der aktuelle macht php...
C# bzw. VB.net (wenn du eines davon kannst, kannst du das andere auch :) ) Vergiss am besten erstmal c++ und lern C# bzw. vb.net
Muffin, kannst du mir eine Sprache empfehlen zum Lernen, oder ist es wirklich nicht so wichtig welche Sprache man lernt? :)
Oh, doch. :P
Aber wenn du alle Sprachen außer denen, die die Firma benutzt kannst, stellen die dich auch ein, denn dann hast du das komplette nötige Programmierwissen und kannst mit Leichtigkeit umsteigen.
und das willst du woher wissen ?
so einen job würdest du keine 3 tage durchhalten: kündigung wegen gutefrage.net -sucht
Html ist aber keine Sprache, das muss man als erstes lernen. Weiterhin ist die Sprache egal, die du lernst, weil es vorallem darum geht, die Algorithmen zu verstehen. Dann bedarf es nur noch etwas Transferwissen, dass man alle Sprachen kapiert.
ja, weil der grundsyntax und ein paar sortieralgorithmus völlig ausreichen ?
HTML IST eine Sprache, nämlich eine Auszeichnungssprache, wohl aber keine Programmiersprache.
PHP, VB, C++ und Java sind allgemein überall sehr beliebt.
...
Auch wenn ich persönlich VB verabscheue.